Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

11. Gedenkveranstaltung für die Opfer der NS-Militärjustiz

Zeit: 26. Okto­ber 2012, 11 Uhr
Ort: Gedenk­stein im Donaupark
Nie wie­der Gleichschritt!

25. Okt. 2012

Das Per­so­nen­ko­mi­tee »Gerech­tig­keit für die Opfer der NS-Mili­tär­jus­tiz« lädt herz­lich zur 11. Gedenk­ver­an­stal­tung »Nie wie­der Gleich­schritt!« an der ehe­ma­li­gen Hin­rich­tungs­stät­te auf dem Gelän­de des Mili­tär­schieß­plat­zes Kagran ein. Dort star­ben zwi­schen 1938 und 1945 Hun­der­te wegen Fah­nen­flucht und Wehr­kraft­zer­set­zung zum Tode ver­ur­teil­te Wehr­macht­sol­da­ten im Kugel­ha­gel von Exe­ku­ti­ons­kom­man­dos. Wir tref­fen uns zum Geden­ken an alle unge­hor­sa­men Sol­da­ten und Zivi­lis­tIn­nen, die von Wehr­macht und SS ermor­det wurden.

Pro­gramm

Begrü­ßung durch
Richard Wada­ni / Tho­mas Geldmacher
Wehr­machts­de­ser­teur und Ehren­ob­mann des Per­so­nen­ko­mi­tees »Gerech­tig­keit für die Opfer der NS-Mili­tär­jus­tiz« / Obmann des Personenkomitees

Harald Wal­ser
Abge­ord­ne­ter zum Natio­nal­rat / Die Grünen
Zu den Aus­ein­an­der­set­zun­gen um die Reha­bi­li­tie­rung und das Wie­ner Denk­mal für die Ver­folg­ten der NS-Militärjustiz

Mer­ce­des Echerer
Schauspielerin
Sze­ni­sche Lesung von Gerichts­ur­tei­len gegen Deser­teu­re und ande­re Ver­folg­te der NS-Mili­tär­jus­tiz (1939–1945)

Anfahrt

U1 bis Alte Donau, Aus­gang Arbei­ter­strand­bad­stra­ße, rechts hal­ten, etwa 400 Meter Rich­tung Nord­wes­ten, dann in den Donau­park ein­bie­gen. Der Gedenk­stein befin­det sich auf dem par­al­lel zur Arbei­ter­strand­bad­stra­ße ver­lau­fen­den Parkweg.

Wir wür­den uns über Ihre Teil­nah­me sehr freu­en. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen steht Ihnen Han­nes Metz­ler ([email protected]; Tel. 0664 831 74 00) jeder­zeit zur Verfügung.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Nationalsozialismus | Veranstaltung | Wien

Beitrags-Navigation

« Ermittlungen gegen FPÖ-Politiker
Demo „Raus aus der EU“ mit Nazi-Begleitung »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter