Trump: „Sperrt sie alle ein!“

Anfang Okto­ber wur­den nach Ermit­tlun­gen der US-Bun­de­spolizei FBI und des Jus­tizmin­is­teri­ums von Michi­gan mehr als ein Dutzend Recht­sex­trem­is­ten festgenom­men, weil sie – unter anderem – der Ent­führung der Gou­verneurin Whit­mer verdächtigt wer­den. Auf ein­er Wahlkampfver­anstal­tung in Muskegon (Michi­gan) am 17. Okto­ber griff US-Präsi­dent Trump die Gou­verneurin scharf an, worauf das Pub­likum skandierte: „Sper­rt sie ein!“ Trump antwortete darauf mit „Sper­rt sie alle ein!“

Die Fes­t­nah­men von 13 Per­so­n­en, die verdächtigt wer­den, unter dem Grup­pen­na­men „Wolver­ine Watch­men“ die Ent­führung der Gou­verneurin Gretchen Whit­mer und andere Straftat­en geplant und vor­bere­it­et zu haben, markiert nur eine Zwis­chen­sta­tion in den immer heftiger wer­den­den Aktiv­itäten recht­sex­tremer Grup­pen in den USA.

Die „Wolver­ine Watch­men“ waren eine eher unbe­deu­tende Gruppe unter den recht­sex­tremen Milizen im ide­ol­o­gis­chen Umfeld der Booga­loo-Bewe­gung, die einen (zweit­en) Bürg­erkrieg ans­teuern. Allein in der Woche vor der Ver­haf­tung der „Wolver­ine Watch­men“ soll es 16 Fes­t­nah­men von Booga­loo-Aktivis­ten gegeben haben.

Boogaloo Bois (Wikipedia)

Booga­loo Bois (Wikipedia)

Michi­gan ist ein frucht­bar­er Boden für Bürg­er­wehren und recht­sex­treme Milizen. Als die Gou­verneurin Whit­mer angesichts stark steigen­der Covid-Infek­tio­nen Ende April einen harten Lock­down ankündigte, kam es zum Sturm auf das Par­la­ment, das State Capi­tol in Lans­ing, bei dem sog­ar Bewaffnete in das Gebäude ein­drangen. Die mil­i­tan­ten Protes­tak­tio­nen damals wur­den von Trump mit Tweets ange­feuert, in denen er zur Befreiung („Lib­er­ate“) von Michi­gan (Vir­ginia, Min­neso­ta) auf­fordert. Die „Wolver­ine Watch­men“ spiel­ten damals keine erkennbare Rolle beim Sturm auf das (übri­gens repub­likanisch dominierte) Par­la­ment, obwohl einzelne der jet­zt Festgenomme­nen dort auch iden­ti­fiziert wurden.

Das FBI hat­te zu Beginn 2020 über die sozialen Medi­en und dann durch einen Insid­er brisante Infos über die „Wolver­ine Watch­men“ erhal­ten. Dem­nach planten Aktivis­ten der Gruppe Anschläge, bei denen auch die Ermor­dung von Polizis­ten in Kauf genom­men wurde. Der Plan mit der Geisel­nahme der Gou­verneurin dürfte bei einem Tre­f­fen in Ohio im Juni aus­gemacht wor­den sein. Er sah vor, dass die Gou­verneurin in einem Akt der Selb­stjus­tiz von der Gruppe wegen Lan­desver­rats angeklagt, verurteilt und – so eine Vari­ante – auf der Mitte des großen Michi­gan-Sees in einem Boot mit kaput­tem Motor aus­ge­set­zt wer­den sollte. Auch gegen den Gou­verneur von Vir­ginia, Ralph Northam, der eben­falls im Früh­jahr einen strik­ten Lock­down ver­hängt hat­te, wollte die Gruppe mit­tels Geisel­nahme vorge­hen.

Nach der Ver­haf­tung der Verdächti­gen äußerte sich Trump erst nach eini­gen Stun­den zu dem ter­ror­is­tis­chen Kom­plott und attack­ierte die Gou­verneurin, die bei der Bewäl­ti­gung der Pan­demie „einen schlecht­en Job“ gemacht habe und ihn jet­zt, so Trump in selb­st­mitlei­di­ger Pose, als „Ras­sis­ten“ beschimpfe, statt ihm dafür zu danken, dass „seine“ Behör­den den Anschlag ver­hin­dert hätten.

Eine Woche später, bei seinem Wahlkamp­fauftritt in Muskegon, attack­ierte Trump die Gou­verneurin neuer­lich –dies­mal wieder vorder­gründig wegen ihrer Coro­na-Poli­tik, worauf seine Fans brüll­ten: „Sper­rt sie ein!“ („Lock her up!“). Der Spruch ist eine Reprise von 2016, wo Hillary Clin­ton mit diesem Spruch gedro­ht wurde. Trump erweit­erte mit „Sper­rt sie alle ein!“ („Lock ‚em all up“). Ein Präsi­dent, der Gou­verneure einsper­ren will – oder gle­ich die gesamte Oppo­si­tion? Trumps Schwiegertochter Lara ver­suchte nachträglich das so darzustellen, als ob sich Trump nur ein kleines Späßchen erlaubt hätte.

Michi­gan erlebt übri­gens – so wie die USA ins­ge­samt – einen neuer­lichen Anstieg der Coro­na-Infek­tio­nen und ‑Todes­fälle. Der Bun­desstaat, der mit seinen 10 Mil­lio­nen Ein­wohn­ern etwas größer ist als Öster­re­ich, hält bei 4.718 bestätigten neuen Infek­tio­nen für den 19.10. und bei ins­ge­samt bei 7.364 Todes­fällen mit Coro­na. Das ist im Ver­gle­ich zu anderen Bun­desstaat­en eher im Mittelfeld.

Michigan Corona-Statistik

Michi­gan Corona-Statistik

Ins­ge­samt steuern die Zahlen der Neuin­fek­tio­nen in den USA auf einen neuen Reko­rd zu, und die Todeszahlen haben die Marke von 220.000 über­schrit­ten. In dieser Sit­u­a­tion und 14 Tage vor den Wahlen fordert der Präsi­dent der USA eine Lockerung der Maß­nah­men und dro­ht mit dem Einsper­ren sein­er Gegner.

USA Corona-Statistik

USA Coro­na-Sta­tis­tik

➡️ Gretchen Whit­mer kid­nap­ping plot (Wikipedia)