Auf Facebook ist Wilhelm Schlögl, der für die Liste Peter Pilz in Tirol am zweiten Listenplatz kandidiert, nicht besonders auskunftsfreudig. Jetzt hat er seine Kandidatur nach einem Gespräch mit Peter Pilz zurückgezogen. Zuvor war bekannt geworden, dass Schlögl Tweets von Heinz-Christian Strache und „unzensuriert.at“ weiterverbreitet retweetet hatte und in der Frage der Enteignung von Tiroler Gemeinden auf der Seite der gegnerischen Agrargemeinschaften steht.
Peter Pilz bzw. seine Liste haben rasch, aber auch sehr knapp auf die Vorwürfe gegen Schlögl reagiert. Auf Twitter erklärte Pilz: „Wilhelm Schlögl hat nach einem Gespräch mit mir seine Kandidatur zurückgezogen. Ich respektiere das.“
Der „Standard“ und auch die „Tiroler Tageszeitung“ haben, nachdem Schlögls Kandidatur bekanntgegeben wurde, über den „Agrar-Hardliner“ Schlögl berichtet, der an vorderster Front für die Tiroler Agrargemeinschaften und gegen das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes aus 2010 Partei nimmt.
Schlögls Likes auf Facebook zeigen jedenfalls eine gewisse Vorliebe für sehr gegensätzliche Positionen. Da kommt der Kandidatur-Verzicht gerade noch rechtzeitig.