„Nationale Revolution” in der Ukraine

Am 14. Okto­ber 2011 beteiligten sich in Kiew tausende Per­so­n­en am Marsch der ras­sis­tis­chen Partei „Svo­bo­da”. Auch Autonome Nation­al­is­ten und Hooli­gans. Anlass war die Grün­dung der Ukrainis­che Auf­ständis­che Armee (UPA) im Okto­ber 1942. Die UPA sah sich als Ver­bün­de­ter des Naziregimes und „soll an Massen­mor­den von Juden und pol­nis­chen Zivilis­ten beteiligt gewe­sen sein”, berichtet Blick nach Rechts: „Eine „nationale Rev­o­lu­tion“ in der Ukraine” (mit Abo zugänglich)