Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Ort

Geleakte Neonazi-Kundendatei mit 277 österreichischen Datensätzen

Schon die Start­sei­te des schwe­di­schen Mid­gård-Ver­sands kommt ein­deu­tig daher: optisch, aber auch, was die brau­ne Pro­dukt­pa­let­te betrifft. Eine schwe­di­sche Anti­fa-Grup­pe hat die Kun­den­da­tei gele­akt. „Stoppt die Rech­ten“ wer­tet die öster­rei­chi­schen Daten­sät­ze aus. Wei­ter…

Bundesheer-Fake-Plakat: „Hier darf man noch Nazi sein“

Bundesheer

Zwei Pla­ka­te in Linz, die süf­fi­sant eine brau­ne Kar­rie­re im Bun­des­heer „bewer­ben“, sor­gen für Auf­re­gung. Ein Unter­of­fi­zier wur­de ges­tern in Salz­burg wegen natio­nal­so­zia­lis­ti­scher Umtrie­be ver­ur­teilt. Wei­ter…

Prozess: Der antisemitische Trickser mit der Triskele

Landesgericht Wien (2022)

Es macht fas­sungs­los, wenn das Urteil gegen einen, der beson­ders häu­fig und wider­lich Anti­se­mi­tis­mus ver­brei­tet, in Zei­ten rasant stei­gen­der anti­se­mi­ti­scher Het­ze auf Frei­spruch lau­tet. Was ist da abge­lau­fen am Lan­des­ge­richt Wien, wo am 27. Novem­ber nach einer Blitz­ver­hand­lung von einer Stun­de die Geschwo­re­nen in die Bera­tung geschickt wur­den und nach einer Blitz­be­ra­tung von einer Stun­de mit einem glat­ten Frei­spruch zurück­ka­men? Wei­ter…

Rückblick KW 48/23: Prozesse

Schwurgerichtssaal Landesgericht Wiener Neustadt (© SdR)

Ver­gan­ge­ne Woche ende­ten gleich meh­re­re Gerichts­pro­zes­se nach dem Ver­bots­ge­setz mit güns­ti­gen Aus­gän­gen für die Beschul­dig­ten, dar­un­ter meh­re­re Frei­sprü­che, eine Diver­si­on und ein mil­des Urteil für einen lang­jäh­ri­gen Neo­na­zi. Wei­ter…

FPÖ-Hetze gegen „Letzte Generation“ bald vor Gericht?

Gegen den Salz­bur­ger FPÖ-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Domi­nic Mai­er könn­te bald wegen des Ver­dachts auf Ver­het­zung ermit­telt wer­den. Der FPÖ-Gene­ral­se­kre­tär Chris­ti­an Hafenecker über­bie­tet Mai­ers ver­ba­le Atta­cke gegen Klimaaktivist*innen sogar noch.

Wei­ter…

NS-Devotionalien statt Elfenbein

Die Beam­ten des Zoll­amts dürf­ten eini­ger­ma­ßen über­rascht gewe­sen sein, als sie im Zuge einer Haus­durch­su­chung bei dem Flach­gau­er Ange­klag­ten Erich M. nicht das erwar­te­te Elfen­bein gefun­den hat­ten, son­dern eine beträcht­li­che Men­ge Nazi-Dreck. Der 75-jäh­ri­ge Anti­qui­tä­ten­händ­ler muss­te sich am 21. Novem­ber vor dem Lan­des­ge­richt Salz­burg wegen Wie­der­be­tä­ti­gung und Ver­ge­hen nach dem Waf­fen­ge­setz ver­ant­wor­ten. Wei­ter…

Bröselmann, der Waisenknabe

Landesgericht Wels (© SdR)

Am Mon­tag der Vor­wo­che muss­te der Mann, der die Brö­sel schon in sei­nem Fake-Namen ver­an­kert hat, vor einem Wel­ser Geschwo­re­nen­ge­richt antan­zen. Wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung natür­lich. War auch höchs­te Zeit, denn der 44-Jäh­ri­ge ist schon lan­ge in der Sze­ne – Stich­wort „Objekt 21” (O 21). Kein Wun­der, dass es ihn auf­ge­klatscht hat wegen Whats­App-Nach­rich­ten an einen ande­ren, uns eben­falls gut bekann­ten Neo­na­zi. Wei­ter…

Rückblick KW 47/23 (II)

Nach­dem es in Teil I unse­res Wochen­rück­blicks aus­schließ­lich um Gerichts­pro­zes­se ging, fol­gen nun aller­lei Vor­fäl­le, dar­un­ter: neo­na­zis­ti­sche Schmie­re­rei­en gegen ent­führ­te Israe­lis in Wien, Nazi-Chats an einer Schu­le in Vor­arl­berg und haft­ent­las­se­ne „Bandidos“-Bandenmitglieder in Ober­ös­ter­reich. Wei­ter…

Rückblick KW 47/23 (I): Prozesse

Schwurgerichtssaal LG St. Pölten (© SdR)

Im ers­ten Teil unse­res Rück­blicks dreht sich alles um Gerichts­pro­zes­se. Es geht u.a. um NS-Devo­tio­na­li­en, NS-Tat­toos, Holo­caust­leug­nung per Video­link, Hit­ler-Per­for­man­ces und einen Staats­ver­wei­ge­rer. Wei­ter…