Buchpräsentation: Das Dolfuß/Schuschnigg-Regime 1933–1938 — Vermessung eines Forschungsfeldes

Fr, 3. Mai, 19:00 – 21:00
Depot, Bre­ite Gasse 3, 1070 Wien

Buch­präsen­ta­tion: Das Dol­fuß/Schuschnigg-Regime 1933–1938 — Ver­mes­sung eines Forschungsfeldes

Vor­trag und Diskus­sion mit Flo­ri­an Wen­ninger und Lucile Dreidemy

Die Dik­tatur Dollfuß/Schuschnigg 1933–1938 ist bis heute eine der umstrit­ten­sten Phasen der öster­re­ichis­chen Geschichte. In ins­ge­samt 23 Beiträ­gen eines neu erschiene­nen Ban­des, her­aus­gegeben von Flo­ri­an Wen­ninger und Lucile Drei­de­my, unternehmen Wis­senschaf­terIn­nen nun den Ver­such, eine Bilanz der bish­eri­gen wis­senschaftlichen Erken­nt­nisse zu ziehen und Per­spek­tiv­en kün­ftiger Forschungsar­beit zu entwick­eln. Von Inter­esse sind dabei offene Fra­gen eben­so wie method­is­che Ansätze und bis­lang ver­nach­läs­sigte Quellen. Behan­delt wer­den neben poli­tis­chen und sozialen Aspek­ten auch ökonomis­che, mil­itärische und regionale Themen.

Flo­ri­an Wen­ninger und Lucile Drei­de­my, wis­senschaftlich­eR Mitar­bei­t­erIn am Insti­tut für Zeit­geschichte der Uni­ver­sität Wien, Her­aus­ge­berIn des Ban­des Das Doll­fuß/Schuschnigg-Regime 1933–1938. Ver­mes­sung eines Forschungs­feldes (Böh­lau Ver­lag, Wien 2013).