Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Germanische Wirtschaftsunion statt Schuldenunion?

Die Stol­zund­frei-Nazis sind wie­der auf­ge­taucht und machen mobil für die Pro­test­kund­ge­bung, die die FPÖ am 27. Juni in Wien gegen die EU-„Schul­den­uni­on“ abhält. In der Aula, dem Organ der frei­heit­li­chen Aka­de­mi­ker hat man sich intel­lek­tu­ell bis in die letz­ten Gehirn­spit­zen auf­ge­rüs­tet und über Alter­na­ti­ven zur Euro­päi­schen Uni­on nach­ge­dacht. Die „Stolzundfrei“-Nazis haben da sicher ihre Freu­de damit.

27. Juni 2012

Stol­zund­frei, der etwas mick­ri­ge Able­ger der Alpen-Donau-Nazis, ist seit eini­gen Tagen „nach eini­gen Wochen Welt­netz­abs­ti­nenz“ wie­der online und sin­niert über das „Sys­tem“ und „sein wah­res teuf­li­sches Wesen“. Ver­mut­lich haben die Stol­zund­frei-Kame­ra­den etwas zu lan­ge ins Sonn­wend­feu­er geschaut und dem Met zugesprochen.

Jetzt aber schrei­ten sie zur Tat und wol­len sich durch ihren Auf­ruf, an der FPÖ-Kund­ge­bung teil­zu­neh­men, mutig den EU-Dik­ta­to­ren ent­ge­gen­stem­men: „Obwohl es eine der Auf­ga­ben der FPÖ ist, die berech­tig­te Wut der Bür­ger zu kana­li­sie­ren und in unge­fähr­li­che­re Bah­nen zu len­ken, ist die­se Kund­ge­bung unbe­dingt zu unterstützen!“

Die Eli­te der Frei­heit­li­chen Aka­de­mi­ker, die sich um die Aula schart, hat schon vor Mona­ten scharf nach­ge­dacht und ihre Alter­na­ti­ve zur Euro­päi­schen Uni­on, die im ein­schlä­gi­gen Sprach­ge­brauch ein­mal als „Schul­den­uni­on“, das ande­re Mal als „euro­päi­sche Sowjet­uni­on“ titu­liert wird, nach­ge­dacht. Bryn­hild Amann, eine Stamm­schrei­be­rin, fin­det: „Die Zeit ist reif für die Ger­ma­ni­sche Wirt­schafts­uni­on.” Der Geis­tes­blitz, der Amann da getrof­fen hat, wird in allen Details des zukünf­ti­gen Reichs aus­ge­schmückt. Also auf alle Fäl­le dabei sind in der „Ger­ma­ni­schen Wirt­schafts­uni­on“ Öster­reich, die Schweiz, Deutsch­land und die skan­di­na­vi­schen Länder.


„Ger­ma­ni­sche Wirtschaftsunion“?

Dazu kom­men noch jene Teil­ge­bie­te Ita­li­ens, Frank­reichs und Spa­ni­ens, „die sich ihrer ger­ma­ni­schen Wur­zeln bewusst sind und sich ohne­hin abspal­ten wol­len“ (Aula Nr. 9/2011). Wel­che Ger­ma­nen­stäm­me war­ten in Spa­ni­en auf die Befrei­ung durch die Frei­heit­li­chen Aka­de­mi­ker­ver­bän­de bzw. die Aula? Ger­ma­ni­sche Stäm­me wie die Sue­ven und die Goten waren zwar vor lan­ger Zeit als Zuwan­de­rer (Migran­tIn­nen!) auch in Spa­ni­en aktiv, haben aber kaum blei­ben­de Spu­ren hinterlassen.

Auch in einem ange­dach­ten Stamm­ge­biet der „Ger­ma­ni­schen Wirt­schafts­uni­on“, der Schweiz, wird’s nicht so ein­fach, wie sich das Amann vor­stellt. Was ist mit der ita­lie­ni­schen Schweiz und der Roman­die? Und was wird die SVP bzw. das Schwei­zer Volk dazu sagen? Oder wird da nicht lan­ge gefragt?

Als Tod­sün­de ist aller­dings zu wer­ten, dass die klei­ne deutsch­spra­chi­ge Min­der­heit Bel­gi­ens völ­lig unter­schla­gen wur­de. Ob die Nie­der­län­der zu Groß­deutsch­land zäh­len soll­ten, dar­über waren sich schon die Nazis nicht ganz im Kla­ren, aber in einer „Ger­ma­ni­schen Wirt­schafts­uni­on“ müss­ten doch auch die frü­he­ren deut­schen Kolo­nien mit­ge­dacht wer­den? Kurz: Der Plan von Bryn­hild Amann scheint noch nicht ganz aus­ge­reift, obwohl sehr pas­send für die „Aula“.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Aula/Freilich | Demonstration/Kundgebung | FPÖ | Wien

Beitrags-Navigation

« Wien: Eingeschränkt handlungsfähiges Neonazi-Verfahren
Österreichs Burschenschafter auf dem Vormarsch »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter