11. Gedenkveranstaltung für die Opfer der NS-Militärjustiz

Zeit: 26. Okto­ber 2012, 11 Uhr
Ort: Gedenkstein im Donaupark
Nie wieder Gleichschritt!

Das Per­so­n­enkomi­tee »Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Mil­itär­jus­tiz« lädt her­zlich zur 11. Gedenkver­anstal­tung »Nie wieder Gle­ich­schritt!« an der ehe­ma­li­gen Hin­rich­tungsstätte auf dem Gelände des Mil­itärschieß­platzes Kagran ein. Dort star­ben zwis­chen 1938 und 1945 Hun­derte wegen Fah­nen­flucht und Wehrkraftzer­set­zung zum Tode verurteilte Wehrma­cht­sol­dat­en im Kugel­hagel von Exeku­tion­skom­man­dos. Wir tre­f­fen uns zum Gedenken an alle unge­hor­samen Sol­dat­en und ZivilistIn­nen, die von Wehrma­cht und SS ermordet wurden.

Pro­gramm

Begrüßung durch
Richard Wadani / Thomas Geldmacher
Wehrma­chts­de­ser­teur und Ehrenob­mann des Per­so­n­enkomi­tees »Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Mil­itär­jus­tiz« / Obmann des Personenkomitees

Har­ald Walser
Abge­ord­neter zum Nation­al­rat / Die Grünen
Zu den Auseinan­der­set­zun­gen um die Reha­bil­i­tierung und das Wiener Denkmal für die Ver­fol­gten der NS-Militärjustiz

Mer­cedes Echerer
Schauspielerin
Szenis­che Lesung von Gericht­surteilen gegen Deser­teure und andere Ver­fol­gte der NS-Mil­itär­jus­tiz (1939–1945)

Anfahrt

U1 bis Alte Donau, Aus­gang Arbeit­er­strand­bad­straße, rechts hal­ten, etwa 400 Meter Rich­tung Nord­west­en, dann in den Donau­park ein­biegen. Der Gedenkstein befind­et sich auf dem par­al­lel zur Arbeit­er­strand­bad­straße ver­laufend­en Parkweg.

Wir wür­den uns über Ihre Teil­nahme sehr freuen. Für weit­ere Infor­ma­tio­nen ste­ht Ihnen Hannes Met­zler ([email protected]; Tel. 0664 831 74 00) jed­erzeit zur Verfügung.