Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Doku-Tipp: „Die Macht der Corona-Mythen“

Wir wer­den uns in der nächs­ten Zeit etwas genau­er mit den Coro­na-Ver­schwö­rungs­grup­pen aus Öster­reich beschäf­ti­gen und auf­zei­gen, wer sich da mit wel­chen Inhal­ten zusam­men­ge­fun­den hat. Sie haben neben ihrem Trä­ger­the­ma eines gemein­sam: In ihr fin­den sich immer wie­der die­sel­ben Per­so­nen, und sie pushen alle­samt ver­schwö­rungs­ideo­lo­gi­sche Unsin­nig­kei­ten gewürzt mit rechts­extre­men Ver­satz­stü­cken. Das zeigt auch die neue ZDF-Doku „Die Macht der Coro­na-Mythen – Gefahr für die Demokratie?“

10. Juli 2020

Seit einem Tag ist die Doku auf dem You­Tube-Kanal von ZDFheu­te zu sehen. Sie wur­de bis­lang 84.000 Mal auf­ge­ru­fen. Drun­ter ergie­ßen sich Tau­sen­de Kom­men­ta­re – fast aus­nahms­los aus der Ziel­grup­pe, um die es im Film geht: jene Per­so­nen, die, ange­sta­chelt durch alt­be­kann­te Gesich­ter – meist Män­ner – mit deren „alter­na­ti­ven“ Social Media-Kanä­len, den durch wech­seln­de Eli­ten (von Sor­os über Gates bis zu diver­sen Regie­run­gen) ver­meint­lich geplan­ten Volks- oder gar Welt­un­ter­gang fürchten.

Die Coro­na-Kri­se bie­tet offen­sicht­lich einen Nähr­bo­den für zwei­fel­haf­te Mythen. Auch Extre­mis­ten mischen sich unter die Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker. Poli­ti­ker war­nen: Dies könn­te gefähr­lich werden.
Die „ZDFzoom”-Autoren Julia Lösch und Arndt Gin­zel bege­ben sich auf Spu­ren­su­che und wol­len her­aus­fin­den, wie gefähr­lich Ver­schwö­rungs­ideo­lo­gien für die Demo­kra­tie wer­den können.
Ken Jeb­sen, Atti­la Hild­mann, Hei­ko Schrang – sie alle haben durch die Coro­na-Pan­de­mie für ihre The­sen Auf­wind bekom­men. Ihre sozia­len Kanä­le errei­chen teil­wei­se Mil­lio­nen von Men­schen. Doch Ver­schwö­rungs­er­zäh­lun­gen durch­drin­gen seit Coro­na auch zuneh­mend die soge­nann­te bür­ger­li­che Mit­te der Gesellschaft. (…)
Mar­tin Feh­ren­sen betreibt das „Social Media Watch­blog” und beob­ach­tet die Ver­schwö­rer-Sze­ne schon seit Lan­gem: „Man beschwört einen Wider­stand – und das ist etwas, womit sich der Hand­wer­ker genau­so iden­ti­fi­zie­ren kann wie viel­leicht ein rech­ter Patri­ot, der schon seit zehn Jah­ren vom Unter­gang der Demo­kra­tie träumt.”
Exper­ten war­nen: Das demo­kra­ti­sche Sys­tem könn­te in Gefahr sein. Pro­tes­te und Demons­tra­tio­nen gegen Coro­na-Beschrän­kun­gen sei­en ein Grund­recht, wenn dar­aus aber gewalt­sa­me Bewe­gun­gen ent­stün­den, müs­se dem schnell etwas ent­ge­gen­ge­setzt werden.

Die Macht der Coro­na-Mythen – Gefahr für die Demo­kra­tie? (ZDF­zoom 2020, 27′)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Materialien
Schlagwörter: Politische Bildung/Aufklärung | Rechtsextremismus | Verschwörungsideologien

Beitrags-Navigation

« Was wurde denn aus … Helmut Pilhar?
Mélange KW 28/20 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden