Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

AUF1-TV: Magnet mag Mullahs

Rechts­extre­mer Medi­en­ma­cher trifft freund­schaft­lich recht extre­men Mus­lim. Die Kon­stel­la­ti­on ist nicht völ­lig unge­wöhn­lich. 2006 ver­sam­mel­te der Anti­se­mit Ahma­di­ne­jad, damals ira­ni­scher Staats­prä­si­dent, Holo­caust­leug­ner aus aller Welt zu einer Kon­fe­renz in Tehe­ran. Johan­nes Hüb­ner lud 2015 als außen­po­li­ti­scher Spre­cher der FPÖ ägyp­ti­sche Exil­ab­ge­ord­ne­te der Mus­lim­bru­der­schaft offi­zi­ell nach Wien. Und jetzt: Ste­fan Magnet plau­dert für AUF1 jovi­al mit Yavuz Özoğuz, einem isla­mis­ti­schen Fun­di. Was ver­bin­det sie alle?

31. März 2023

Die Ant­wort ist nicht schwie­rig: Es ist eine ordent­li­che Por­ti­on Anti­se­mi­tis­mus, aber auch ein völ­lig reak­tio­nä­res Bild von Frau­en, Fami­lie und Gesell­schaft, ver­mischt mit Zynis­mus und Igno­ranz. Am 28.3. wur­de das ein­ein­halb­stün­di­ge, in freund­schaft­li­chem Plau­der­ton absol­vier­te Gespräch zwi­schen Ste­fan Magnet und Yavuz Özoğuz bei AUF1-TV online gestellt. Dif­fe­ren­zen gab es so gut wie kei­ne – aus­ge­nom­men die Kopf­tuch­fra­ge für Frau­en, die aber von den bei­den Män­nern ein­fach weg­ge­lä­chelt wurde.

Schon das schrift­li­che Intro von AUF1-TV zum Video macht klar, wohin die Rei­se gehen wird:

Dr. Yavuz Özoğuz gilt als Iran-Ken­ner, gläu­bi­ger Mus­lim und Betrei­ber einer der größ­ten mus­li­mi­schen Online-Por­ta­le Deutsch­lands. Er sagt: Über den Iran wird gelo­gen, weil er eine Ant­wort auf das glo­ba­lis­ti­sche Ver­nich­tungs­pro­gramm gibt. (…) Der „Gre­at Reset“, das betrü­ge­ri­sche Geld­sys­tem, der Wer­te­zer­fall, Zer­stö­rung der Fami­lie und die Geschichts­lü­gen: Bei all die­sen The­men spricht der Mus­lim Dr. Yavuz Özoğuz die­sel­be Spra­che wie die meis­ten „Rech­ten“.

Todes­stra­fe

Was in der Vor­stel­lung dis­kret ver­schwie­gen wird: Özoğuz ist ein offe­ner Pro­pa­gan­dist des ira­ni­schen Mul­lah-Regimes, der es in Inter­views auch ver­steht, die bru­ta­le Anwen­dung der Todes­stra­fe im Iran zu ver­harm­lo­sen und hin­ter sei­ner eige­nen angeb­li­chen Geg­ner­schaft zur Todes­stra­fe zu ver­ste­cken. Und Özoğuz kann viel ver­ste­cken und ver­harm­lo­sen. Schon 2004 seufz­te er in einem „Spiegel“-Interview (Nr. 26/2004) auf die Fra­ge nach der Todes­stra­fe: „Muss hof­fent­lich irgend­wann nicht mehr voll­streckt wer­den. Lei­der ist es noch nicht so weit.“

Knap­pe 20 Jah­re spä­ter seufzt er im Inter­view mit Magnet wie­der: „Ich bin auch gegen die Todes­stra­fe und ich hof­fe, dass Umstän­de ein­tre­ten wer­den, damit sie nie­mals mehr not­wen­dig wird“. Dazwi­schen, näm­lich 2016, hat er nicht geseufzt, son­dern das Gegen­teil ver­tre­ten: „Ich bin kein Geg­ner der Todes­stra­fe.“ (taz, 5.2.2016)

Im Iran wer­de die Todes­stra­fe haupt­säch­lich bei Ver­ge­wal­ti­gun­gen ein­ge­setzt, behaup­tet Özoğuz im Inter­view mit Magnet. Die­ser fal­schen Behaup­tung wider­spricht Magnet nicht. Auch wenn der Iran dazu kei­ne Sta­tis­ti­ken ver­öf­fent­licht, zählt Amnes­ty Inter­na­tio­nal mit. Todes­ur­tei­le gibt es im Iran zu Hun­der­ten – jedes Jahr und in Ver­fah­ren, die jeder Rechts­staat­lich­keit spot­ten. Viel­fach wegen Dro­gen­de­lik­ten, gegen Aktivist*innen eth­ni­scher Min­der­hei­ten, aktu­ell auch und häu­fig wegen „Feind­schaft zu Gott“ oder wegen „Ver­dor­ben­heit auf Erden“. Der Iran ist neben Chi­na Welt­spit­ze bei staat­li­chen Hin­rich­tun­gen, die auch öffent­lich stattfinden.

Spei­chel­le­cke­rei­en für die Mullahs

Zu all dem schweigt Magnet, kei­ne kri­ti­sche Fra­ge, kei­ne Ver­ur­tei­lung. Statt­des­sen: Spei­chel­le­cke­rei­en und Lie­be­die­ne­rei gegen­über dem Mul­lah-Regime am lau­fen­den Band. Ange­sichts der bru­ta­len Repres­si­on, die das Mul­lah-Regime erwie­se­ner­ma­ßen gegen­über sei­ner Bevöl­ke­rung aus­übt, ange­sichts sei­nes Ter­rors im In- und Aus­land ist das gesam­te Inter­view eine Ver­höh­nung von Demo­kra­tie und Menschenrechten.

Kotz­pro­ben gefäl­lig? „Man ver­sucht den Iran auf ver­schie­dens­ten Ebe­nen fer­tig­zu­ma­chen“, flö­tet Magnet etwa nach 74 Minu­ten, nach­dem er bei Minu­te 38 unschul­dig gefragt hat: „Was macht denn der Iran so Böses, dass man ihn ver­teu­feln muss?“ Eben­falls Magnet: „Wür­den sich die ira­ni­schen Füh­rer freu­en, wenn in Deutsch­land wie­der selbst­be­wuss­te Deut­sche das Kom­man­do über­neh­men?“

Müt­ter­ge­halt ersetzt Frauenunterdrückung

Die ira­ni­schen Füh­rer wären sicher erfreut, wenn nicht belus­tigt, wenn sie mit­be­kä­men, wie ele­gant Magnet die mas­si­ve Repres­si­on der Mul­lahs gegen ira­ni­sche Frau­en kurz in den Mund nimmt, um sie sofort wie­der aus­zu­spu­cken und durch das „inter­es­san­te The­ma“ Müt­ter­ge­halt zu erset­zen: „Die Unter­drü­ckung der Frau­en kann ich nicht beur­tei­len, war ja noch nicht dort, aber Sie haben ein inter­es­san­tes The­ma ange­spro­chen – das Müt­ter­ge­halt.“

Die Ant­wort von Yavuz Özoğuz war tat­säch­lich inter­es­sant, weil sie sehr deut­lich den Raum beschreibt, den die Mul­lah-Ideo­lo­gie den Frau­en, falls sie denn über­haupt Müt­ter sind, zumisst. Özoğuz‘ Erzäh­lung geht in etwa so: Der Mann sei natür­lich ver­ant­wort­lich für alle Ein­nah­men und Aus­ga­ben der Fami­lie bis hin zu den PKW-Kos­ten. Soll­te vom Ein­kom­men nach Abzug aller Aus­ga­ben noch etwas übrig­blei­ben, dann gäbe der Mann vom Rest min­des­tens die Hälf­te an die Frau. Aktu­ell sei das nur sym­bo­lisch, beeilt sich Özoğuz hinzuzufügen.

Anti­se­mi­tis­mus und Umerziehung

Bereits zu Beginn des uner­träg­li­chen Gesprächs wird der Anti­se­mi­tis­mus ver­han­delt und dabei die Über­ein­stim­mung betont. Natür­lich nicht offen und direkt, son­dern so, dass alle die Leer­stel­len selbst beset­zen kön­nen. Özoğuz spricht zunächst von einer Hand­voll Leu­te, die die Gesell­schaft spal­ten und so die Welt beherr­schen. Bei der Ant­wort, wer damit gemeint ist, kommt Magnet Özoğuz, der ziem­lich zu schwur­beln beginnt, hilf­reich mit der pas­sen­den Inter­pre­ta­ti­on ent­ge­gen: „Mit Kapi­ta­lis­mus mei­nen Sie ja nicht den Unter­neh­mer, der ein gutes Ein­kom­men hat und des­we­gen einen guten Fir­men­wa­gen besitzt, son­dern Sie mei­nen ja die Hoch­fi­nanz.“

Wer nun die Hoch­fi­nanz bil­det, ist ja wohl klar, Herr Magnet, oder? Dür­fen wir das Zitat über­set­zen? „Mit Kapi­ta­lis­mus mei­nen Sie ja nicht das schaf­fen­de Kapi­tal (…), son­dern sie mei­nen ja das raf­fen­de Kapi­tal.“ Passt das so, Herr Magnet? Auch für Sie, Herr Özoğuz?

Als etwas spä­ter Magnet sein gro­tes­kes Lamen­to über die Zer­stö­rung Euro­pas, die nicht mit den zwei Welt­krie­gen geen­det habe, son­dern mit der „Umer­zie­hung“ wei­ter­ge­führt wor­den sei, anhebt, fin­det sich Özoğuz sofort damit zurecht: „[I]ch kann mir durch­aus gut vor­stel­len, dass das eine oder ande­re, was uns erzählt wird über den ers­ten, den zwei­ten Welt­krieg und über die Din­ge, die davor, wäh­rend­des­sen und danach pas­siert sind, nicht stim­men.“

Das wirkt zwar ziem­lich unver­bind­lich und wenig kon­kret, aber da hilft die Recher­che des NDR wei­ter, der 2018 auf­deck­te, dass Yavuz Özoğuz „im Inter­net den Ira­ner Maham­mad-Ali Ramin als sei­nen ‚isla­mi­schen Leh­rer‘ und als ‚gelieb­ten Bru­der‘  bezeich­net hat­te. (…) Ramin ist Holo­caust­leug­ner und Orga­ni­sa­tor der ‚Holo­caust­kon­fe­renz‘ im Jahr 2006 in Tehe­ran. Auf die­ser tra­fen sich Holo­caust­leug­ner und ande­re Rechts­extre­mis­ten aus der gan­zen Welt.“ Özoğuz distan­zier­te sich gegen­über dem NDR von Ramins Holo­caust­leug­ner­ak­ti­vi­tä­ten, weil er sie nicht gekannt haben will. Sehr glaub­wür­dig, so wie sei­ne Aus­sa­gen zur Todesstrafe!

Fast trä­nen­rüh­rend im Inter­view mit Magnet war sei­ne Aus­sa­ge zur poli­ti­schen Ein­ord­nung von Magnet: „Vie­le, die als rechts bezeich­net wer­den – ganz ehr­lich –, ich wür­de Sie nicht in die­se Kate­go­rie ein­stu­fen.“ Da stim­men wir mit Özoğuz aus­nahms­wei­se über­ein. Rechts ist Magnet nicht, son­dern rechts­extrem – und das ist noch sehr mil­de ausgedrückt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: AUF1 | Oberösterreich | Rechtsextremismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« AUF1-TV: Der Tod eines Rechtsextremen
SdR macht Ferien »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden