Das Dorotheum in Linz fand nichts dabei, eine goldgefasste Kartusche mit Nazi-Symbolen zum Verkauf anzubieten. Erst als es Protest von antifaschistischer Seite gab, wurde der Nazi-Ramsch von der Homepage entfernt und wird auch nicht zur Versteigerung gebracht. Die Reaktionen auf den Nazi-Ramsch bezeichnete der Leiter des Linzer Dorotheums, Walter Sonnberger, als „sichtlich übertrieben“: „Viele Menschen werden darüber schmunzeln und sonst gar nichts“. Der Kurier“ berichtet in seiner heutigen Ausgabe darüber: kurier.at
Empfohlene Beiträge
– Die alten und neuen Nazis der „Europäischen Aktion“
– Die Corona-Demo-Macher*innen (Teil 1): Hannes Brejcha. Vom Great Reset zum Mannesafter
– Die Corona-Demo-Macher*innen (Teil 2): Jennifer Klauninger. Krieger, Illuminaten und die Raute
– Das Corona-Protestbusiness: Konstruktionen zwischen Spenden‑, Schenkungen und Gadgets
– Corona-Proteste: Kommando von Rechtsaußen
Spenden
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!
Stoppt die Rechten
Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz
IBAN AT 46 2024 1050 0006 4476
Oder via PayPal: