Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Gloggnitz (NÖ): 6 Monate für „einfach strukturierte Persönlichkeit“

Weit­ge­hend unbe­merkt von der Öffent­lich­keit fand am Diens­tag, 15. Mai 2012, in Wie­ner Neu­stadt ein Geschwo­re­nen­pro­zess wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung statt. Ange­klagt war ein 22-jäh­ri­ger Arbeits­lo­ser aus Glogg­nitz, der sich auf sei­nem Face­book-Kon­to ein­schlä­gig betä­tigt hatte.

21. Mai 2012

Sei­ne „poli­ti­sche Ein­stel­lung“ hat­te der Glogg­nit­zer auf Face­book zunächst mit „FPÖ“ ange­ge­ben, dann im Herbst 2010 auf „NSDAP“ und spä­ter auf „ari­sche Ras­sen­ge­stal­tung“ umge­än­dert. Der­ar­ti­ge Offen­ba­run­gen einer poli­ti­schen „Ent­wick­lung“ sind gar nicht so sel­ten, aber nur die wenigs­ten sind so dumm, sich öffent­lich zur NSDAP zu beken­nen. Zumeist wird die „FPÖ“ ergänzt durch die „NPD“ oder ein ein­schlä­gi­ges Zitat.

Was der Glogg­nit­zer sonst noch an Bekennt­nis­sen ange­bo­ten hat, geht aus dem Pro­zess­be­richt in der „NÖN“ (Aus­ga­be Bezirk Neun­kir­chen, 21.5.2012) nicht her­vor. Sein Anwalt führ­te jeden­falls zur Ent­las­tung an, dass es sich bei dem Ange­klag­ten um „eine ein­fach struk­tu­rier­te Per­sön­lich­keit“ (NÖN) hand­le, vor der die Repu­blik kei­ne Angst haben müs­se. Der Glogg­nit­zer selbst gab an, er sei nach einer Doku­men­ta­ti­on von Hit­ler fas­zi­niert gewe­sen: „Da hat man gese­hen, dass er den Men­schen Arbeit gege­ben hat.“ (NÖN) Inzwi­schen habe er sich aber von der NS-Ideo­lo­gie distan­ziert. Wel­che „Doku­men­ta­ti­on“ über Hit­ler den Glogg­nit­zer so fas­zi­niert hat, war ver­mut­lich eben­so wenig Gegen­stand der gericht­li­chen Erör­te­run­gen wie der Umstand, dass die­se brau­nen Ideo­lo­gie­fet­zen noch immer Akzep­tanz bis hin zu frei­heit­li­chen Abge­ord­ne­ten finden.

Im Fal­le des Glogg­nit­zers waren sich jeden­falls Staats­an­walt und Ver­tei­di­ger einig, dass es sich nicht um einen klas­si­schen Neo­na­zi hand­le. Der Staats­an­walt: „Es geht auch nicht um die Ver­hän­gung einer beson­ders stren­gen Sank­ti­on. Mit einer beding­ten Stra­fe kann das Aus­lan­gen gefun­den wer­den.” Das Urteil der Geschwo­re­nen: sechs Mona­te bedingt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« BZÖ: Krankheitsgeschichte gegen politische KontrahentInnen ?
Neuer Blog „Facebooknazis“ »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter