Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

D: Vor 30 Jahren Terroranschlag am Oktoberfest

Hoff­manns Öster­reich-Con­nec­tion: Schimanek

Am 26. Sep­tem­ber jährt sich der blu­tigs­te Ter­ror­an­schlag, den Deutsch­land in der Nach­kriegs­ge­schich­te erlebt hat­te. Das Resul­tat einer Bom­be waren 13 Tote und mehr als 200 Ver­letz­te beim Münch­ner Okto­ber­fest am 26.9.1980.

7. Sep. 2010

Offi­zi­el­ler Täter war Gun­dolf Köh­ler, ein Stu­dent, der über bes­te Bezie­hun­gen zum Rechts­extre­mis­mus und beson­ders zur Wehr­sport­grup­pe Hoff­mann ver­füg­te. Die­se neo­na­zis­ti­sche Ter­ror­ban­de, die im gan­zen dama­li­gen Bun­des­ge­biet aktiv war, wur­de Anfang 1980 als ver­fas­sungs­feind­li­che Orga­ni­sa­ti­on auf­ge­löst. Bei Haus­durch­su­chun­gen wur­den ins­ge­samt 18 LKW-Ladun­gen mit Waf­fen aller Art sichergestellt.

Obwohl immer wie­der Fak­ten und Ver­mu­tun­gen auf­tauch­ten, wonach die Wehr­sport­grup­pe Hoff­mann (WSG‑H) selbst das Mord­at­ten­tat am Okto­ber­fest geplant und aus­ge­führt habe, kam es nie zu einem Pro­zess gegen die Ver­ant­wort­li­chen der WSG‑H. Karl-Heinz Hoff­mann selbst setz­te sich in den Liba­non ab und grün­de­te dort eine Wehr­sport­grup­pe Aus­land gemein­sam mit Al Fatah-Leu­ten.

Im Dezem­ber 1980 ermor­de­te ein wei­te­res Mit­glied der WSG‑H, Uwe Beh­rendt, den Nürn­ber­ger jüdi­schen Ver­le­ger Shlo­mo Lewin und sei­ne Lebens­ge­fähr­tin Frie­da Poesch­ke in ihrer Woh­nung in Erlangen.

Am 2. 8.1982, nach einem Amok­lauf durch die Frank­fur­ter Innen­stadt und auf der Flucht vor der Poli­zei, tötet sich der Neo­na­zi und WSG‑H Mann Ste­fan Wag­ner durch einen Schuß in den Mund. Kurz vor dem Selbst­mord hat­te er noch mit der Waf­fe einen Mann bedroht, dem er gestand, an der Durch­füh­rung des Atten­tats betei­ligt gewe­sen zu sein (nadir.org).

Auch die­se Spur wur­de so wie alle ande­ren vor­her nicht wei­ter ernst genom­men. Die Grü­nen im Deut­schen Bun­des­tag haben im Vor­jahr eine umfang­rei­che Anfra­ge zur Wehr­sport­grup­pe Hoff­mann und den schlam­pi­gen Ermitt­lun­gen damals gestellt (Anfra­ge).

Obwohl die Ant­wort der Deut­schen Bun­des­re­gie­rung eini­ges zu wün­schen übrig lässt, ist sie den­noch auf­schluss­reich und lesens­wert. Vie­les kann nicht mehr rekon­stru­iert wer­den, vie­les ruht in den Archi­ven, vie­les wur­de verschlampt.

Über den Ermitt­lun­gen zum Ter­ror­at­ten­tat beim Okto­ber­fest liegt ein Nebel aus Ver­tu­schung und Verschlampung.

Für die bay­ri­sche Poli­tik war der Ter­ror­an­schlag näm­lich eine ziem­lich unan­ge­neh­me und äußerst pein­li­che Ange­le­gen­heit gewe­sen. Bay­ern stand damals im Wahl­kampf und der Minis­ter­prä­si­dent Franz Josef Strauß und die CSU hat­ten vor dem Atten­tat die WSG‑H als eine Grup­pe von Spin­nern ver­harm­lost. Selbst nach dem Atten­tat, als die Münch­ner Abend­zei­tung schon von den Nazis als den Wie­sen­tä­tern titel­te, war von Strauß zunächst die Rote Armee Frak­ti­on (RAF) als Urhe­be­rin ins Spiel gebracht worden.

Warum wir das hier schreiben?

1. Weil die Ver­harm­lo­sung des Rechts­extre­mis­mus und Neo­na­zis­mus auch ein Kenn­zei­chen hei­mi­scher Behör­den und der FPÖ ist.

2. Weil der dama­li­ge Ban­den­chef Hoff­mann, der 1984 zu lächer­li­chen 9 Jah­ren und 6 Mona­ten Haft ver­ur­teilt wor­den war, nach 5 Jah­ren „wegen güns­ti­ger Sozi­al­pro­gno­se“ frei­ge­las­sen wur­de und seit­her in dem von sei­ner Frau Fran­zis­ka auf­ge­bau­ten Fir­men­ge­flecht tätig ist. Jetzt, in weni­gen Tagen, am 11.9. will Hoff­mann, der über all die Jah­re sei­ne rechts­extre­men Kon­tak­te pfleg­te und für sei­ne Geschäf­te nutz­bar mach­te, aber kei­ne erkenn­ba­re poli­ti­sche Akti­vi­tät ent­fal­te­te, öffent­lich spre­chen. Unter dem Titel „Der Chef spricht!“ wird im neo­na­zis­ti­schen Thia­zi-Forum für eine Ver­an­stal­tung mit Hoff­mann als Red­ner in West­sach­sen gewor­ben. Zweck des Refe­rats sei, die Legen­den und Ver­fäl­schun­gen über die WSG‑H auf­zu­klä­ren und auch „eine ein­dring­li­che War­nung vor unüber­leg­ten Nach­ah­mungs­ver­su­chen“. (bnr.de)

3. Weil es auch eine Öster­reich-Con­nec­tion gibt: Hans Jörg Schi­ma­nek jun., selbst für sei­ne Akti­vi­tä­ten in einer öster­rei­chi­schen Wehr­sport­grup­pe in Lan­gen­lois zu einer mehr­jäh­ri­gen Haft­stra­fe ver­ur­teilt, war jeden­falls über lan­ge Zeit ein Geschäfts­part­ner von Hoff­mann. In sei­ner Fir­ma in Leip­zig waren auch wei­te­re Öster­rei­cher mit ein­schlä­gi­gem Hin­ter­grund beschäf­tigt, wie ein gut doku­men­tier­tes Dos­sier von Andrea Röp­ke und Ber­ny Vogl berichtet.


Hans Jörg Schi­ma­nek jun.

Hans Jörg Schi­ma­nek jun., der in Leip­zig sei­ne Geschäf­te mach­te, ist auch nach wie vor poli­tisch aktiv. Mit sei­nem Nazi­kum­pa­nen Gott­fried Küs­sel ist er bei Vor­trä­gen in Sach­sen unter­wegs und besucht auch Ver­an­stal­tun­gen in Öster­reich wie das im Jahr 2009 von der Kärnt­ner FPÖ orga­ni­sier­te Ulrichs­berg-Tref­fen. Auch das Neo­na­zi-Forum Thiazi.net dürf­te ihm nicht unbe­kannt sein.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Rechtsterrorismus | Veteranentreffen | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Blood & Honour-Bube als FPÖ-Ordner?
Neonaziüberfall auf SJ-Lokal »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter