Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Lausbuben oder Neonazis im Innviertel?

Die „Ober­ös­ter­rei­chi­schen Nach­rich­ten“ stell­ten dem Rechts­extre­mis­mus-Exper­ten Tho­mas Ram­mer­stor­fer eine Fra­ge zur Stär­ke der rechts­extre­men Sze­ne im Inn­vier­tel. Als der ant­wor­te­te, dass die im Bezirk Brau­nau am stärks­ten sei, setz­ten sich in Brau­nau die Beschwich­ti­gungs­apos­tel in Bewe­gung: „Exper­ten wider­spre­chen“, heißt das dann in den OÖN (27.3.14). Das Pro­blem wird kleingeredet.

27. März 2014

Tho­mas Ram­mer­stor­fer vom Info­la­den Wels kennt und beob­ach­tet die rechts­extre­me Sze­ne schon seit etli­chen Jah­ren. In der Vor­wo­che hat er den „OÖN“ (21.3.14) ein Inter­view zu dem Video „Mei­ne Stadt Ried” gege­ben. In dem Video sind groß­teils tür­kisch­stäm­mi­ge Jugend­li­che mit Luxus­ka­ros­sen und Waf­fen zu sehen, die mit Sym­bo­len der rechts­extre­men „Grau­en Wöl­fe“ ope­rie­ren. Ram­mer­stor­fer dazu:

Es ist eine Mischung aus Rap-Impo­nier­ge­ha­be und diver­sen Männ­lich­keits­phan­ta­sien, die mit dem Her­um­fuch­teln der Waf­fen unter­stri­chen wer­den. Was noch hin­zu­kommt, ist die Ver­wen­dung ein­deu­ti­ger poli­ti­scher Sym­bo­le, wie der drei Halb­mon­de, die als Sym­bol der Grau­en Wöl­fe und der faschis­ti­schen tür­ki­schen MHP-Par­tei gel­ten. Was ich in die­sem Video­bei­trag skur­ril und schon fast lus­tig fin­de, ist, dass die jun­gen Män­ner einen Hund qua­si als Wolf prä­sen­tie­ren. Hun­de haben in der Tür­kei einen extrem nied­ri­gen Stel­len­wert und es gibt kaum ein schlim­me­res Schimpf­wort als ‚Hund’. (OÖN)

Ram­mer­stor­fer, der sich auch inten­siv mit den „Grau­en Wöl­fen“ befasst, plä­diert für eine Dees­ka­la­ti­on der Emo­tio­nen und fin­det es skur­ril, dass aus­ge­rech­net die hei­mi­sche rechts­extre­me Sze­ne empört auf­schreit über das Video und die „Grau­en Wöl­fe“: „Im Grun­de genom­men ist die Ideo­lo­gie der Grau­en Wöl­fe näm­lich eine ganz ähn­li­che. Deut­sche Neo­na­zis haben in den 1970er-Jah­ren sogar mit der MHP zusammengearbeitet.”

Als Ram­mer­stor­fer ganz all­ge­mein nach der rechts­extre­men Sze­ne im Inn­vier­tel gefragt wird, ant­wor­tet er:

Ich glau­be, im Bezirk Brau­nau ist die Sze­ne stär­ker als in Schär­ding und Ried. In Brau­nau kommt es alle paar Wochen zu irgend­wel­chen Aktio­nen von Neo­na­zis. Die Inn­viert­ler Rech­ten haben aus­ge­zeich­ne­te Kon­tak­te zu ihren Gesin­nungs­ge­nos­sen in Bay­ern, wo es eine sehr straf­fe und mili­tan­te Sze­ne gibt. Ich beob­ach­te die Ent­wick­lung mit Sorgen.

Das rief Beschwich­ti­gungs­apos­tel aus Braunau/Inn auf den Plan, die vor allem die Stadt Brau­nau in einem schlech­ten rech­ten Licht dar­ge­stellt sehen. Die Aus­sa­ge des Bezirks­po­li­zei­kom­man­dan­ten („Nur zwei, drei Ein­ge­fleisch­te, ein paar klei­ne Grup­pie­run­gen“) liest sich wie ein schlech­ter Scherz : „Man­che Aktio­nen sei­en eher als Laus­bu­ben­streich zu bewer­ten”, so der obers­te Brau­nau­er Polizist.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Graue Wölfe | Oberösterreich | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« Mölzer und die Nekrophilie
Neonazi schlug 13-Jährigen zu Boden »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter