Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Kleine Zeitung: Fürchterlicher Fehler

Nach­dem in der Aus­ga­be der „Klei­nen Zei­tung” vom 30.5. eine ein­schlä­gi­ge Todes­an­zei­ge für einen SS-Mann abge­druckt wur­de, hat sich der Chef­re­dak­teur noch am glei­chen Tag mit einer Ent­schul­di­gung via Face­book an die Lese­rIn­nen gewandt. Auch in der Sonn­tag-Aus­ga­be der „Klei­nen“ ist eine Ent­schul­di­gung des Chef­re­dak­teurs zu lesen. Am Ver­dacht der Wie­der­be­tä­ti­gung durch den Ver­fas­ser der Todes­an­zei­ge ändert das aller­dings nichts.

31. Mai 2015

Es waren vie­le Stel­lung­nah­men, die die „Klei­ne Zei­tung“ seit ges­tern früh auf ihrer Face­book-Sei­te zu der skan­da­lö­sen Todes­an­zei­ge abge­ge­ben hat. Dabei wur­de auch ziem­lich deut­lich ange­spro­chen, dass der Text der Todes­an­zei­ge den Ver­dacht der Wie­der­be­tä­ti­gung recht­fer­tigt. Der Chef­re­dak­teur der „Klei­nen”, Hubert Pat­te­rer ver­schweigt sich auch in der Print­aus­ga­be vom 31.5. nicht:

Lie­be Leser: Nein, es war selbst­ver­ständ­lich nicht not­wen­dig. Es war nicht nur nicht not­wen­dig, es war ein fürch­ter­li­cher Feh­ler, die Par­te mit den ange­spro­che­nen Nazi-Codie­run­gen zum Satz zu geben. Sie hät­te nicht erschei­nen dür­fen. War­um die inter­nen Siche­run­gen ver­sag­ten, wer­den wir klä­ren und die Kon­se­quen­zen dar­aus zie­hen. Dazu gehört auch, die Hand­ha­bung der Feu­er­wand zwi­schen Anzei­gen und Redak­ti­on zu über­prü­fen. Sie bedingt, dass wir alle Anzei­gen, auch die Todes­an­non­cen, auf unse­ren Schir­men nicht sehen. Was die Todes­an­zei­gen betrifft, müs­sen wir dies hin­ter­fra­gen und eine zwei­te Revi­si­ons­ebe­ne ein­zie­hen. Wir bit­ten kon­ster­niert um Entschuldigung.

Ob die „Klei­ne Zei­tung“ Anzei­ge wegen Wie­der­be­tä­ti­gung erstat­ten wird, geht aus dem Text nicht her­vor. Die For­mu­lie­rung, dass die Par­te „mit den ange­spro­che­nen Nazi-Codie­run­gen“ so „nicht erschei­nen“ hät­te dür­fen, macht aller­dings klar, wie der Chef­re­dak­teur die Todes­an­zei­ge ein­schätzt. Wir wer­den jeden­falls Anzei­ge wegen des Ver­dachts der Wie­der­be­tä­ti­gung erstatten.

Ein Nach­trag zum gest­ri­gen Bei­trag: Der Ver­stor­be­ne Alo­is Pock war in der neo­na­zis­ti­schen NDP des Nor­bert Bur­ger als ers­ter Kas­sier Mit­glied der Par­tei­füh­rung. Dort dürf­te er dann die „Kame­ra­den aus den Sieb­zi­ger­jah­ren“, für die der Bur­schen­schaf­ter und ehe­ma­li­ge NDP-Akti­vist Her­mann Woger die Par­te unter­zeich­ne­te, getrof­fen haben.


NDP-Ver­an­stal­tung mit Nor­bert Bur­ger, 70er-Jah­re, Quel­le: bawekoll.wordpress.com

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anzeige | Kärnten/Koroška | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Abschied von einem Nazi per Inserat
Feldkirch: Neonazi als Messerstecher »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden