Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Bad Tölz/ München: Die Jagdstaffel vor dem Kadi

Die Mit­glie­der der Neo­na­zi-Kame­rad­schaft „Jagd­staf­fel D.S.T.“ (Deutsch, Stolz, Treu) posie­ren ger­ne in mar­tia­li­scher Pose  und mit schwar­zem Dress. Auf ihrer Home­page haben sie noch vor kur­zem für den „Day of Honour“ in Buda­pest mobi­li­siert, jetzt ist ihr Gäs­te­buch „under construction“.

21. Feb. 2011

Das bay­ri­sche Innen­mi­nis­te­ri­um muss­te schon mehr­mals über die „Jagd­staf­fel“ Aus­kunft geben: „Groß­teils straf­recht­lich bereits in Erschei­nung getre­ten“ (Süd­deut­sche, 26.1.2011). War­um das bay­ri­sche Innen­mi­nis­te­ri­um aller­dings dar­auf beharrt, dass es kei­ne Anhalts­punk­te für eine Ver­bin­dung zwi­schen der in der BRD ver­bo­te­nen „Blood & Honour“ und der „Jagd­staf­fel“ gebe, bleibt schlei­er­haft. Die Jagd­staff­ler posie­ren vor einem „B & H“-Banner, ihre Mtglie­der tra­gen „B & H“-T-Shirts und fah­ren zum Groß­auf­marsch von „B & H“, zum „Day of Honour“ in Budapest.

Am 31.12. 2009 wur­de die Jagd­staf­fel in Gerets­ried gegrün­det, unser alter Freund Bil­ly L. zeich­net für ihre Home­page ver­ant­wort­lich. Auch für jene der Neo­na­zi-Grup­pe „Natio­na­le Soli­da­ri­tät Bay­ern“ (N.S.B.), die erst vor kur­zem etwas schwuls­tig ihre Selbst­auf­lö­sung bekannt­ge­ge­ben hat, stan­des­ge­mäß auf thiazi.net:

Nach­dem wir intern lan­ge Dis­kus­sio­nen geführt haben und nun erfreu­li­cher­wei­se die Ent­wick­lung sehen, dass in Bay­ern end­lich wie­der eine Ver­ei­ni­gung der Frei­en Sze­ne dank eines wie­der zu uns nach Bay­ern gekehr­ten Kame­ra­den mög­lich erscheint, haben wir uns in letz­ter Instanz dazu ent­schlos­sen, die NSB im Sin­ne des All­ge­mein­wohls Aller auf­zu­lö­sen, um kei­nen neu­en sinn­lo­sen Streit durch gewis­se Grup­pen in die­ser aus unse­rer Sicht sehr posi­ti­ven Ent­wick­lung hervorzurufen.

Wer ist der geheim­nis­vol­le Mann, dem die N.S.B. zutraut, die zer­strit­te­ne Sze­ne der bay­ri­schen Nazis einen zu kön­nen? Es dürf­te Mar­tin Wie­se sein, der am 6.9.2003 wegen eines geplan­ten Spreng­stoff­an­schlags auf das Jüdi­sche Kul­tur­zen­trum ver­haf­tet und zu sie­ben Jah­ren Haft ver­ur­teilt wur­de. Seit eini­gen Mona­ten ist der Neo­na­zi, der vor sei­ner Ver­haf­tung die „Kame­rad­schaft Süd“ gelei­tet hat, wie­der frei – und fin­det einen zer­strit­te­nen Hau­fen vor. Mit dem Nim­bus des poli­ti­schen Mär­ty­rers und der auf­rech­ten Gesin­nung („nichts an mei­ner Ein­stel­lung zu Füh­rer, Volk und Vater­land geän­dert“) aus­ge­stat­tet, könn­te Wie­se das Kunst­stück ver­su­chen. Auch sein frü­he­rer Stell­ver­tre­ter und Nach­fol­ger Nor­man Bord­in, der übri­gens aus­ge­zeich­ne­te Kon­tak­te in die (ober)österreichische Neo­na­zi-Sze­ne auf­ge­baut hat, in den letz­ten Jah­ren aller­dings eine Schlag­sei­te zur NPD hin auf­wies, dürf­te mit von der Par­tie sein – und eben auch Bil­ly, der jetzt nicht mehr mit sei­ner N.S.B., wohl aber mit der „Jagd­staf­fel“ Sup­port geben kann.

Zuletzt stand Bil­ly, der gute Kon­tak­te nach Salz­burg und Kärn­ten hat, aller­dings mit Kame­ra­den von der Jagd­staf­fel wie­der ein­mal vor dem bay­ri­schen Kadi. Im Vor­jahr hat­ten sie eine Schlä­ge­rei pro­vo­ziert , ver­bun­den mit einer ordent­li­chen Alko­ho­li­sie­rung. Jeden­falls schlu­gen sie nach der Schlä­ge­rei noch ein­mal zu. Mit Tele­skop-Schlag­stö­cken wur­den wei­te­re Unbe­tei­lig­te nie­der­ge­mäht und schwer ver­letzt. Die mil­den Urtei­le: 15 Mona­te für Bil­ly, jeweils ein Jahr für die zwei wei­te­ren Ange­klag­ten – bei allen bedingt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Blood & Honour/Combat 18 | Kamerad-/Bruderschaften | Körperverletzung | Neonazismus/Neofaschismus | Vernetzung | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Schwertberg (OÖ)/Wien: Späte Anerkennung für eine Aufrechte
OÖ: Breite Kritik an langsamen Neonazi-Verfahren »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter