Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Kurier: „Die Ideologie ist gewalttätig“

Der „Kurier“ lässt in sei­ner Aus­ga­be vom 4.12.11 einen Aus­stei­ger aus der deut­schen Neo­na­zi-Sze­ne aus­führ­lich zu Wort kom­men. In Deutsch­land gibt es eini­ge Bera­tungs­stel­len für Neonazi-AussteigerInnen.

4. Dez. 2011

Die wich­tigs­te und bekann­tes­te ist „Exit“. „Exit“ hat­te zuletzt mit einem Tro­ja­ner-T-Shirt Schlag­zei­len gemacht. Der Orga­ni­sa­ti­on war es gelun­gen, beim Rechts­rock-Fes­ti­val „Rock für Deutsch­land“ Hun­der­te von T‑Shirts mit dem Auf­druck „Hard­core Rebell – Natio­nal und Frei“ abzu­set­zen. Nach dem erst­ma­li­gen Waschen ver­schwand die­ser Slo­gan mit dem Toten­kopf und statt­des­sen erschien das Logo von „Exit“ mit dem Spruch: „Was dein T‑Shirt kann, kannst du auch. Wir hel­fen Dir, Dich vom Rechts­extre­mis­mus zu lösen.”

Wäh­rend die Bera­tungs- und Aus­tiegs­s­stel­len in Deutsch­land jetzt nach den Ent­hül­lun­gen um die Neo­na­zi-Ter­ror­grup­pe „NSU“ gewür­digt wer­den, wird ger­ne ver­ges­sen, dass die öffent­li­chen Sub­ven­tio­nen durch Bund und Län­der in den letz­ten Jah­ren für man­che die­ser Stel­len gestri­chen oder stark zurück­ge­fah­ren wor­den sind, nach­dem das Fami­li­en­mi­nis­te­ri­um (CDU) von ihnen die Unter­zei­chung einer „Extre­mis­mus­klau­sel“ gefor­dert hat­te. Für das Fami­li­en­mi­nis­te­ri­um waren näm­lich die Bera­tungs­stel­len selbst (links)extremismusverdächtig!

Öster­reich hat die­se Pro­ble­me nicht, denn hier­zu­lan­de gibt es kei­ne ein­zi­ge Stel­le, die Bera­tung gegen Rechts­extre­mis­mus und Aus­stiegs­hil­fen für Neo­na­zis anbietet.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Prävention/Deradikalisierung | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Duke und die stille Weihnacht 2011
FPÖ Liezen: Tumulte unter Rechtsextremen? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter