Kundgebung: „Hier entsteht ein Deserteursdenkmal”

Ort: Ball­haus­platz, 1010 Wien
Zeit: 8. Mai, 10:00 Uhr 

http://wien.gruene.at/termine/kundgebung-hier-entsteht-ein-deserteursdenkmal

Am Wiener Ball­haus­platz wird ein Denkmal zum Gedenken an die Opfer der NS-Mil­itär­jus­tiz errichtet: das Deser­teurs­denkmal. Die rot-grüne Stadtregierung zollt damit den Wehrma­chts­de­ser­teuren Respekt und ehrt sie für ihren Ein­satz für ein freies Österreich.

Am 8. Mai, dem Tag der Kapit­u­la­tion der deutschen Wehrma­cht, weisen die Wiener Grü­nen im Rah­men ein­er Kundge­bung darauf hin.

Redner_innen
Richard Wadani, Deser­teur der dt. Wehrmacht
Hei­de­marie Uhl, Historikerin
David Ellen­sohn, Klubobmann
Albert Stein­hauser, Nationalratsabgerodneter

Das Deser­teurs­denkmal wird kün­ftig als wichtiger Teil der Wiener Gedächt­niskul­tur in der Volks­gartenein­buch­tung am Ball­haus­platz an die Opfer der NS-Mil­itär­jus­tiz erin­nern. Der Stan­dort ist ein würdi­ger Ort, um im Zen­trum der Stadt, in der Nähe von Bun­deskan­zler­amt und Präsi­dentschaft­skan­zlei an jene zu erin­nern, die ihr Leben aufs Spiel set­zten, um nicht in der NS-Wehrma­cht dienen zu müssen und jene, die von NS-Mil­itär­juris­ten ermordet wurden.