Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Verzicht bei „Liste Peter Pilz“

Auf Face­book ist Wil­helm Schlögl, der für die Lis­te Peter Pilz in Tirol am zwei­ten Lis­ten­platz kan­di­diert, nicht beson­ders aus­kunfts­freu­dig. Jetzt hat er sei­ne Kan­di­da­tur nach einem Gespräch mit Peter Pilz  zurück­ge­zo­gen. Zuvor war bekannt gewor­den, dass Schlögl Tweets von Heinz-Chris­ti­an Stra­che und „unzensuriert.at“ ret­weetet hat­te und in der Fra­ge der Ent­eig­nung von Tiro­ler Gemein­den auf der Sei­te der geg­ne­ri­schen Agrar­ge­mein­schaf­ten steht.

31. Aug. 2017

Peter Pilz bzw. sei­ne Lis­te haben rasch, aber auch sehr knapp auf die Vor­wür­fe gegen Schlögl reagiert. Auf Twit­ter erklär­te Pilz: „Wil­helm Schlögl hat nach einem Gespräch mit mir sei­ne Kan­di­da­tur zurück­ge­zo­gen. Ich respek­tie­re das.“

Der „Stan­dard“ und auch die „Tiro­ler Tages­zei­tung“ haben, nach­dem Schlögls Kan­di­da­tur bekannt­ge­ge­ben wur­de, über den „Agrar-Hard­li­ner“ Schlögl berich­tet, der an vor­ders­ter Front für die Tiro­ler Agrar­ge­mein­schaf­ten und gegen das Erkennt­nis des Ver­fas­sungs­ge­richts­ho­fes aus 2010 Par­tei nimmt.

Schlögls Likes auf Face­book zei­gen jeden­falls eine gewis­se Vor­lie­be für sehr gegen­sätz­li­che Posi­tio­nen. Da kommt der Kan­di­da­tur-Ver­zicht gera­de noch rechtzeitig.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Rechtsextremismus | Tirol

Beitrags-Navigation

« Verzicht bei Liste „Gilt“
Die „Wutoma“ mit der braunen Vergangenheit »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden