Am 14. Oktober 2011 beteiligten sich in Kiew tausende Personen am Marsch der rassistischen Partei „Svoboda”. Auch Autonome Nationalisten und Hooligans. Anlass war die Gründung der Ukrainische Aufständische Armee (UPA) im Oktober 1942. Die UPA sah sich als Verbündeter des Naziregimes und „soll an Massenmorden von Juden und polnischen Zivilisten beteiligt gewesen sein”, berichtet ↳ Blick nach Rechts: „Eine „nationale Revolution“ in der Ukraine” (mit Abo zugänglich)
Empfohlene Beiträge
Spenden
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!
Stoppt die Rechten
Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz
IBAN AT 46 2024 1050 0006 4476
Oder via PayPal: