Wunsiedel (BRD) : Rechts gegen Rechts

Seit dem Suizid von Rudolf Heß, dem Hitler-Stel­lvertreter, im August 1987 marschieren die Neon­azis jährlich in Wun­siedel (Ober­franken) auf. Dort wurde Heß begraben. Seit Jahren wehren sich Wun­siedels Bürg­er gegen den Auf­marsch der Neon­azis. Heuer beson­ders erfol­gre­ich: sie ließen die Neon­azis marschieren gegen Rechts: ein Spenden­marsch für den Ausstieg aus der Neonazi-Szene!

Die Marschstrecke der Neon­azis war her­vor­ra­gend prä­pari­ert wor­den – mit auf­muntern­den Sprüchen wie „Wenn das der Führer wüsste“ und Boden­markierun­gen, die zeigten, wieviel Geld die Neon­azis durch ihren Marsch schon für das Ausstiegspro­jekt „Exit“ gespendet hat­ten. Sog­ar für die physis­che Labung der ver­dutzten Nazi-Kam­er­aden war gesorgt wor­den. Unter einem Plakat mit dem Spruch „Mein Mampf“ wur­den Bana­nen ange­boten – aber die Neon­azis wur­den von ihren eige­nen Kam­er­aden am Zugriff gehin­dert. Das Video „Rechts gegen Rechts“, mit­tler­weile von über ein­er Mil­lion Men­schen angek­lickt, ist qua­si „offiziell“, das Video von Felix Ben­neck­en­stein und Mo Her­nan­dez („Spitzel, Spenden & Bana­nen“) ist aber auch sehenswert!

[youtube ysTqSHoTz0M] [youtube qk3hpH9sE8w]