Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

USA: Die Hinrichtung eines Neonazi-Serienmörders

Wenn es noch einen Beweis gebraucht hät­te, wie inhu­man und sinn­los die Todes­stra­fe ist – die Exe­ku­ti­on des Neo­na­zis und Seri­en­mör­ders Joseph Paul Frank­lin (63) hat ihn anschau­lich gelie­fert. Frank­lin hat­te vor mehr als 30 Jah­ren min­des­tens 20 Men­schen aus ras­sis­ti­schen Moti­ven ermor­det und etli­che schwerst ver­letzt. Am 21. Novem­ber 2013 wur­de er durch eine Gift­sprit­ze des Staa­tes Mis­sou­ri getö­tet.

23. Nov. 2013

Joseph Paul Frank­lin, der eigent­lich James Clay­ton Vaughn hieß und sei­ne neu­en Vor­na­men dem NS-Pro­pa­gan­da­mi­nis­ter Joseph (Paul) Goeb­bels „wid­me­te“, war in den 1970er-Jah­ren Akti­vist neo­na­zis­ti­scher Par­tei­en und des Ku-Klux-Klan in Geor­gia. Inner­halb weni­ger Jah­re, von 19977 bis 1980- ermor­de­te Frank­lin min­des­tens zwan­zig Men­schen aus ras­sis­ti­schen Moti­ven – zumeist aus dem Hin­ter­halt. Sechs Per­so­nen wur­den durch sei­ne Schüs­se schwer ver­letzt, dar­un­ter der Bür­ger­recht­ler Ver­non Jor­dan und der Her­aus­ge­ber des Maga­zins „Hust­ler“, Lar­ry Flynt. Auch das miss­glück­te Bom­ben­at­ten­tat auf eine Syn­ago­ge und zahl­rei­che Raub­über­fäl­le gehen auf sein Kon­to. Flynt, der durch das Atten­tat quer­schnitt­ge­lähmt wur­de, hat sich bis zur Exe­ku­ti­on gegen die Todes­stra­fe an Frank­lin ausgesprochen.

Die Auf­klä­rung der ras­sis­ti­schen Mor­de, die Frank­lin in meh­re­ren Bun­des­staa­ten ver­übt hat­te, zog sich über einen Zeit­raum von 17 Jah­ren und etli­che Pro­zes­se hin. Man­gels an Bewei­sen wur­de Frank­lin wegen des Atten­tats auf Ver­non Jor­dan frei­ge­spro­chen, eini­ge Bun­des­staa­ten ver­zich­te­ten auf sei­ne Aus­lie­fe­rung und Ankla­ge, in eini­gen Ver­fah­ren erhielt er mehr­mals lebens­läng­li­che Haft­stra­fe und erst im Pro­zess in Mis­sou­ri for­der­te die Jury die Todes­stra­fe für ihn – wegen des Atten­tats bei der Syn­ago­ge in Rich­mond Heights, wo er den Teil­neh­mer einer Bar Mitz­wa erschoss und zwei wei­te­re schwer verletzte.

Der Umstand, dass die Todes­stra­fe gegen Frank­lin im Pro­zess wegen des Mord­at­ten­tats in Rich­mond Heights aus­ge­spro­chen wur­de, führ­te gleich wie­der zu anti­se­mi­ti­schen Legen­den­bil­dun­gen („Todes­stra­fe wegen des Mor­des an einem Juden“ – „aha, ich ver­ste­he“).

Die Tötung von Joseph Paul Frank­lin durch den Staat Mis­sou­ri hat­te sich zuletzt ver­zö­gert, weil das neu ein­ge­setz­te Gift­mit­tel Pent­o­bar­bi­tal beein­sprucht wurde.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Mord/Mordversuch/Totschlag | Neonazismus/Neofaschismus | Rechtsterrorismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Neues zum KZ-Wächter von Auschwitz
Blick nach Rechts: Razzia gegen militante Neonazis »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter