Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Wien: Prügelnder FPÖ-Bezirksrat vor Gericht

Der Ange­klag­te war nicht nur FPÖ-Bezirks­rat, son­dern auch Klub­ob­mann der FPÖ in einem Wie­ner Bezirk. Am Frei­tag der Vor­wo­che wur­de die im Jän­ner ver­tag­te Ver­hand­lung wie­der auf­ge­nom­men. Ange­klagt waren Ex-Bezirks­rat und Ex-Klub­ob­mann sowie des­sen Ex-Freun­din. Sie wegen des Ver­dachts der absicht­lich schwe­ren Kör­per­ver­let­zung und er wegen fort­ge­setz­ter Gewaltausübung.

14. März 2017

Die bei­den, die einen mitt­ler­wei­le vier­jäh­ri­gen Sohn haben, hat­ten sich 2011 im Urlaub in Kärn­ten ken­nen­ge­lernt, berich­tet der ORF Wien:

Nur weni­ge Wochen, nach­dem sie zusam­men kamen, wur­de die Frau schwan­ger. Schon wäh­rend der Schwan­ger­schaft tra­ten Bezie­hungs­pro­ble­me auf. Nach der Geburt des Soh­nes soll der 30-Jäh­ri­ge — ein Bezirks­rat und der Klub­ob­mann der FPÖ Inne­ren Stadt — immer wie­der gewalt­tä­tig gewor­den sein und sei­ne Freun­din an den Haa­ren geris­sen, gewürgt, geschla­gen und getre­ten haben. „Er hat sie über Jah­re hin­weg mas­siv miss­han­delt. Es war öfters not­wen­dig, dass sie im Spi­tal behan­delt wur­de”, berich­te­te ihr Ver­tei­di­ger. (ORF Wien)

Die Frau hat sich bereits zwei Mal für meh­re­re Mona­te von ihrem Freund getrennt, ist aber immer wie­der zurück­ge­kehrt – weil sie befürch­te­te, sonst das Sor­ge­recht für das gemein­sa­me Kind zu ver­lie­ren. Angeb­lich soll der Vater des Freun­des, eben­falls FPÖ-Poli­ti­ker, ihr zu ver­ste­hen gege­ben haben, „dass er mit sei­nem Ein­fluss all­fäl­li­ge Pro­ble­me sei­nes Soh­nes ‚rich­ten‘ kön­ne” (Kurier, 11.3.17).

Im April 2016 kam es jeden­falls zu einem sehr hef­ti­gen Streit, bei dem laut Ankla­ge ihr Freund auf die 28-jäh­ri­ge Wie­ne­rin los­ging. Die nahm dies­mal ein Brot­mes­ser und stach ihn unter die rech­te Ach­sel. Absicht­li­che schwe­re Kör­per­ver­let­zung, wie die Ankla­ge behaup­te­te oder gar ver­such­ter Mord, wie ursprüng­lich ange­nom­men (was zu vier Mona­ten U‑Haft für die Frau geführt hat­te)? Nichts von bei­den, urteil­te der Schöf­fen­se­nat, bil­lig­te der Frau Not­wehr zu und sprach sie vom Vor­wurf der absicht­li­chen schwe­ren Kör­per­ver­let­zung frei. Sie habe nach­weis­lich „jah­re­lan­ge Ver­let­zun­gen erlei­den müs­sen“ und schließ­lich „das zur Ver­fü­gung ste­hen­de Mit­tel gewählt, das den Angriff ver­läss­lich abwehrt“ (ORF Wien). Der Frei­spruch der Frau ist auch bereits rechtskräftig.

Noch nicht rechts­kräf­tig ist das Urteil gegen den ehe­ma­li­gen blau­en Klub­ob­mann, der wegen fort­ge­setz­ter Gewalt­aus­übung zu zehn Mona­ten beding­ter Haft und einem Schmer­zens­geld von 500 Euro ver­ur­teilt wur­de. Der Rich­ter ver­wies auf zahl­rei­che Bewei­se, die die mehr­jäh­ri­ge Gewalt­aus­übung beleg­ten: Nach­barn, die immer wie­der etwas gehört oder gese­hen haben, ein Haus­arzt, der eine „erschre­cken­de Doku­men­ta­ti­on von Ver­let­zun­gen“ (ORF Wien) vor­ge­legt hat­te und schließ­lich eine als Zeu­gin ein­ver­nom­me­ne Poli­zis­tin, die die Ange­klag­te nach der Fest­nah­me befragt hat­te. Sie hat­te aus­ge­sagt, dass der Rücken der Frau „mit blau­en Fle­cken, alten und neu­en“ über­sät gewe­sen sei. Sie habe auch „einen rie­sen­gro­ßen, häss­li­chen fär­bi­gen Fleck“ wahr­ge­nom­men, so die Beam­tin. Vor Gericht gab der blaue Klub­ob­mann zu „zwei bis drei Mal im Jahr“ gewalt­tä­tig gewe­sen zu sein und kün­dig­te eine Anti-Gewalt­the­ra­pie an. Ob er die Stra­fe anneh­men wer­de, ließ er noch offen und erbat sich Bedenkzeit.

Nach der Ver­hand­lung sah das für ihn dann ganz anders aus. Auf Face­book setz­te er ein lan­ges Pos­ting ab (das er mitt­ler­wei­le wie­der gelöscht hat), in dem er sich und sei­ne Ver­let­zung bemit­lei­det und der Kri­mi­nal­po­li­zei dafür dankt, dass sie sei­ne Ex-Freun­din für vier Mona­te in die Unter­su­chungs­haft gebracht hat. Und wei­ter: „Der Umstand ihres Geschlech­tes und der unbe­wie­se­ne Beweis von angeb­li­chen blau­en Fle­cken (im Anhal­te­pro­to­koll war sie ohne Ver­let­zun­gen) gaben Rich­ter Phil­ipp Schna­bel genug Grund um sie Frei­zu­spre­chen [sic!].“ Damit noch nicht genug: „Die Ent­schei­dun­gen, die in unse­rem Land gefällt wer­den, sind immer skur­ri­ler, was mich dazu bring (sic!), den Rechts­staat Öster­reich ernst­haft zu hinterfragen.”

Die Aus­fäl­le gegen sei­ne Ex-Freun­din spa­ren wir hier bes­ser aus. Nur noch eine Anmer­kung: Die Frau muss­te vier Mona­te in der Unter­su­chungs­haft ver­bü­ßen, obwohl sie dann frei­ge­spro­chen wur­de, der Mann muss­te kei­ne Haft antre­ten (wenn es bei dem Urteil blei­ben soll­te) und ver­höhnt die Frau.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Körperverletzung | Wien

Beitrags-Navigation

« (Bgld) Schall und Rauch: Was ist dran an Verschwörungstheorien?
Linz: Massiver Druck des FPÖ-Abgeordneten Haider »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter