Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Weitere rechtsextreme Morde in Deutschland?

Die Innen­mi­nis­ter­kon­fe­renz in Deutsch­land hat nach den Ermitt­lungs­pan­nen im Zusam­men­hang mit dem „Natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Unter­grund” (NSU) die Über­prü­fung zahl­rei­cher Tötungs­de­lik­te ange­ord­net. Beson­ders auf Mor­de Spreng­stoff­an­schlä­ge und Bank­über­fäl­le soll geach­tet wer­den. Die Über­prü­fung könn­te zei­gen, dass mehr als die offi­zi­ell 63 Tötungs­de­lik­te rechts­extrem moti­viert waren, so das deut­sche das Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­um. 745 Tötungs­de­lik­ten (418 voll­ende­te, 327 ver­such­te Tötun­gen) wur­den vom Bun­des­kri­mi­nal­amt und den Lan­des­kri­mi­nal­äm­tern auf einen mög­li­chen rechts­extre­mis­ti­schen Hin­ter­grund über­prüft. Die nun genann­ten Zah­len sind erschreckend.

29. Jan. 2014

Baden-Würt­tem­berg mel­det 216, Bay­ern 40 Tötungs­de­lik­te, die neu­er­lich und gründ­li­cher auf einen rechts­extre­men Hin­ter­grund über­prüft wer­den sol­len. Sach­sen gibt sich dage­gen beschei­den und mel­det nur zwei Fäl­le. Mar­ti­na Ren­ner, Abge­ord­ne­te der Lin­ken im Bun­des­tag, befürch­tet, dass das säch­si­sche Innen­mi­nis­te­ri­um das Pro­blem immer noch ver­harm­lost. Die Vor­ge­hens­wei­se von Baden-Würt­tem­berg erscheint dage­gen tat­säch­lich pro­fes­sio­nel­ler zu sein: „[W]ir haben eben alles aufs Tableau gebracht.” Für Alex­an­der Salo­mon, Rechts­extre­mis­mus-Exper­te der Grü­nen in Baden-Würt­tem­berg, ist die hohe Zahl ein Indiz, dass das Bun­des­land „min­des­tens ein Rück­zugs­raum für Rechts­extre­mis­ten ist, wenn nicht gar von hier eini­ges aus­geht“.

Quel­le: taz.de — Im Osten kaum Aufklärungsinteresse

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Mord/Mordversuch/Totschlag | Neonazismus/Neofaschismus | NSU | Rechtsterrorismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« NSU-Prozess: Thüringer Behördensumpf
Deutschland: 184 Todesopfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt seit 1990 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden