Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Ein Toter mit Überraschungen

Am 7. Juli 2012 fan­den in Bran­den­burg, Ber­lin und Nord­rhein-West­fa­len Raz­zi­en gegen Neo­na­zis statt. Auf­trag­ge­ber war die Staats­an­walt­schaft Neu­rup­pin, die wegen des Ver­dachts der Bil­dung einer bewaff­ne­ten Grup­pe ermit­tel­te. Der Ver­dacht hat­te sei­nen Aus­gangs­punkt bei Jörg Lan­ge, der im März tot in einer Pen­si­on auf­ge­fun­den wur­de – neben ihm Waf­fen und Muni­ti­on. Und was hat das mit den Alpen-Donau-Nazis zu tun?

28. Sep. 2012

Am 22. März wur­de im „Wei­ßen Haus“, einer Pen­si­on in der klei­nen Gemein­de Herz­berg in Bran­den­burg, ein Toter gefun­den. Der Not­arzt stell­te kei­ne Spu­ren von Gewalt fest, „offen­bar war der Mann an den Fol­gen eines Herz­in­farkts gestor­ben“. Der Poli­zei, die nach dem Not­arzt ein­traf, fiel aller­dings ein Mili­tär­ruck­sack neben dem Toten auf. Dar­in: eine schuss­be­rei­te 7,64mm-Pistole, ein umge­bau­ter US-Kara­bi­ner und rund 300 Patro­nen unter­schied­li­chen Kali­bers. Bei dem Toten han­del­te es sich um Jörg Lan­ge (45), einen Neo­na­zi, der sich wie öster­rei­chi­sche Neo­na­zis auch im Jugo­sla­wi­en-Krieg als Söld­ner für kroa­ti­sche Mili­zen ver­dingt hat­te. Den Toten auf­ge­fun­den hat­te der Ber­li­ner Jan G.. Er war mit Lan­ge in der Pen­si­on ver­ab­re­det gewe­sen und hat­te, nach­dem die­ser nicht öff­ne­te, die Tür auf­ge­bro­chen, den Toten ent­deckt und den Not­arzt ver­stän­digt. Auch Jan G. ist ein Neo­na­zi aus der Ber­li­ner Szene.

Jörg Lan­ge und Jan G. hat­ten sich schon vor­her in der Pen­si­on getrof­fen. Bespro­chen wur­de dabei der Umbau der Pen­si­on zu einem „Schu­lungs­zen­trum“. Im Früh­jahr 2012 hat­te eine Frau das 4500 Qua­drat­me­ter gro­ße Anwe­sen, das Büros, Tagungs­räu­me und Gäs­te­zim­mer umfasst, gepach­tet. Bei der Frau han­del­te es sich um die Lebens­ge­fähr­tin des bekann­ten Neo­na­zi Mein­olf Schön­born, und so war die Ver­mu­tung nahe­lie­gend, dass in dem „Schu­lungs­zen­trum“ ein­schlä­gig brau­ne Schu­lun­gen geplant waren. Schön­born war in den 1990er-Jah­ren Chef der mili­tan­ten „Natio­na­lis­ti­schen Front“, die die Auf­stel­lung para­mi­li­tä­ri­scher Ein­hei­ten geplant hat­te und 1992 ver­bo­ten wurde.

In der Pen­si­on wur­den in einem von Lan­ge genutz­ten Büro dann auch Flug­blät­ter der Grup­pe „Neue Ord­nung“ von Mein­olf Schön­born, eine schuss­si­che­re Wes­te, Schlag­stö­cke und ein Nazi-Dolch gefunden.


Schön­born und das Cover von „Recht und Wahrheit”

Den Wider­spruch, dass die Muni­ti­on, die beim toten Lan­ge gefun­den wur­de, nicht zu sei­nen Waf­fen pass­te, woll­ten die Ermitt­lungs­be­hör­den über die Haus­durch­su­chun­gen im Juli klä­ren. Gefun­den wur­den dabei aber nur Luft­druck­ge­weh­re und Schreck­schuss­pis­to­len. Über den der­zei­ti­gen Stand der Ermitt­lun­gen wegen des Ver­dachts der Bil­dung einer bewaff­ne­ten Grup­pe ist nichts bekannt.

Lan­ge, Jan G. und Mein­olf Schön­born kann­ten sich schon aus den Zei­ten der „Natio­na­lis­ti­schen Front“. Der ver­stor­be­ne Lan­ge, der für Flug­blät­ter der „Neu­en Ord­nung“ ver­ant­wort­lich zeich­ne­te, war in der Neo­na­zi-Sze­ne nicht nur wegen sei­ner Kampf­erfah­run­gen als Söld­ner bekannt, son­dern auch, weil er als Com­pu­ter­fach­mann galt. Sei­ne Auf­ga­be im „Schu­lungs­zen­trum“, so Schön­born, wäre es gewe­sen, die Leu­te in Sachen Com­pu­ter und Netz­wer­ke zu schu­len. Schon mög­lich, aber braucht man dafür Waffen?

Lan­ge wird von der Ham­bur­ger Staats­an­walt­schaft aber auch ver­däch­tigt, gemein­sam mit Robert M., dem Kryp­to­gra­fie-Spe­zia­lis­ten, und Micha­el J., dem deut­schen Bur­schen­schaf­ter, an der Betreu­ung von Alpen-Donau betei­ligt gewe­sen zu sein. In wel­cher Funk­ti­on, dazu gibt es im Unter­schied zu Micha­el J., der als Admi­nis­tra­tor „Lan­ge­marck“ im Forum iden­ti­fi­ziert wur­de, der­zeit kei­ne Erkenntnisse.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Illegaler Waffenbesitz | Neonazismus/Neofaschismus | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Salzburg: Urteil wegen Verhetzung
Strache und die Ratten »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden