Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

(Wien) „PRO statt ANTI feministisch! Wider den Backlash!”

Am 7. Juni 2017 fin­det die Ver­an­stal­tung „PRO statt ANTI femi­nis­tisch! Wider den Back­lash!” statt. Sie infor­miert über aktu­el­le anti­fe­mi­nis­ti­sche Ten­den­zen und den Umgang damit.

30. Mai 2017

Die gesell­schaft­li­che Stel­lung der Frau in Wien ver­bes­sert sich ste­tig (sie­he Wie­ner Gleich­stel­lungs­mo­ni­tor 2013). Gleich­zei­tig kommt es in vie­len Berei­chen zu Rückschlägen.

Die Errun­gen­schaf­ten der Frau­en­be­we­gung ste­hen wie­der zur Debat­te — bei­spiel­wei­se das Recht, selbst­be­stimmt Kin­der zu bekom­men, oder die Mög­lich­keit, sich beruf­lich zu ent­fal­ten. Dane­ben wer­den All­tags­se­xis­men, wie „Frau­en, die kei­ne Kin­der wol­len – das ist doch unna­tür­lich”, und weit unter der Gür­tel­li­nie lie­gen­de Sager, wie bei­spiels­wei­se von Donald Trump, wie­der Normalität.

Es ist daher wich­tig, das Erstar­ken anti­fe­mi­nis­ti­scher Ten­den­zen in der Gesell­schaft zu the­ma­ti­sie­ren und sich soli­da­risch dage­gen zu wehren.

Bei dem Netz­werktref­fen „PRO statt ANTI femi­nis­tisch! Wider den Back­lash!” sol­len in Vor­trä­gen, Inputs und Dis­kus­sio­nen fol­gen­de Fra­ge­stel­lun­gen dis­ku­tiert wer­den: Wel­che poli­ti­schen Hal­tun­gen und Ideen ste­cken hin­ter Anti­fe­mi­nis­mus? Wer sind die Anti­fe­mi­nis­ten und Anti­fe­mi­nis­tin­nen eigent­lich? Wel­che Stra­te­gien wen­den sie an, um ihre Hal­tun­gen zu kom­mu­ni­zie­ren? Wie kom­mu­ni­zie­ren sie? Wer sind ihre Ziel­grup­pen? Wie kön­nen sich Frau­en ver­netz­ten, um die­sen Ideen entgegenzutreten?
Veranstaltungsdetails

Ter­min: Mitt­woch, 7. Juni 2017, von 15.30 Uhr bis 20 Uhr
Ort: Ura­nia Wien, 1., Ura­ni­a­stra­ße 1
Anmel­dung: [email protected]
Eröff­nung: Frau­en­stadt­rä­tin San­dra Frauenberger
Vor­tra­gen­de: Sarah Diehl und Judith Goetz

Link zur Veranstaltung

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antifeminismus/Sexismus/Maskulinismus | Politische Bildung/Aufklärung | Veranstaltung

Beitrags-Navigation

« Ried im Innkreis: Mit Hitler für Hofer?
„Volkstod, Volkskraft-Verringerung und geistiger Völkermord” — der RFS feiert Geburtstag »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter