Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Wochenendarbeit für steirische Neonazis

Am Wochen­en­de 26./27.6. 2010 haben eini­ge stei­ri­sche Face­book-User ihre Pro­fi­le verändert.

Aus­lö­ser war die Schlä­ge­rei, die eini­ge Neo­na­zis am 23.6. beim Public Vie­w­ing am Kar­me­li­ter­platz in Graz ange­zet­telt und unter diver­sen ein­schlä­gi­gen Rufen mit einer Kör­per­ver­let­zung und ihrer Flucht been­det haben. Einer der ver­mut­lich Betei­lig­ten, H.P.A., hat nach sei­ner Aus­nüch­te­rung sei­ne Pinn­wand und sei­ne Kon­tak­te vom Netz genommen.

Auf der Pinn­wand waren Sinn­sprü­che wie „Fuß­ball und Gewalt!!!!!!” (21.Juni ) zu lesen oder der Hin­weis: „so jetzt gehts dan ab zu mei­nen freun­den der Poli­zei! mal schaun was de wol­len. und dan Eng­land zu sehen!” (18. Juni)

Nach der Schlä­ge­rei hat H.P.A. sein Inter­es­se an Kom­mu­ni­ka­ti­on und der Freu­de über den deut­schen Sieg über Gha­na schlag­ar­tig ver­lo­ren, obwohl er vor dem Match bzw. der Schlä­ge­rei noch gepinnt hat­te: „Fuß­ball Welt­meis­ter — es gibt nur einen — DEUTSCHLAND heißt er!!!!!!!!” (Di, 22.6.)

H.P.A. gehört zur rechts­extre­men Hoo­li­gan-Sze­ne um den GAK, und so wie er haben eini­ge ande­re Rechts­extre­me aus der Sze­ne das Wochen­en­de genutzt, um ein­mal zu arbei­ten: Kon­tak­te, Inter­es­sen („Gefällt mir!”-Listen) und die Pinn­wän­de wur­den gelöscht, die Face­book-Pro­fi­le strah­len jetzt in nack­ter Unschuld – vor der Straf­ver­fol­gung schützt das aller­dings nicht!

29. Juni 2010

Am Wochen­en­de 26./27.6. 2010 haben eini­ge stei­ri­sche Face­book-User ihre Pro­fi­le verändert.

Aus­lö­ser war die Schlä­ge­rei, die eini­ge Neo­na­zis am 23.6. beim Public Vie­w­ing am Kar­me­li­ter­platz in Graz ange­zet­telt und unter diver­sen ein­schlä­gi­gen Rufen mit einer Kör­per­ver­let­zung und ihrer Flucht been­det haben. Einer der ver­mut­lich Betei­lig­ten, H.P.A., hat nach sei­ner Aus­nüch­te­rung sei­ne Pinn­wand und sei­ne Kon­tak­te vom Netz genommen.

Auf der Pinn­wand waren Sinn­sprü­che wie „Fuß­ball und Gewalt!!!!!!” (21.Juni ) zu lesen oder der Hin­weis: „so jetzt gehts dan ab zu mei­nen freun­den der Poli­zei! mal schaun was de wol­len. und dan Eng­land zu sehen!” (18. Juni)

Nach der Schlä­ge­rei hat H.P.A. sein Inter­es­se an Kom­mu­ni­ka­ti­on und der Freu­de über den deut­schen Sieg über Gha­na schlag­ar­tig ver­lo­ren, obwohl er vor dem Match bzw. der Schlä­ge­rei noch gepinnt hat­te: „Fuß­ball Welt­meis­ter — es gibt nur einen — DEUTSCHLAND heißt er!!!!!!!!” (Di, 22.6.)

H.P.A. gehört zur rechts­extre­men Hoo­li­gan-Sze­ne um den GAK, und so wie er haben eini­ge ande­re Rechts­extre­me aus der Sze­ne das Wochen­en­de genutzt, um ein­mal zu arbei­ten: Kon­tak­te, Inter­es­sen („Gefällt mir!”-Listen) und die Pinn­wän­de wur­den gelöscht, die Face­book-Pro­fi­le strah­len jetzt in nack­ter Unschuld – vor der Straf­ver­fol­gung schützt das aller­dings nicht!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Fußball/Hooligans | Körperverletzung | Steiermark

Beitrags-Navigation

« Bücher zum Thema Rechtsextremismus
Franz Radl wieder einmal vor Gericht – ohne „alpen donau”! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden