Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Graf Abwahl vorerst im Parlament durch rot-schwarz-blau verhindert

SPÖ und ÖVP haben in der gest­ri­gen Par­la­ments­sit­zung im Gleich­schritt mit der FPÖ unse­ren Antrag auf Abwahl­mög­lich­keit der Natio­nal­rats­prä­si­den­ten abge­lehnt. Damit kann ein Natio­nal­rats­prä­si­dent wei­ter nicht abge­wählt wer­den. Egal, ob er alko­ho­li­siert Auto fährt, eine Mit­ar­bei­te­rin beläs­tigt oder ein enges Nah­ver­hält­nis zu rechts­extre­men Orga­ni­sa­ti­on hat.

21. Mai 2010

Die Argu­men­te der ande­ren sind wenig über­zeu­gend. Der Ver­weis der ÖVP auf das Jahr 1933 ist voll­kom­men unpas­send. 1933 sind drei Natio­nal­rats­prä­si­den­ten zurück­ge­tre­ten – und nicht abge­wählt wor­den. Sozi­al­de­mo­kra­ten und Groß­deut­sche haben dann ver­sucht, das Par­la­ment zu reak­ti­vie­ren und es waren die Poli­zis­ten von Doll­fuß, die den Abge­ord­ne­ten den Zutritt zum Par­la­ment ver­wei­gert haben. Auch die Sor­ge, dass ein Natio­nal­rats­prä­si­dent mit sei­ner heik­len Auf­ga­be nicht tages­po­li­ti­schen Zwän­gen aus­ge­setzt sein soll, über­zeugt nicht. Beim Rech­nungs­hof­prä­si­den­ten stört das näm­lich nie­mand. Der Rech­nungs­hof­prä­si­dent kann sogar mit ein­fa­cher Mehr­heit – also von der Regie­rungs­mehr­heit, die erkon­trol­liert – abge­wählt werden.

Graf darf daher mit Legi­ti­ma­ti­on von SPÖ und ÖVP wei­ter in sei­ner Funk­ti­on als drit­ter Natio­nal­rats­prä­si­dent den Vor­sit­zen­den der Kul­tus­ge­mein­de beschimp­fen, sei­nen Mit­ar­bei­ter­stab aus der rechts­extre­men Sze­ne rekru­tie­ren oder inter­na­tio­nal geäch­te­te Rechts­extre­mis­ten ins Par­la­ment ein­la­den. Solan­ge er sich nicht straf­bar macht, ist das für die ÖVP kein Pro­blem. Was in ande­ren Län­dern selbst­ver­ständ­lich ist, dass bestimm­te extre­mis­ti­sche Posi­tio­nen mit Staats­funk­tio­nen unver­ein­bar sind, gilt nicht für Öster­reich. Been­det ist die­se Debat­te aber nicht. Es ist nur eine Fra­ge der Zeit, bis Graf mir sei­nen rechts­extre­men Pro­vo­ka­tio­nen die Dis­kus­si­on um sei­ne Abwahl neu befeuert.

Text: Albert Steinhauser

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | ÖVP | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« FPÖ & Kriminalität
ÖVP als „Martin-Graf-Schutzverein“! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter