Einladung zur Kundgebung gegen Rassismus am 8. November in Wels

Der Autor Hans-Hen­ning Scharsach hält die Gedenkrede

Am Fre­itag, dem 8. Novem­ber 2013, um 19.00 Uhr führen die Stadt Wels und die Welser Ini­tia­tive gegen Faschis­mus anlässlich des 75. Jahrestages der „Reich­s­pogrom­nacht” eine Gedenkkundge­bung für die Opfer von Ras­sis­mus und Frem­den­hass durch. Zu dieser Kundge­bung vor dem Jüdis­chen Mah­n­mal im Poll­heimer­park rufen mehr als 40 religiöse, poli­tis­che, kul­turelle und human­itäre Organ­i­sa­tio­nen auf, darunter auch die katholis­che und die evan­ge­lis­che Kirche sowie die Gewerkschaften.

Ein­lei­t­ende Worte sprechen Bürg­er­meis­ter Dr. Peter Koits und Antifa-Vor­standsmit­glied Lau­rien Schei­neck­er. Die Gedenkrede hält der Sach­buchau­tor Hans-Hen­ning Scharsach („Haiders Kampf“, „Stra­che im braunen Sumpf“). Für die musikalis­che Umrah­mung sorgt der Evan­ge­lis­che Posaunen­chor Wels unter der Leitung von Mar­tin Köberl.

Die Kundge­bung soll ein deut­lich­es Zeichen gegen Ras­sis­mus und Frem­den­hass, aber auch für eine Human­isierung des Frem­den­rechts wer­den. Die Ver­anstal­ter laden alle, denen Demokratie und Men­schen­rechte ein Anliegen sind, zur Teil­nahme ein! Die Kundge­bung find­et bei jedem Wet­ter statt.