Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Mölzers unfeine Klinge

Andre­as Möl­zer ver­dreht nicht nur sei­ne eige­nen Aus­sa­gen bis zur Unkennt­lich­keit, wenn’s ihm pas­send erscheint („nekro­phi­les Kon­glo­me­rat“), er hat auch kein Pro­blem, ande­ren das Wort im Mund umzu­dre­hen. Mit beson­de­rer Arro­ganz, wenn das Gegen­über eine Frau ist.

6. Apr. 2014

Am 15. Novem­ber 2013 war Andre­as Möl­zer als Stu­dio­gast in der ZIB24 bei Lisa Gaden­stät­ter. The­ma: der mög­li­che Zusam­men­schluss euro­päi­scher Rechts­par­tei­en und deren Unterschiede.

Möl­zer, der als Orga­ni­sa­tor des gehei­men Tref­fens der Rechts­par­tei­en vor­ge­stellt wur­de, ist von Beginn an bestrebt, die Kri­tik ande­rer Rechts­par­tei­en an FPÖ und Front Natio­nal, die von Gaden­stät­ter zitiert wird („Anti­se­mi­tis­mus“) , ins Lee­re lau­fen zu las­sen („Das ist ein auf­ge­leg­ter Quatsch“) und Gaden­stät­ter als inkom­pe­ten­te Fra­ge­stel­le­rin zu desavouieren.

Als ihm Gaden­stät­ter vor­hält, dass Geert Wil­ders aus der EU aus­tre­ten will, Mari­ne Le Pen vom Front Natio­nal – im Unter­schied zur FPÖ – auf den Zusam­men­bruch der Euro­päi­schen Uni­on setzt, dazu ein „Kurier“-Interview aus dem Jahr 2012 zitiert, und damit auf gro­ße Dif­fe­ren­zen zwi­schen den Rechts­par­tei­en anspielt, wird Möl­zer rabiat.

Nach­dem er die Dif­fe­ren­zen zwi­schen der Posi­ti­on von Wil­ders („Aus­tritt“) und der FPÖ („ande­rer Weg der Inte­gra­ti­on“) weich­ge­spült und weg­ge­re­det hat, wird er völ­lig über­grif­fig, als ihm Gaden­stät­ter noch ein­mal die For­de­rung von Mari­ne Le Pen nach Zusam­men­bruch der EU aus dem „Kurier“ vor­hält: „Aber geh. Sie lesen viel­leicht viel, aber unge­nau. Wunsch­ziel von uns …“ Als Gaden­stät­ter dar­auf beharrt („Sie hat es gesagt“), greift Möl­zer zu sei­ner bekann­ten Tak­tik: ein­fach abstrei­ten: „Na! Wer sagt denn das? Das behaup­ten Sie! Das stimmt nicht — stimmt nicht.“

Als Gaden­stät­ter um ihre Glaub­wür­dig­keit kämpft und dar­auf ver­weist, dass sie das Inter­view da habe („Sie! Ich kann es Ihnen ger­ne zei­gen, ich habe das Inter­view da“), greift Möl­zer zu einem Taschen­spie­ler­trick: Er for­dert Ori­gi­nal-Unter­la­gen bzw. sogar Ori­gi­nal-Töne von Mari­ne Le Pen als Beweis: „Na, Sie haben da ein Manu­skript, aber nicht die Zei­tung, kei­nen O‑Ton.“ Möl­zer weiß, dass die For­de­rung nach einem Ori­gi­nal-Ton bzw. der Ori­gi­nal-Aus­ga­be des „Kurier“ in den weni­gen Sekun­den bis zum Ende des Inter­views uner­füll­bar ist.

Möl­zer: Sie sel­ber haben halt schlecht recher­chiert, und das ist nicht die Wahrheit.
Gaden­stät­ter: Herr Möl­zer , ich habe nicht schlecht recher­chiert, ich kann Ihnen ger­ne die­sen Kurier…
Möl­zer: Ja — dann Ihre Redak­ti­on. Ja, ja, ja.
Gaden­stät­ter: … das Kurier-Inter­view zei­gen, wo sie das schwarz auf weiß gesagt hat. Es tut mir leid.
Möl­zer: Na bit­te schön, zei­gen Sie mir es, dann zei­gen Sie mir es. Na bit­te, zei­gen Sie mir es!
Gaden­stät­ter: Das heißt, Sie sind nicht für einen Zusam­men­bruch der Euro­päi­schen Union?
Möl­zer: Nein, wir sind über­haupt nicht für den Zusam­men­bruch — wir sind für eine radi­ka­le Umkehr, eine radi­ka­le Reform und ein bes­se­res Euro­pa. Und jetzt zei­gen Sie mir das Kurier-Inter­view! Das wer­den Sie mir nicht zei­gen können!
Gaden­stät­ter: Herr Möl­zer, ich zei­ge es Ihnen, ich habe es näm­lich ausgedruckt …
Möl­zer: Ja wo denn, ja wo denn?
Gaden­stät­ter: … und ich dan­ke Ihnen für den Besuch im Studio.
Möl­zer: Bit­te, ger­ne geschehen.
Gaden­stät­ter: Hier haben wir die däni­sche Volks­par­tei, die gegen die Anti-EU-Alli­anz ist, hier haben wir…
Möl­zer: Ja, aber wo ist das Kurier-Interview?
Gaden­stät­ter: … das Inter­view, dass Sie nicht Spit­zen­kan­di­dat der Blau­en sein sollen.
Möl­zer: Wo ist das Kurier-Interview?
Gaden­stät­ter: Das Kurier-Inter­view habe ich hier, das ist die­ser Arti­kel „EU-Alli­anz” von Geert Wil­ders, und hier…
Möl­zer: Schwach recher­chiert, Frau Kol­le­gin, schwach recherchiert.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anti-EU | Antifeminismus/Sexismus/Maskulinismus | FPÖ

Beitrags-Navigation

« Malmö: Von Massenschlägerei zu Mordversuch
Mölzer in Zitaten »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden