Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Ein Nazi-Wolf aus der Steiermark

Der ein­sa­me Wolf ist ein belieb­tes Sujet bei Neo­na­zis- zur Selbst­cha­rak­te­ri­sie­rung. Der ein­sa­me Wolf ist aber auch eine Hand­lungs­an­lei­tung für (ter­ro­ris­ti­sche) Akti­vi­tä­ten, die in den 1990er-Jah­ren von dem US-Neo­na­zi Tom Metz­ger ent­wi­ckelt wur­de. Der 78-jäh­ri­ge stei­ri­sche Neo­na­zi, der am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de bei Ermitt­lun­gen aus­ge­ho­ben wur­de, könn­te in die­ses Täter­bild pas­sen, auch wenn die Tat, bei der er zunächst ertappt wur­de, „nur“ der Ver­sand von Post­kar­ten war.

12. Mai 2015

Rund 5.500 Post­kar­ten soll der Stei­rer, der jetzt durch eine Über­wa­chungs­ak­ti­on auf­ge­flo­gen ist, seit dem Jahr 2001 ver­schickt haben. An in- und aus­län­di­sche Poli­ti­ker, Medi­en bzw. Medi­en­an­stal­ten, heißt es in den ers­ten Pres­se­mit­tei­lun­gen. Auf den Post­kar­ten gab’s dann Het­ze gegen Juden, Ver­leug­nung des Holo­caust, teil­wei­se mit der Unter­schrift „Heil Sobi­bor“. Zum ers­ten Mal wur­de der pen­sio­nier­te Arbei­ter aus Graz-Umge­bung am 8. Okto­ber 2002 ange­zeigt. Weil das Ver­fah­ren gegen unbe­kann­te Täter aber kei­ne ver­wert­ba­ren Ergeb­nis­se brach­te, wur­den die Ermitt­lun­gen zunächst ein­mal abgebrochen.

Heu­er roll­te der stei­ri­sche Ver­fas­sungs­schutz den Fall neu auf und stell­te fest, dass die meis­ten der auch in den letz­ten Jah­ren abge­stem­pel­ten Post­kar­ten vor­wie­gend im Süd­wes­ten von Graz ein­ge­wor­fen wur­den. Dar­auf­hin wur­de eine Über­wa­chung von Post­käs­ten mit Video­ka­me­ras geneh­migt und durch­ge­führt – mit Erfolg!

Bei einer Haus­durch­su­chung wur­den am Wochen­en­de hun­der­te vor­be­rei­te­te Post­kar­ten, NS-Devo­tio­na­li­en, NS-Lite­ra­tur, aber auch eine Faust­feu­er­waf­fe und zwei Geweh­re gefun­den. Und noch etwas dürf­te den Ermitt­lungs­er­folg stark begüns­tigt haben: Im April 2015 bat die deut­sche Poli­zei in Ros­tock um Über­prü­fung eines Stei­rers, der an ein Neo­na­zi-Inter­net-Forum gespen­det hat­te. Der Post­kar­ten-Nazi war auch der edle Spen­der für das Nazi-Forum.

Der 78-jäh­ri­ge, der auf frei­em Fuß ange­zeigt wur­de, ist nicht gestän­dig. Dem ers­ten Anschein nach hat­te er kei­ne Mit­tä­ter und war auch nicht in der Neo­na­zi-Sze­ne ver­an­kert. Aber die Ermitt­lun­gen haben erst jetzt rich­tig begonnen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Holocaustleugnung/-verharmlosung | Neonazismus/Neofaschismus | Steiermark | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Der entblätterte blaue Gemeinderat
Ein rechtsextremes Magazin präsentiert sich »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden