Ein Interview mit Uwe Sailer

Progress, das Mag­a­zin der Öster­re­ichis­chen Hochschüler­schaft, hat für seine jüng­sten Aus­gabe Uwe Sail­er inter­viewt, jenen Krim­i­nal­beamten, der im Jahr 2009 Ziel heftiger Attack­en der FPÖ wurde, weil er sich mit Karl Öllinger von den Grü­nen in E‑Mails über die Neon­azi-Szene austauschte.

Die FPÖ hat­te sich damals die E‑Mails angeeignet und ver­sucht, daraus den größten Spitzel­skan­dal der Zweit­en Repub­lik zu fab­rizieren. Die Vor­würfe, die in einem unverzüglich ein­berufe­nen Unter­suchungsauss­chuss des Nation­al­rats und über Anzeigen der FPÖ in Ermit­tlun­gen der Staat­san­waltschaft mün­de­ten, brachen zwar in sich zusam­men, aber was küm­mert das?

FPÖ und die Neon­azis sind gle­icher­maßen überzeugt, dass die Grü­nen, „Stoppt die Recht­en” und Uwe Sail­er im Wesentlichen für alle ungek­lärten Ver­brechen vom Dieb­stahl der Hand­tasche Fek­ters, des Lap­tops von Ernst Strass­er bis hin zu den jüng­sten Enthül­lun­gen Wolf­gang Zing­gls über Ger­ald Matt ver­ant­wortlich sind. Der Blog „unzensuriert.at“, der von Mitar­beit­ern von Mar­tin Graf betrieben wird, schafft es, die absur­den Vor­würfe der Kun­sthalle gegen Wolf­gang ZIng­gl (Zing­gl wird von der Kun­sthalle bzw. „unzensuriert.at“ in einen Zusam­men­hang mit Daten­klau bzw. Ein­bruch gestellt) mit Sail­er zu verknüpfen:

Die Debat­te wirft ein­mal mehr ein beze­ich­nen­des Licht auf die Meth­o­d­en der Grü­nen. In ihrem Umfeld operiert auch der lange Zeit sus­pendierte Daten­foren­sik­er im Dienst der Polizei, Uwe Sail­er, der sich bei der Aus­forschung der Betreiber ein­er recht­sex­tremen Web­seite beson­ders her­vor­tut, nach den ersten Fes­t­nah­men in dieser Causa von den Ermit­tlern jedoch als hin­der­lich beze­ich­net wurde. Die Staat­san­waltschaft sprach – auch in Rich­tung Sail­er – von „nicht voll­ständig informierten Per­so­n­en“, die mit der „öffentlichkeitswirk­samen Diskus­sion von Ver­dacht­sla­gen oder nicht öffentlichen Ver­fahrens­de­tails den Erfolg des Ermit­tlungsver­fahrens erhe­blich gefährdet” hät­ten. („unzensuriert.at“)

Dass Sail­er nur wegen der halt­losen Vor­würfe der FPÖ vom Dienst sus­pendiert war – was küm­mert das?

Dass Sail­er und „Stoppt die Recht­en” mit ihren Ver­mu­tun­gen über die Betreiber von Alpen-Donau recht hat­ten, ärg­ert „unzen­suri­ert“ offen­sichtlich. Das wiederum wun­dert uns nicht!