Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Blauer Sommer 2011 – eine Nachlese (I)

Der Som­mer 2011 war ziem­lich ver­reg­net – für die Frei­heit­li­chen. Ein frei­heit­li­cher Skan­dal jag­te den nächs­ten. Wir wol­len sie hier nicht noch ein­mal auf­zäh­len. Statt­des­sen wol­len wir eini­ge pro­mi­nen­te Stim­men zu Wort kom­men las­sen: über die FPÖ, aber auch von FPÖ­lern. Wir fin­den näm­lich, dass nicht alle Wort­mel­dun­gen und Aktio­nen von FPÖ-Spit­zen aus­rei­chend gewür­digt wor­den sind.

20. Sep. 2011

Tho­mas Gla­vi­nic über die FPÖ, ihre Wäh­le­rIn­nen und Wolf­gang Schüssel

Gla­vi­nic: Men­schen sind äußerst pro­ble­ma­ti­sche Lebe­we­sen. Wir soll­ten uns kei­nen Illu­sio­nen hin­ge­ben. Wenn eine Par­tei wie die FPÖ drei­ßig Pro­zent haben kann, sagt das über die Men­schen in Öster­reich sehr viel aus.

News: Was?

Gla­vi­nic: Dass drei­ßig Pro­zent davon nicht beson­ders schlau sind, was die Sache aber nicht bes­ser macht. Mich ärgert, dass man FPÖ-Wäh­ler stän­dig exkul­piert, als wüss­ten sie nicht, wofür die FPÖ steht. Das ist kein akzep­ta­bler Pro­test gegen die Regie­rung, ob die nun gut arbei­tet oder nicht. Es ist ein­fach unap­pe­tit­lich, die FPÖ zu wählen.

News: Gibt die Ver­ur­tei­lung von Uwe Scheuch Hoffnung?

Gla­vi­nic: Das ist ein Licht­punkt. Aber es wäre doch absurd, wenn Scheuch als Ein­zi­ger ins Gefäng­nis wan­dert — und die poli­ti­sche Kas­te Öster­reichs kann wei­ter­ma­chen wie bis­her. Im Grun­de genom­men hat Wolf­gang Schüs­sel das Land voll­kom­men ver­saut. Er ist Aus­gangs­punkt all des­sen, was wir bis in die Gegen­wart hin­ein seit zehn Jah­ren erle­ben. Ohne ihn hät­te es die­se Polit­ver­rot­tung nicht gege­ben, nicht in die­ser Form, denn er hat die FPÖ in die Regie­rung geholt, das gilt es, nie­mals zu ver­ges­sen. Das Land ist kor­rupt wie lan­ge nicht mehr.

Tho­mas Gla­vi­nic ist Schrift­stel­ler. Die Aus­schnit­te aus dem Inter­view stam­men aus NEWS 34/ 2011 vom 25.8.2011

Chris­ti­ne Aumayr-Hajek über die Angsthasenpartei

Die FPÖ ist so rechts wie eh und je, und nichts ande­res kann die FPÖ auch jemals sein. Stra­che will sich vom rech­ten Rand sei­ner Par­tei befrei­en? Dann sitzt er künf­tig mit drei Getreu­en allei­ne im Par­la­ment und kopiert Unter­la­gen selbst, die vie­len par­la­men­ta­ri­schen Mit­ar­bei­ter aus diver­sen Bur­schen­schaf­ten sind dann näm­lich weg. Die FPÖ hat sich per­so­nell und the­ma­tisch nie in die Mit­te bewegt, nur das Poten­zi­al der mit der Poli­tik unzu­frie­de­nen Wäh­ler hat sich enorm vergrößert. (…)

In den blau­en Rei­hen gras­siert die Angst. Man fühlt sich von der links-lin­ken Jagd­ge­sell­schaft ver­folgt. Die Mär­ty­rer der Gerech­tig­keit, wie etwa Uwe Scheuch, wer­den durch die Polit-Jus­tiz zu Fall gebracht. Kurt Scheuch, der Bru­der, will einer Ver­bin­dung des Rich­ters mit den Frei­mau­rern nach­spü­ren. Der alte Haider-„Claim” „Sie sind gegen ihn, weil er für euch ist” weht immer noch durch die blau­en Rei­hen. Vor wem man sich fürch­ten muss, den nimmt man ernst. Damit ist Respekt garantiert.

Allein, fürch­ten muss man sich vor der FPÖ nicht. Die­se Polit-Gar­de ist viel­mehr ein Angst­ha­sen­trupp, der aus dem Fürch­ten gar nicht mehr her­aus­kommt — vor der Über­frem­dung, vor der Glo­ba­li­sie­rung, dem lin­ken Medi­en­kar­tell und gene­rell einer immer schlech­ter wer­den­den Welt. Es ist auch nicht ver­wun­der­lich, dass sich FPÖ-Poli­ti­ker und ihre Wäh­ler so fürch­ten müs­sen. Frei von einem Gefühl der Eigen­ver­ant­wort­lich­keit füh­len sie sich einer unüber­blick­bar wer­den­den Welt aus­ge­lie­fert. Schuld haben dabei immer die anderen.

