Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Salzburg: Mildes Urteil für Wiederbetätigung

Am Mitt­woch, 22. März, muss­te sich ein 24-jäh­ri­ger Salz­bur­ger wegen des Ver­dachts der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung vor dem Salz­bur­ger Lan­des­ge­richt ver­ant­wor­ten, weil er im Zeit­raum zwi­schen Juli und August auf Face­book sehr ein­schlä­gi­ge Kom­men­ta­re von sich gege­ben hat. Vor allem wegen der ein­ge­schränk­ten Zurech­nungs­fä­hig­keit des Ange­klag­ten zum Tat­zeit­punkt kam es zu einem mil­den Urteil.

23. März 2017
Landesgericht Salzburg (Wikipedia)
Landesgericht Salzburg - Bildquelle: Wikipedia/Andreas Praefcke, frei unter CC 3.0.

Die Pos­tings des Stu­den­ten waren ein­deu­tig: „Vergast das Gsindl“, „Adi soll säu­bern“ und „ich for­de­re, dass Maut­hau­sen wie­der ein­ge­schal­ten wird”. Aber der Ver­tei­di­ger mach­te gel­tend, dass der Ange­klag­te damals wegen einer post­trau­ma­ti­schen Belas­tungs­stö­rung in einer psych­ia­tri­schen Ein­rich­tung betreut wor­den sei. „Es wur­de eine inten­si­ve The­ra­pie durch­ge­führt. Er war immer wie­der in einer Aus­nah­me­si­tua­ti­on”, zitiert die APA den Verteidiger.

Der Stu­dent aus dem Pinz­gau zeig­te sich zudem „gestän­dig“. Des­halb, wegen sei­ner Unbe­schol­ten­heit und wegen der ein­ge­schränk­ten Zurech­nungs­fä­hig­keit ver­häng­te das Geschwo­re­nen­ge­richt eine außer­or­dent­lich mil­de Stra­fe: drei Mona­te bedingt. Das Urteil ist noch nicht rechts­kräf­tig, weil sich die Staats­an­walt­schaft noch nicht erklärt hat (Quel­len: Kurier, Kro­ne Sbg. 23.3.17, APA 22.3.17).

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Salzburg | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Anfrage zum Abbruch einer Schulveranstaltung in Linz
Metapedia (IV): Konkurrenten und Klone »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden