Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Braunauer Bierbüffel verurteilt

Eines der Tat­toos, die wir in unse­rem Bei­trag „Jungna­zis ver­ur­teilt“ ver­öf­fent­licht haben, gehört tat­säch­lich zu einem der Ver­ur­teil­ten, aber erst seit dem Bericht in den „OÖN“ ist klar, dass es sich bei den Ange­klag­ten um das Brü­der­paar von den „Brau­nen Bier­büf­feln“ handelt.

4. Apr. 2014

Die „Brau­nen Bier­büf­fel“ sind mitt­ler­wei­le Ver­gan­gen­heit, aber sie waren wie auch das „Sturm­füh­rer­kom­man­do“ (SFK) Teil einer leb­haf­ten, aber sehr flüch­ti­gen neo­na­zis­ti­schen Sze­ne in und um Braunau/Inn, die rasch ihre Bezeich­nun­gen änder­te, aber nach wie vor ihre fixen per­so­nel­len Bezugs­punk­te hat.

Die Brü­der A. waren fest inte­griert in der Brau­nau­er Sze­ne; Fotos von Fla­schen­eti­ket­ten mit Hit­ler und die Tat­toos gehör­ten da zu den ver­gleichs­wei­se harm­lo­sen Akti­vi­tä­ten. Das Brü­der­paar ist offen­bar auch schon ein­schlä­gig vor­be­straft. Dar­auf deu­tet jeden­falls eine Face­book-Unter­hal­tung hin, die Han­nes A. mit einem ande­ren Neo­na­zi aus Steyr geführt hat. Han­nes A. plat­zier­te auch einen wider­li­chen anti­se­mi­ti­schen Spruch auf sei­ner Face­book-Pinn­wand. Vor Gericht die übli­chen Aus­re­den: „Ich habe zu viel getrun­ken.“ Und dann noch der Hin­weis auf den mitt­ler­wei­le geän­der­ten Freun­des­kreis: „Haupt­säch­lich Fischer sind das.“ Die Berufs­rich­ter, die die Ver­hand­lung füh­ren, trau­en den Erklä­run­gen der bei­den Brü­der nicht: „Sie ver­nied­li­chen hier ihre Taten“, sagt ein bei­sit­zen­der Rich­ter, und die Vor­sit­zen­de erklärt: „Das kön­nen Sie mir nicht erzäh­len, dass Sie über­haupt kei­nen Zusam­men­hang kapie­ren.“ (OÖN) Auch die Staats­an­wäl­tin zwei­felt: „Wenn ich Ihnen so zuhö­re, dann sind Sie bei­de ganz weit weg von einem reu­mü­ti­gen Geständ­nis.“ (OÖN)

Man fragt sich, wel­che Ermitt­lungs­er­geb­nis­se der Ankla­ge zugrun­de­la­gen. Wur­den da die Struk­tu­ren der Brau­nau­er Sze­ne, die Rol­le der bei­den Brü­der auf­ge­ar­bei­tet? Und schon ist man mit­ten in dem aktu­el­len Streit um die Brau­nau­er Neo­na­zi-Sze­ne, die für die Poli­zei gar nicht exis­tiert: „Nur zwei, drei Ein­ge­fleisch­te, ein paar klei­ne Grup­pie­run­gen.” Die OÖN hat dazu Bernd Wag­ner von der deut­schen Neo­na­zi-Aus­stiegs­in­itia­ti­ve „Exit“ befragt, der nicht nur bejaht, dass es in Brau­nau eine brau­ne Sze­ne gibt, son­dern auch davon spricht, dass Exit auch Aus­stiegs­wil­li­ge aus Öster­reich bera­ten habe, weil es in Öster­reich bis­lang kei­ne ent­spre­chen­de Bera­tungs­stel­le gibt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich

Beitrags-Navigation

« Rohrkrepierer für Königstiger
Straches Facebook-Seite und seine Videos »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter