Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Braunau (OÖ): Nazis wollen provozieren

Das Bünd­nis gegen Nazis, Ras­sis­mus und Sozi­al­raub ver­an­stal­tet am Sams­tag, 16.4.2011 um 15 Uhr in Braunau/Inn eine Demons­tra­ti­on. Neo­na­zis aus Öster­reich und Bay­ern pla­nen offen­sicht­lich, an die­ser Demons­tra­ti­on teil­zu­neh­men und zu pro­vo­zie­ren. Die NVP des Robert Fal­ler hat auf ihrer Web­site zur Teil­nah­me an der anti­fa­schis­ti­schen Demons­tra­ti­on auf­ge­ru­fen. Auch bay­ri­sche Neo­na­zis haben ihr Kom­men angekündigt.

15. Apr. 2011

Die Natio­na­le Volks­par­tei kann sich zwar nicht rich­tig ent­schei­den, wie sie sich zur anti­fa­schis­ti­schen Demons­tra­ti­on ver­hal­ten soll, instru­iert aber ihre Leu­te, dass die Poli­zei ver­mut­lich Zugangs­kon­trol­len errich­ten wird und es des­halb wohl bes­ser sei, sich in grö­ße­ren Grup­pen zusam­men­zu­fin­den und recht­zei­tig vor Ort zu sein. Wie immer hol­pert Fal­ler von Satz zu Satz und schimpft über die anti­fa­schis­ti­schen Demons­tran­tIn­nen: „Da wird auf­ge­ru­fen eine mili­tan­te Orga­ni­sa­ti­on zu grün­den, dort lie­gen völ­lig betrun­ke­ne auf Brau­nau­er Stras­sen(!). Das [sic!] die Ver­ant­wort­li­chen nicht von sich aus han­deln und die­ses Trei­ben unter­bin­den, ist eine Frechheit.“

Stolz berich­tet er, dass auch schon die „Pas­sau­er Neue Pres­se“ die Rech­ten, die sich an der lin­ken Demons­tra­ti­on betei­li­gen wol­len, bemerkt habe: „Die Pas­sau­er Neue Pres­se ver­weißt (!) irr­tüm­lich dar­auf, dass „Jahr für Jahr (…) rech­te Kund­ge­bun­gen ver­bo­ten“ wor­den sind.“

In den ziem­lich wir­ren Bei­trä­gen der NVP wird auch davon gebrab­belt, dass es kei­ne Spal­tung zwi­schen links und rechts geben dür­fe: „Anti­ka­pi­ta­lis­ti­scher und anti­fa­schis­ti­scher Pro­test muss auf die Stras­se getra­gen wer­den, dabei darf es kei­ne wei­te­re Spal­tung von „rechts“ oder „links“ mehr geben“. Damit ver­sucht Fal­ler, ein biss­chen die anti­ka­pi­ta­lis­ti­sche Rhe­to­rik des Frei­en Net­zes Süd aus Bay­ern zu imi­tie­ren, ver­fängt sich dann aber sofort wie­der in der Ideo­lo­gie sei­ner SS-Schu­lungs­un­ter­la­gen: „Roter Faschis­mus (=Anti­fa­schis­mus) ist kei­ne Mei­nung son­dern eine Geisteskrankheit!”

Auch in den ver­gan­gen Jah­ren waren immer wie­der Gegen­kund­ge­bun­gen und Atta­cken der Neo­na­zis ange­kün­digt wor­den, die dann nicht statt­ge­fun­den hat­ten. Dies­mal könn­te es aller­dings anders wer­den, auch wenn Fal­ler Mobi­li­sie­rungs­pro­ble­me hat.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Demonstration/Kundgebung | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« DÖW: „Küssel-Solidarität im Graf-Büro”
diepresse.com: „So funktioniert Österreichs Naziszene” »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter