Bibliothek von unten — Neueinkäufe
Rechtsextrem. Symbole, Codes, Musik, Gesetze, Organisationen.
Christa Bauer, Willi Mernyi; Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, 2010. ISBN 9783703514333Die Neue Rechte und der Neorassismus.
Ines Aftenberger; Grazer Universitätsverlag — Leykam — Karl-Franzens-Universität Graz, 2007. ISBN 9783701100880Autonome Nationalisten. Die Modernisierung neofaschistischer Jugendkultur.
Jürgen Peters, Christoph Schulze; Unrast, 2009. ISBN 9783897711013Rechtspopulismus, Arbeitswelt und Armut. Befunde aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Christoph Butterwege, Gudrun Hentges (Hrsg.); Verlag Barbara Budrich, 2008. ISBN 9783866490710Zwischen Militanz und Bürgerlichkeit. Selbstverständnis und Praxis der extremen Rechten.
Andreas Klärner; Hamburger Edition, 2008. ISBN 9783936096934Ultrakulturen und Rechtsextremismus. Fussballfans in Deutschland und Italien.
Jonas Gabler; Papyrossa, 2009. ISBN 9783894384029Die Pro-Bewegung. Geschichte, Inhalte, Strategien der „Bürgerbewegung Pro Köln” und der „Bürgerbewegung Pro NRW”.
Michael Lausberg; Unrast, 2010. ISBN 9783897715042Politik der Feindbilder. Rechtsextremismus im Vormarsch.
Reinhold Gärtner;Kremayr & Scheriau, 2009. ISBN 9783218007986Aufmarsch. Die rechte Gefahr aus Osteuropa.
Gregor Mayer, Bernhard Odehnal; Residenz Verlag, 2010. ISBN 9783701731756Braune Schwestern? Feministische Analysen zu Frauen in der extremen Rechten.
Antifaschistisches Frauennetzwerk, Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus (Hg.); Unrast, 2005. ISBN 9783897718098Rechtspopulismus als „Bürgerrechtsbewegung”. Kampagnen gegen Islam und Moscheebau und kommunale Gegenstrategien.
Alexander Häusler (Hrsg.); VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. ISBN 9783531159195Volksgemeinschaft statt Kapitalismus? Zur sozialen Demagogie der Neonazis.
Richard Gebhardt, Dominik Clemens (Hg); Papyrossa, 2009. ISBN 9783894384081Christoph Schlingensiefs Nazis rein — Torsten Lemmer in Nazis raus.
Thekla Heineke, Sandra Umathum (Hrsg.); Suhrkamp, 2002. ISBN 3518122967Edelweiß. Meine Jugend als Widerstandskämpferin.
Gertrud Koch; Rowohlt, 2006. ISBN 3499620936Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationlager. Band 3: Sachsenhausen und Buchenwald.
Wolfgang Benz, Barbara Distel; C.H. Beck, 2006. ISBN 9783406529634Der Fall Rechnitz. Das Massaker an Juden im März 1945.
Walter Manoschek (Hrsg.); Braumüller 2009. ISBN 9783700317142
Bibliothek von unten
1010 Wien, Wipplingerstraße 23, c/o Mandelbaumverlag
[email protected] (Newsletter bestellen — Betreff: „Newsletter her”)