Soziale Netzwerke wie Forum-politik.at: Rechtsextreme Nischen

Was die „taz“ am Beispiel eines kleinen Kon­takt-Por­tals in der deutschen Prov­inz beschreibt, gilt auch hierzu­lande: Recht­sex­treme und Neon­azis sind nicht nur in den großen sozialen Net­zw­erken wie Face­book und Youtube unter­wegs, son­dern auch in kleineren öster­re­ichis­chen, wie z.B. szene1.at, sms.at, wo sie sich in Nis­chen­plätzen tum­meln, oder zum Beispiel im „forum-politik.at”, das von einem Roland Unter­wan­dling aus Kla­gen­furt her­aus­gegeben und admin­istri­ert wird.In diesem Forum tum­meln sich Fig­uren wie Chlod­wig, Aufrechter Patri­ot und Poli­tikjok­er, der sich mit dem Attrib­ut „Krieger des Lichts“ schmückt und das Forum mit seinen Beiträ­gen ras­sis­tisch regel­recht zumüllt (z.B. „Roma bzw. Watschen-Arschlöch­er bzw. super-GSIN­DEL muß mit aller Macht bekämpft wer­den! Sofort, gnaden­los und mit höch­sten Strafen!!”).


Draufk­lick­en zum Ver­größern, Fak­sim­i­le der Web­seite forum-politik.at

Der Admin­is­tra­tor Unter­wan­dling, ein Frei­heitlich­er vom recht­en Schrot und Korn, entschuldigt sich gar bei den UserIn­nen dafür, weil er vom Gesetz „gezwun­gen“ wird, ras­sis­tis­che Post­ings zu löschen und emp­fiehlt, nicht auf die Mei­n­ungs­frei­heit in Öster­re­ich zu vertrauen:

Ich werde vom Gesetz dazu gezwun­gen gegen ras­sis­tis­che, belei­di­gende, diskri­m­inierende usw.. Post­ings Sank­tio­nen zu ergreifen..Ich rate euch nicht auf die Mei­n­ungs­frei­heit in Öster­re­ich zu ver­trauen son­dern die Artiku­la­tion der Post­ings so zu wählen das(!) keine rechtlichen Bedenken entste­hen, damit kann man bevorste­hende Schwierigkeit­en doch noch vermeiden!

forum-politik.at ist zwar nur von geringer Bedeu­tung und Größe (152 Mit­glieder), aber wer den recht­sex­tremen und ras­sis­tis­chen Schrott, der dort abge­laden wird, täglich und unwider­sprochen kon­sum­iert, kommt sich­er nicht ohne etliche rechte Dellen heraus.