Chris­ti­ne Aumayr-Hajek ist Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­ra­te­rin und war 2005 unter Ursu­la Haub­ner (FPÖ, dann BZÖ) Pres­se­spre­che­rin im Sozi­al­mi­nis­te­ri­um. Ihr Bei­trag erschien als „Kom­men­tar der ande­ren“ mit dem Titel „Die bes­se­re Stra­te­gie gegen Angst­ha­sen-Latein“ im Stan­dard vom 17.8.2011

Uwe Scheuch und die lin­ke Jagdgesellschaft

Nach dem plötz­li­chen und schreck­li­chen Unfall­tod unse­res LH Dr. Jörg Hai­der, der über 30 Jah­re von den Medi­en, den poli­ti­schen Mit­be­wer­bern und ande­ren Insti­tu­tio­nen ver­folgt wur­de, hat die­se lin­ke Jagd­ge­sell­schaft nun wohl mir die­se Rol­le übertragen. (…)

Mei­ne Per­son, mei­ne Fami­lie, mei­ne Freun­de und mein gesam­tes Umfeld wur­den zu Frei­wild erklärt.
Und trotz­dem, oder viel­leicht genau des­halb, wer­de ich nicht wei­chen. Ich bin unschul­dig und ich habe nichts getan! Wäh­rend Betrü­ger, Kin­der­schän­der, kri­mi­nel­le Asyl­wer­ber und vie­le mehr frei und unbe­hel­ligt von einer unfä­hi­gen Jus­tiz in unse­rem Land her­um­lau­fen dür­fen, ver­sucht man mit mir einen media­len Schau­pro­zess zu inszenieren

Uwe Scheuch ist Lan­des­haupt­mann-Stell­ver­tre­ter in Kärn­ten und hat sei­nen offe­nen Brief an die „lie­ben Kärnt­ne­rin­nen und Kärnt­ner“, der im August 2011 an alle Haus­hal­te ver­sandt wur­de und aus dem wir hier zitie­ren, mit dem Lan­des­wap­pen und den Lan­des­far­ben ver­ziert und als Lan­des­haupt­mann-Stell­ver­tre­ter unter­schrie­ben. Uwe Scheuch wur­de Anfang August zu 18 Mona­ten teil­be­ding­ter Haft ver­ur­teilt und ging in Berufung.

Rai­ner Niko­witz als Uwe Scheuch

Lie­be Kärnt­ne­rin­nen! Lie­be Kärntner!

Der Brief, den Uwe Scheuch dann lei­der doch nicht geschrie­ben hat.

Nach­dem ich nicht Uwe Scheuch hie­ße, wenn mir etwas pein­lich wäre, wen­de ich mich heu­te in der uner­schüt­ter­li­chen Hoff­nung an euch, dass in unse­rer schö­nen Hei­mat Kärn­ten aller­weil immer noch die Trot­teln in der Mehr­heit sind.

Ich weiß genau, wenn ich euch jetzt vor­su­de­re, dass ich der empö­rends­te Fall von Polit­jus­tiz seit Nel­son Man­de­la bin — wobei der ja noch dazu nur ein Neger war -, dann seid ihr voll beein­druckt und betrof­fen und könnt eure Wut über die links­lin­ke Saue­rei, dass Geset­ze auch für mich gel­ten, kaum mehr bezäh­men. Ich wer­de dadurch in euren trü­ben Augen zur Licht­ge­stalt auf­stei­gen, qua­si zum Johann von Orleans, weil von bösen Mäch­ten ver­folgt wer­den kommt bei euch Weich­bir­nen ja immer gut.

Schön wäre es natür­lich auch, wenn man die Kos­ten für die­sen Brief irgend­wie auf das Lan­des­bud­get abwäl­zen könn­te. Aber da fin­den wir schon eine Lösung, die so frech ist, dass ihr Kof­fer uns eigent­lich schon allein des­we­gen nicht mehr wäh­len soll­tet. Wobei wir ja alle mit­ein­an­der wis­sen, dass wir machen kön­nen, was wir wol­len — und ihr Bewusst­lo­sen uns trotz­dem wählt.

Rai­ner Niko­witz ist Autor im „pro­fil“. Der Aus­zug aus die­ser Kolum­ne stammt aus pro­fil 33/2011 vom 12.8.2011

➡️ Blau­er Som­mer 2011 – eine Nach­le­se (II)
➡️ Blau­er Som­mer 2011 – eine Nach­le­se (III)
➡️ Blau­er Som­mer 2011 – eine Nach­le­se (IV)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: BZÖ | FPÖ | Kärnten/Koroška

Beitrags-Navigation

« derstandard.at — „Nazi-Anhängerin mit blauen Freunden”
Viel Arbeit mit NS-Wiederbetätigung »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden