Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

ÖVP als „Martin-Graf-Schutzverein“!

Ges­tern in den spä­ten Abend­stun­den haben wir im Natio­nal­rat wie­der das lei­di­ge The­ma dis­ku­tiert: Soll es eine Abwahl­mög­lich­keit für einen Natio­nal­rats­prä­si­den­ten geben? Der „Mar­tin-Graf-Schutz­ver­ein“ – also die ÖVP – ist dage­gen und macht dem fei­nen blau­en Her­ren nach wie vor die Mau­er. Man kann ja nie wis­sen, ob man die­se Burschen(schafter) nicht doch noch ein­mal für eine Koali­ti­on brau­chen kann.

21. Mai 2010


Zu den Fak­ten: Außer dem Prä­si­di­um des Natio­nal­ra­tes und der Volks­an­walt­schaft gibt es kein Staats­or­gan, das nicht abge­wählt wer­den kann. Prä­si­den­tin Bar­ba­ra Pram­mer ja schon vor Mona­ten einen grund­ver­nünf­ti­gen Vor­schlag gemacht: Dem­nach soll­te eine Abwahl nur mög­lich sein, wenn die Unter­schrift der Hälf­te aller Abge­ord­ne­ten dafür ist. Abge­wählt wer­den soll dann nach einer „Nach­denk- und Abküh­lungs­pha­se“ mit Zwei-Drit­tel-Mehr­heit. Dage­gen kann eigent­lich nie­mand etwas haben. Wovor hat also die ÖVP Angst? Vor sich selbst? Vor den Abge­ord­ne­ten? War­um will sie, dass zwar der Bun­des­prä­si­dent oder der Rech­nungs­hof­prä­si­dent (die­ser sogar mit ein­fa­cher Mehr­heit!) abge­wählt wer­den kön­nen, nicht aber ein 3. Nationalratspräsident?

Es gibt kei­ne über­zeu­gen­den Argu­men­te gegen eine Abwahl­mög­lich­keit. Bis es soweit ist, kann Graf in sei­ner Funk­ti­on als drit­ter Natio­nal­rats­prä­si­dent wei­ter den Vor­sit­zen­den der Kul­tus­ge­mein­de beschimp­fen – legi­ti­miert von SPÖ und ÖVP –, kann wei­ter sei­ne Mit­ar­bei­ter aus der rechts­extre­men Sze­ne rekru­tie­ren, kann wei­ter inter­na­tio­nal geäch­te­te Rechts­extre­mis­ten ins Par­la­ment ein­la­den usw..

Ver­ant­wort­lich dafür ist die ÖVP. Sie hat anschei­nend kein Pro­blem damit, obwohl inzwi­schen ja sogar FPÖ-Füh­rer Stra­che sei­nen Natio­nal­rats­prä­si­den­ten als Belas­tung emp­fin­det und ver­sucht, ihn ins rech­te Win­kerl zu stel­len. Die ÖVP hin­ge­gen ist unver­dros­sen und hart­nä­ckig um einen Schutz­schild für Graf bemüht. Sie fürch­tet sich näm­lich vor dem Ver­lust einer mög­li­chen Koali­ti­ons­op­ti­on. Ich habe mei­ne Rede ges­tern daher mit einer Auf­for­de­rung an die ÖVP-Frak­ti­on been­det: „Zie­hen Sie bit­te in die­ser Ange­le­gen­heit die Gren­zen, mei­ne Damen und Her­ren von der schwar­zen Frak­ti­on, lesen Sie ein biss­chen in der Bibel! Fürch­tet euch nicht!“

Text: Harald Walser

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Extremismus der Mitte | FPÖ | ÖVP | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« Graf Abwahl vorerst im Parlament durch rot-schwarz-blau verhindert
Die Verharmloser vom BVT »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden