Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Österreichs Burschenschafter auf dem Vormarsch

Den Pro­test-Auf­ruf „gegen den Weid­ner-Skan­dal“ unter­schrie­ben fast 600 Bur­schen­schaf­ter. Sie pro­tes­tier­ten dage­gen, dass Nor­bert Weid­ner, der „Schrift­lei­ter“ der „Bur­schen­schaft­li­chen Blät­ter“, den NS-Wider­stands­kämp­fer und Theo­lo­gen Diet­rich Bon­hoef­fer als „Lan­des­ver­rä­ter“ bezeich­net hat­te. Bemer­kens­wert: Die öster­rei­chi­schen Bur­schen­schaf­ter pro­tes­tier­ten nicht gegen Weid­ner. Im Kon­flikt zwi­schen Rechts­extre­men und Gemä­ßig­ten ste­hen sie auf der rech­ten Sei­te. Mehr als das: Sie bil­den den har­ten Kern.

28. Juni 2012

Der Pro­test-Auf­ruf, in dem die Abbe­ru­fung Nor­bert Weid­ners als Chef­re­dak­teur der Ver­bands­zeit­schrift der Deut­schen Bur­schen­schaft (DB) gefor­dert wur­de, war im Vor­feld des dies­jäh­ri­gen Bur­schen­tags in Eisen­ach kur­siert. Auf der uns vor­lie­gen­den Lis­te von fast 600 Unter­zeich­nern fin­det sich nur ein Bur­schen­schaf­ter aus Öster­reich. Die Öster­reich-Bur­schis, die sonst zu allen Fra­gen des Deutsch­tums bevor­zugt Stel­lung neh­men, fin­den die Sprü­che Weid­ners offen­sicht­lich nicht kri­tik­wür­dig. Ein­zig ein Alter Herr der Gra­zer Bur­schen­schaft Ale­man­nia, der pen­sio­nier­te Uni-His­to­ri­ker Gün­ter Cer­win­ka hat den Pro­test­auf­ruf gegen Weid­ner unter­schrie­ben. Das lau­te Schwei­gen der öster­rei­chi­schen Bur­schen­schaf­ten kann er damit nicht über­tö­nen. Wir haben zwar nichts Bes­se­res erwar­tet, aber bei die­sem Anlass sei doch her­vor­ge­ho­ben: Wäh­rend der deut­sche Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­ter Ram­sau­er (CSU), der eben­falls Bur­schen­schaf­ter ist, den Auf­ruf unter­zeich­net hat, glänz­ten die poli­tisch akti­ven Bur­schen­schaf­ter und Alten Her­ren der DB aus den Rei­hen der FPÖ von Mar­tin Graf bis Harald Ste­fan durch ihre vor­neh­me Zurückhaltung.

Auf dem Bur­schen­tag selbst schei­ter­te die Abwahl Weid­ners knapp. Die gemä­ßig­ten Bün­de zogen dar­auf­hin ihre Amts­trä­ger aus dem Vor­stand der DB zurück. Die DB steht vor der Spal­tung oder Selbst­auf­lö­sung, jeden­falls vor einem wei­te­ren Ader­lass. Immer­hin: Öster­reichs Kor­po­rier­te kön­nen sich zugu­te­hal­ten, dass sie nicht unmaß­geb­lich dafür ver­ant­wort­lich sind, dass schon Dut­zen­de Bün­de seit den 1990er-Jah­ren die DB ver­las­sen haben.

Die öster­rei­chi­schen Mit­glieds­bün­de der DB, die alle­samt in der „Bur­schen­schaft­li­chen Gemein­schaft“ (BG) orga­ni­siert sind, haben auf dem geschei­ter­ten Bur­schen­tag in Eisen­ach nicht nur die Abwahl von Weid­ner ver­hin­dert, son­dern ihre Macht­po­si­tio­nen ausgeweitet.

Die Bur­schen­schaft Nibe­lun­gia aus Wien, die schon seit 2005 in der BG orga­ni­siert ist, wur­de – mit knap­per Mehr­heit — als neu­er Mit­glieds­bund in die DB auf­ge­nom­men und ver­stärkt dort das rech­te Lager. In der BG selbst domi­nie­ren die öster­rei­chi­schen Bur­schen­schaf­ten mit 24 Bün­den, wäh­rend sich aus Deutsch­land nur wei­te­re 20 Bün­de zur BG bekennen.

Auch eine wei­te­re Posi­ti­on fiel den öster­rei­chi­schen Hard­li­nern in die Hän­de. Wal­ter Tri­butsch von der Bur­schen­schaft Teu­to­nia lös­te den als Pres­se­re­fe­rent der DB zurück­ge­tre­te­nen Micha­el Schmidt ab und bil­det mit Weid­ner von den Rac­zeks Bonn, Mat­thi­as Breu­er (eben­falls Rac­zeks), Maxi­mi­li­an Rein­gru­ber ( Ger­ma­nia Salz­burg, Danu­bia Mün­chen) und Bru­no Bur­ch­hart (Olym­pia Wien) die rech­te Speer­spit­ze bei den Funk­tio­nä­ren des Dach­ver­bands DB. Die öster­rei­chi­schen Bur­schen­schaf­ten mar­schie­ren vor, die aus Deutsch­land ver­las­sen lang­sam, aber sicher den Ver­band DB. Bei den Alten Her­ren in Deutsch­lands Bün­den meh­ren sich jeden­falls die Aus­trit­te. Eine unan­ge­neh­me Sache, denn die Alten Her­ren finan­zie­ren die Burschenschaften.

Die rechts­extre­me Wie­ner Bur­schen­schaft Teu­to­nia, die in den 1990er-Jah­ren ein beacht­li­ches Kon­tin­gent von VAPO-Akti­vis­ten stell­te, ist übri­gens mit der Danu­bia Mün­chen und den Bon­ner Rac­zeks über die BG hin­aus im „Ost­deut­schen Kar­tell“ eng ver­bun­den. Die Alte Bres­lau­er Bur­schen­schaft der Rac­zeks war nicht nur im Vor­jahr mit einem Antrag auf Ein­füh­rung eines Arier­pa­ra­gra­fen vor­ge­prescht, wonach es „beson­ders in Zei­ten fort­schrei­ten­der Über­frem­dung nicht hin­nehm­bar [ist], dass Men­schen, wel­che nicht vom deut­schen Stamm sind, in die Deut­sche Bur­schen­schaft auf­ge­nom­men wer­den“, son­dern pfleg­te in der Ver­gan­gen­heit auch enge Koope­ra­ti­on mit ande­ren öster­rei­chi­schen Bur­schen­schaf­tern von der Bri­xia Inns­bruck und der Olym­pia Wien.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Rechtsextremismus | Salzburg | Steiermark | Tirol | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Germanische Wirtschaftsunion statt Schuldenunion?
NSU-Konfetti der besonderen Art »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter