Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Freiheitliche und Kriminalität: BZÖ holt auf!

Im frei­heit­li­chen Kri­mi­na­li­täts-Ran­king hat das BZÖ wich­ti­ge Punk­te sam­meln kön­nen. Die Bezirks­ob­frau des BZÖ Spittal/Drau, Nadi­ne Amla­cher, steht unter dem Ver­dacht des schwe­ren gewerbs­mä­ßi­gen Dieb­stahls sowie des ver­such­ten und teil­wei­se voll­ende­ten schwe­ren Betrugs. Die Staats­an­walt­schaft hat gegen Amla­cher Ankla­ge erho­ben. Das ist aber noch nicht alles.

13. Sep. 2012

Bei den Som­mer­ge­sprä­chen 2012 hat­te BZÖ-Chef Josef Bucher sei­ne stren­gen Regeln bei Kor­rup­ti­ons­fäl­len im BZÖ ange­prie­sen und ange­kün­digt, dass alle, die ange­klagt wer­den, ihre Ämter räu­men müs­sen. Die Nach­fra­ge, war­um das nicht auch für bereits ver­ur­teil­te Man­da­ta­re gel­te, konn­te er nicht über­zeu­gend beantworten.

Die­ses Pro­blem hat Bucher nun schon wie­der. Denn die jetzt ange­klag­te Bezirks­po­li­ti­ke­rin und Frau­en­re­fe­ren­tin des BZÖ Kärn­ten ist im Juni 2010 schon ein­mal ver­ur­teilt wor­den: wegen schwe­ren gewerbs­mä­ßi­gen Betrugs und Ver­un­treu­ung zu 15 Mona­ten, bedingt auf drei Jahre.


Die Sei­te mit Nadi­ne Amla­cher als „Bezirks­bünd­nis­ob­frau Spit­tal an der Drau” ist nur noch im Cache von Goog­le zu finden

Damals ging es um eine Sum­me von ins­ge­samt über 31.000 Euro, die sie als Ange­stell­te eines Unter­neh­mens abge­zweigt und auf ein Pri­vat­kon­to ihres Lebens­ge­fähr­ten umge­lenkt hat­te. Als erschwe­rend wer­te­te das Lan­des­ge­richt Kla­gen­furt „die beson­de­re kri­mi­nel­le Ener­gie im Vor­ge­hen“, die Unbe­schol­ten­heit wirk­te sich damals noch straf­min­dernd aus.

Im Fal­le einer neu­er­li­chen Ver­ur­tei­lung könn­te die beding­te Stra­fe schla­gend wer­den. Amla­cher spricht von einem Rache­akt und gibt sich über­zeugt, „dass sich die Sache in Luft auf­lö­sen wird“ (Kärnt­ner Woche, 12.9.12).

Bucher hat die Funk­tio­nä­rin jetzt aller ihrer Funk­tio­nen ent­ho­ben und die Mit­glied­schaft „bis zur voll­stän­di­gen Klä­rung aller Vor­wür­fe ruhend gestellt“ (derstandard.at, 11.9.12). War­um die Funk­tio­nä­rin nach ihrer Ver­ur­tei­lung 2010 über­haupt im Amt blei­ben konn­te, wird dadurch aller­dings nicht beantwortet.

Einen ande­ren frü­he­ren BZÖ-Akti­vis­ten und Kan­di­da­ten für den Natio­nal­rat braucht Bucher nicht mehr von sei­nen Ämter zu ent­he­ben. Mit dem Man­dat wur­de es nichts 2008, und weni­ge Tage nach den Wah­len wur­de Erich F. u.a. wegen ver­such­ter Ver­ge­wal­ti­gung und schwe­ren sexu­el­len Miss­brauchs zu vier Jah­ren Haft ver­ur­teilt. Wegen eines Gut­ach­tens, das ihm Klaus­tro­pho­bie und Depres­sio­nen zubil­lig­te, muss­te er kei­nen Tag Haft absit­zen und nutz­te die Gele­gen­heit, um wie­der ein­schlä­gig straf­fäl­lig zu wer­den. Jetzt steht er neu­er­lich als Ange­klag­ter vor dem Lan­des­ge­richt Wie­ner Neu­stadt, das die Haupt­ver­hand­lung ver­tagt hat und unter Aus­schluss der Öffent­lich­keit weiterführt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: BZÖ | Kärnten/Koroška | Korruption/Betrug/Untreue | Missbrauch/Missbrauchsdarstellungen | Niederösterreich

Beitrags-Navigation

« Gmunden (OÖ): Hakenkreuz am Dach
FPÖ-Innsbruck: Anklage wegen Verhetzung »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter