Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Abschied von einem Nazi per Inserat

Das Inse­rat, das die „Klei­ne Zei­tung“ am 30.5. 2015 abdruck­te, ist so ein­deu­tig ein­schlä­gig, dass einem ganz anders wird. Immer­hin schrei­ben wir das Jahr 2015, aber in einer öster­rei­chi­schen Tages­zei­tung kann den­noch in der Rubrik Todes­an­zei­gen ein SS-Mann wür­di­gend ver­ab­schie­det wer­den. Das schwüls­tig reak­tio­nä­re und daher bei Nazis und Neo­na­zis sehr belieb­te Stif­ter-Zitat, das die Todes­an­zei­ge ein­lei­tet, ist ver­gleichs­wei­se noch harmlos.

30. Mai 2015

„Lois Pock“ ist gestor­ben, der „Unter­sturm­füh­rer“, der auch „Trä­ger des Gol­de­nen Jugend-Ehren­ab­zei­chens“ und des „EK II“ war, so beginnt die Todes­an­zei­ge. Mit Lebens- und Todes­ru­ne wird dann Geburts- und Todes­tag bezeich­net. Die Rang­be­zeich­nung „Unter­sturm­füh­rer“ gab’s nur bei der SS, das „EK II“, also das Eiser­ne Kreuz Zwei­ter Klas­se war eine eher nie­der­ran­gi­ge Kriegs­aus­zeich­nung. Anders ver­hält es sich mit dem Gol­de­nen Jugend-Ehren­ab­zei­chen. Gemeint ist das Gol­de­ne HJ-Ehren­zei­chen. Der Hin­weis auf die HJ wur­de eben­so weg­ge­las­sen wie der auf die SS – der Kon­text macht ohne­hin alles klar! Das Gol­de­ne HJ-Ehren­zei­chen wur­de nur an Jugend­li­che ver­lie­hen, die vor dem 2. Okto­ber 1932 in einer Nazi-Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on aktiv tätig waren: Der Ver­stor­be­ne war also nicht nur SS-Offi­zier, son­dern schon lan­ge vor der Okku­pa­ti­on Öster­reichs ein Jung-Nazi.

Es folgt ein Satz, der unfass­bar zynisch ist: „Einer der letz­ten der Erleb­nis­ge­ne­ra­ti­on hat die gro­ße Über­fahrt ange­tre­ten.“ Dann der abge­wan­del­te Wahl­spruch der SS fett­ge­druckt: „Sei­ne Ehre hieß Treue!“ Spä­tes­tens hier ist eigent­lich die Gren­ze zum NS-Ver­bots­ge­setz über­schrit­ten. Aber damit noch nicht genug: Der Ver­fas­ser der Todes­an­zei­ge, Her­mann Woger, ver­ab­schie­det sich „für die Kame­ra­den aus den Sieb­zi­ger­jah­ren“.

Die Sieb­zi­ger­jah­re? Was haben die Sieb­zi­ger­jah­re mit dem ver­stor­be­nen Alt­na­zi zutun? Sie haben jeden­falls mit dem Ver­fas­ser der Anzei­ge zu tun. Her­mann Woger, Mit­glied der schla­gen­den (und deut­schen) Bur­schen­schaft Stiria, war damals – so wie etli­che ande­re Bur­schen­schaf­ter – im Umfeld der neo­na­zis­ti­schen Akti­on Neue Rech­te (ANR), die 1977 für die Hoch­schü­ler­schafts­wah­len kan­di­dier­te, tätig. Woger war auch, so Andre­as Peham vom DÖW in sei­nem Bei­trag „Durch Rein­heit zur Ein­heit“, ein NDP-Kader. 1980 orga­ni­sier­te er das Komi­tee „Waf­fen­stu­den­ten für Dr. Bur­ger“ anläss­lich der Kan­di­da­tur des Neo­na­zi Nor­bert Bur­ger für die Prä­si­dent­schafts­wah­len. Das waren anschei­nend die „Kame­ra­den aus den Sieb­zi­ger­jah­ren“ – rechts­extre­me Bur­schen­schaf­ter, die in diver­sen Nazi-Zir­keln unter­wegs waren und dabei offen­sicht­lich auch mit dem Ver­stor­be­nen zusam­men­ge­trof­fen sind.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Wien: Adam ist nicht Charlie!
Kleine Zeitung: Fürchterlicher Fehler »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter