Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Steinhauser: Parlamentarisches Nachspiel nach Demo-Verbot gegen WKR-Ball

Eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge des Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ten Albert Stein­hau­ser zu der Unter­sa­gung der Demons­tra­ti­on gegen den WKR-Ball.

2. Feb. 2011

Parlamentarisches Nachspiel nach Demo-Verbot gegen WKR-Ball

Der Ball des Wie­ner Kor­po­ra­ti­ons­rings (WKR) gilt als gesell­schaft­li­ches High­light der ultra­rech­ten Stu­den­ten­ver­bin­dun­gen und Orga­ni­sa­tio­nen. Im Rah­men die­ser Salon­ver­an­stal­tung trifft sich das „who is who“ der inter­na­tio­na­len Rechtsextremismusszene.

Die Poli­zei­spit­ze hat alle Demons­tra­ti­on gegen den WKR-Ball unter­sagt. Damit ent­steht nicht nur der fata­le Ein­druck, dass die Poli­zei­spit­ze grund­le­gend kei­ne Demons­tra­tio­nen gegen rechts­extre­me Salon­ver­an­stal­tun­gen zulässt, son­dern wird eine Situa­ti­on geschaf­fen, die um ein viel­fa­ches schwie­ri­ger für alle Betei­lig­ten ist. Eine ange­mel­de­te Demons­tra­ti­on hat kla­re Ansprech­part­ne­rIn­nen auf der Demons­tran­tIn­nen­sei­te und eine fest­ge­legt Rou­te. Die Eska­la­ti­ons­ri­si­ken sind wesent­lich geringer.

In Fol­ge der Unter­sa­gung aller lega­len Demons­tra­ti­ons­mög­lich­kei­ten zum heu­ri­gen WKR-Ball hat es eine Viel­zahl an Spon­tan­kund­ge­bun­gen an unter­schied­li­chen Orten gege­ben, die die Poli­zei in Dau­er­ein­satz gehal­ten haben und die Demons­tran­tIn­nen gegen Rechts­extre­mis­mus in einen nicht­le­ga­len Rah­men gedrängt haben.

Die Vor­gangs­wei­se der Poli­zei alle Demons­tra­tio­nen zu ver­bie­ten beruht auf einer ekla­tan­ten Fehleinschätzung.

Die unter­fer­tig­ten Abge­ord­ne­ten stel­len daher fol­gen­de Anfrage:

Anfra­ge und Antwort

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Demonstration/Kundgebung | Protest | Wien

Beitrags-Navigation

« Rechtsextremismus als (un)soziale Bewegung
Die Freiheitlichen, ihre Wandlungen und Spaltungen (I): Königskobras, Vatermörder, Blitzdrähte und ehemalige Naziführer »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden