Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 7 Minuten

Das Leiden von Charkiw und die Nazis

Eine Dop­pel­num­mer des Möl­zer-Maga­zins „Zur Zeit“ (Nr. 6–7/2023) beschäf­tigt sich mit dem rus­si­schen Über­fall auf die Ukrai­ne. Unter einem durch­aus ori­gi­nel­len Blick­win­kel. „Die neu­en deut­schen Kriegs­her­ren“ titelt das rechts­extre­me Blatt und zeigt die Regie­rungs­mit­glie­der Anna­le­na Baer­bock und Robert Habeck lachend hin­ter einem Pan­zer. Bild und Text simu­lie­ren: Deutsch­land macht den Krieg, nicht Russland.

7. März 2023
Deutsche Wochenschau 1943: Charkiw von der Wehrmacht zerstört
Deutsche Wochenschau 1943: Charkiw von der Wehrmacht zerstört

Im Blatt­in­ne­ren bemüht sich der all­zeit getreue Bern­hard Toma­s­chitz, die deut­sche Mili­tär­hil­fe für die Ukrai­ne in Kriegs­be­tei­li­gung und „Kriegs­lust“ umzu­schrei­ben: mit mäßi­gem Erfolg, eher eine Pflicht­übung. Pflicht­übung für wen oder was? Die Ant­wort lässt sich aus dem ablei­ten, was in der gesam­ten Dop­pel­num­mer ver­schwie­gen wird: dass es sich bei dem, was „Zur Zeit“ einen „Aus­bruch des Ukrai­ne­krie­ges“ nennt, um einen impe­ria­len Angriffs- und Erobe­rungs­krieg Russ­lands han­delt, der nicht nur einen kla­ren Bruch des Völ­ker­rechts dar­stellt, son­dern auch der euro­päi­schen Frie­dens­ord­nung, wie sie in den Ver­trä­gen und Regeln der OSZE über Jahr­zehn­te hin­weg fest­ge­legt wur­de – mit der Sowjet­uni­on und danach auch mit Russ­land. Aber von inter­na­tio­na­len Ver­trä­gen, Regeln und Insti­tu­tio­nen hal­ten die Rechts­extre­men übli­cher­wei­se ja ohne­hin sehr wenig.

Zerstörte Nationale W.-N.-Karasin-Universität Charkiw 2022 (Wikipedia)
Von der russ. Armee zer­stör­te Natio­na­le W.-N.-Karasin-Universität Char­kiw März 2022 (Wiki­pe­dia)

Da ist es für einen wie Andre­as Möl­zer schon viel lus­ti­ger, für einen kur­zen Moment die Sei­ten zu wech­seln und sich als stren­ger Kri­ti­ker einer „Wie­der­kehr des deut­schen Mili­ta­ris­mus“ zu prä­sen­tie­ren. Ja, aus­ge­rech­net Möl­zer! Aber ohne­hin nur für einen sehr kur­zen Moment, denn „erin­nert muss in die­sem Zusam­men­hang dar­an wer­den, dass es auch posi­ti­ve Tra­di­tio­nen des preu­ßi­schen Sol­da­ten­tums gibt. Ohne patrio­ti­sche Hin­ga­be, ohne Dis­zi­plin und ohne Pflicht­be­wusst­sein wird auch eine moder­ne deut­sche Armee nicht exis­tie­ren kön­nen.“

Da ist er wie­der, der alte Möl­zer! Um dem blau­en Lese­pu­bli­kum klar­zu­ma­chen, was unter den posi­ti­ven Tra­di­tio­nen des preu­ßi­schen Sol­da­ten­tums, patrio­ti­scher Hin­ga­be und Dis­zi­plin zu ver­ste­hen ist, wird ver­sucht, das in der selt­sa­men Dop­pel­num­mer mit einer his­to­ri­schen Remi­nis­zenz an „die Ereig­nis­se in Char­kow im Febru­ar und März 1933“ zu belegen.

Char­kiw heißt die Stadt auf Ukrai­nisch, aber die rus­si­sche Benen­nung durch den Autor Klaus Grö­big, einen AfD-Mann aus Ber­lin, ist noch das gerings­te Pro­blem an die­sem Bei­trag. Die Chuz­pe muss man erst ein­mal auf­brin­gen, nach einem Jahr Krieg und Zer­stö­rung durch Russ­land, durch den die zweit­größ­te Stadt der Ukrai­ne um Jahr­zehn­te zurück­ge­bombt wur­de, einen Bei­trag unter dem Titel „Geräumt und zurück­er­obert“ über Char­kiw im Jahr 1943 aus der Per­spek­ti­ve der deut­schen Wehr­macht zu ver­fas­sen – ohne jede Bezug­nah­me auf die aktu­el­len oder his­to­ri­schen Lei­den, die die jewei­li­gen Erobe­rer über die Stadt und ihre Men­schen gebracht haben.

Klaus Gröbig (AfD) empfiehlt die Landsmannschaft Rhenania Münster: "Das Verbindungsstudententum stärken" (Screenshot FB)
Klaus Grö­big (AfD) emp­fiehlt die Lands­mann­schaft Rhenania Müns­ter – Fin­de den Feh­ler!: „Das Ver­bin­dung­s­tu­den­ten­tum [sic!] stär­ken” (Screen­shot FB)

Char­kiw, das 1933 bereits durch die von Sta­lin der Ukrai­ne auf­ge­zwun­ge­ne Hun­gers­not rie­si­ge mensch­li­che Ver­lus­te erlei­den muss­te, hat durch Hit­lers Angriffs- und Erobe­rungs­krieg gleich mehr­fach und sehr mas­siv Ter­ror und Schä­den erlei­den müs­sen. Sei­ne jüdi­schen Einwohner*innen wur­den schon kurz nach Ein­rü­cken der deut­schen Trup­pen 1941 fast kom­plett in den Mas­sa­kern von Dro­byz­kyj Jar aus­ge­löscht – bis zu 20.000 Men­schen wur­den ermor­det. Der rest­li­chen Zivil­be­völ­ke­rung ver­ord­ne­ten die Nazis, so wie Sta­lin eini­ge Jah­re zuvor, eine Hun­gers­not, die geschätz­te 14.000 Todes­op­fer in der Stadt for­der­te. Zehn­tau­sen­de arbeits­fä­hi­ge Einwohner*innen wur­den als Zwangsarbeiter*innen in das Deut­sche Reich ver­schleppt, unge­fähr drei Vier­tel aller Häu­ser der Stadt wur­den bis Kriegs­en­de zer­stört oder zu Rui­nen gemacht. Die Zahl der zivi­len Opfer war ins­ge­samt riesig.

Deutsche Wehrmacht im zerstörten Charkiw 1943 (Bundesarchiv)
Deut­sche Wehr­macht im zer­stör­ten Char­kiw 1943 (Com­mons Wikimedia/Bundesarchiv)

Von all dem ist in dem selt­sa­men Bei­trag des AfD-Man­nes Grö­big nichts zu lesen. Kei­ne Zei­le, kei­ne Sil­be. Statt­des­sen ermü­den­de Beschrei­bun­gen von Trup­pen­be­we­gun­gen und Kriegs­tak­ti­ken, die noch dazu etli­ches ver­schwei­gen oder gar ver­fäl­schen.  So ist in Grö­bigs Bei­trag zu lesen, dass die Stadt 1943 „vom II.SS-Panzerkorps gegen Hit­lers aus­drück­li­chem [sic!] Befehl am 16. Febru­ar geräumt wor­den war“. Eini­ge Absät­ze bzw. Wochen spä­ter „woll­te nun (…) der Kom­man­deur des II. SS-Pan­zer­korps, Ober­grup­pen­füh­rer Paul Haus­ser (…) die Stadt, die er vor knapp einem Monat räu­men muss­te, nun wie­der ein­neh­men“.

Schön, dass die Lüge so ein­fach zu fin­den ist. Paul Haus­ser, ein ganz übler Nazi-Ver­bre­cher, „muss­te“ nicht räu­men, son­dern hat sich einem Befehl Hit­lers und sei­ner mili­tä­ri­schen Vor­ge­setz­ten Erich von Man­stein und Hubert Lanz wider­setzt, sie ein­fach nicht zur Kennt­nis genom­men. Statt an die­ser Stel­le in einem Ein­schub die Möl­zer­schen Sei­fen­bla­sen über preu­ßi­sches Sol­da­ten­tum, Patrio­tis­mus und Pflicht­be­wusst­sein zum Plat­zen zu brin­gen, gibt es einen Kas­ten zu Gene­ral Erich von Man­stein, der – auf­pas­sen, Möl­zer! – „auf ver­schie­de­nen preu­ßi­schen Kadet­ten­an­stal­ten“ aus­ge­bil­det, spä­ter einer der klügs­ten Mili­tärs Hit­lers, aber auch einer sei­ner bravs­ten Pflicht­er­fül­ler („Preu­ßi­sche Feld­mar­schäl­le meu­tern nicht“) und Kriegs­ver­bre­cher wurde.

Deutsche Wochenschau 1943: Charkiw von der Wehrmacht zerstört
Deut­sche Wochen­schau 1943 (Screen­shot): Char­kiw von der Wehr­macht zerstört

Statt sich unter dem Titel „Geräumt und zurück­er­obert“ unter Aus­blen­dung so ziem­lich aller Gege­ben­hei­ten und Grau­sam­kei­ten in eine sehr kur­ze Pha­se von Sie­gen der Hit­ler-Trup­pen hin­ein­zu­träu­men, wür­den das Lei­den von Char­kiw und sei­ner Bevöl­ke­rung unter Sta­lin, Hit­ler und Putin, aber auch die Befehls­ver­wei­ge­rung von Haus­ser so wie das Pflicht­er­fül­ler­tum des Gene­ral­feld­mar­schalls Man­stein für etli­che Dop­pel­num­mern einer Zeit­schrift rei­chen – aber sicher nicht für „Zur Zeit“, wo man sich nur in groß­deut­scher Hagio­gra­phie ver­steht. Die Nie­der­la­ge des Nazi-Regimes stand zum Zeit­punkt der Rück­erobe­rung Char­kiws im März 1943 schon fest, die mili­tä­ri­schen Fähig­kei­ten und Tak­ti­ken Man­steins haben Hit­lers Krieg im Osten höchs­tens ver­län­gert und so wei­te­re Hun­dert­tau­sen­de zivi­le und mili­tä­ri­sche Opfer verursacht.

Wie sich die „Zurück­er­obe­rung“ Char­kiws durch den SS-Ver­bre­cher Haus­ser im März 43 tat­säch­lich abge­spielt hat, wird in der Dis­ser­ta­ti­on des His­to­ri­kers Gun­ter Fried­rich („Kol­la­bo­ra­ti­on in der Ukrai­ne im Zwei­ten Welt­krieg. Die Rol­le der ein­hei­mi­schen Stadt­ver­wal­tung wäh­rend der deut­schen Beset­zung Char­kows 1941 bis 1943“) beschrieben:

Am 15. März gelang es aller­dings den SS-Pan­zer­di­vi­sio­nen „Das Reich“ und „Leib­stan­dar­te Adolf Hit­ler“ die Stadt zurück­zu­er­obern. In ten­den­ziö­ser Lite­ra­tur wird das mili­tä­ri­sche Vor­ge­hen der SS-Ein­hei­ten als ope­ra­ti­ve Meis­ter­leis­tung beschrie­ben, dabei wird aller­dings viel­fach nicht erwähnt, wel­che Schre­cken die nach­fol­gen­de Wie­der­be­set­zung mit sich brach­te. Die Ein­woh­ner Char­kows spra­chen in die­sem Zusam­men­hang von der „ande­ren“ Beset­zung der Stadt. Die SS-Ein­hei­ten exe­ku­tier­ten bei der Wie­der­erobe­rung der Stadt wahl­los Ein­woh­ner. Deut­sche Sol­da­ten sperr­ten Ein­hei­mi­sche ohne wei­te­re Ver­dachts­mo­men­te in Kel­ler­ge­wöl­be und töte­ten die Gefangenen
mit Hand­gra­na­ten. Kriegs­ver­sehr­te Rot­ar­mis­ten, die in einem Char­kower Kran­ken­haus zurück­ge­blie­ben waren, wur­den von der SS in ihren Bet­ten exe­ku­tiert oder bei leben­di­gem Leib ver­brannt und sowje­ti­sche Kriegs­ge­fan­ge­ne öffent­lich gekreu­zigt und ver­stüm­melt.
(S. 124 f.)

Man­stein, der preu­ßi­sche Mili­ta­rist nach Möl­zer­schem Maß, war zwar kein Nazi, aber ein übler Pflicht­er­fül­ler, der im Herbst 1941, als er Hun­ger­auf­stän­de in der Ukrai­ne befürch­te­te, in einem Befehl an sei­ne Trup­pe for­der­te, das „jüdisch-bol­sche­wis­ti­sche Sys­tem“ auszurotten:

Des­halb dräng­te er die Ein­satz­grup­pe D mit deren zustän­di­gem Son­der­kom­man­do 11b die erst für den März 1942 vor­ge­se­he­ne Liqui­die­rung der in Sim­fe­ro­pol leben­den Juden und Roma noch vor Weih­nach­ten durch­zu­füh­ren. So fiel am 6. Dezem­ber der Ent­schluss zur umge­hen­den Ermor­dung die­ser nicht zuletzt auch als „unnüt­ze Esser“ ange­se­he­nen Men­schen im Sim­fe­ro­pol-Mas­sa­ker. (Wiki­pe­dia)

Hat ihm nicht wirk­lich gescha­det, sei­ne akti­ve Rol­le bei der Ermor­dung von Juden und Roma! Eigent­lich 18 Jah­re Haft, die dann auf ca. sie­ben Jah­re gekürzt wur­den, Haft­ver­scho­nung wegen eines „Augen­lei­dens“ und dann meh­re­re Jah­re Bera­ter beim Auf­bau der Bun­des­wehr. In „Zur Zeit“ ist dazu ver­harm­lo­send zu lesen: „Neue­re His­to­ri­ker ver­su­chen Man­stein eine Betei­li­gung an Kriegs­ver­bre­chen anzu­hän­gen.“

Der höchst­ran­gi­ge SS-Mann Haus­ser, der 1945 in Zell am See fest­ge­nom­men wur­de, muss­te sich für sei­ne Ver­bre­chen nie vor einem Gericht ver­ant­wor­ten, son­dern betä­tig­te sich als Nazi wei­ter und wie­der. Auch dazu fin­det sich in „Zur Zeit“ kei­ne Silbe.

Manstein-Befehl 1941 (ns-archiv.de)
Man­stein-Befehl 1941 (ns-archiv.de)

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: Nationalsozialismus | Zur Zeit

Beitrags-Navigation

« Mélange KW 9/23 (Teil 1): Prozesse
Mélange KW 9/23 (Teil 2): FPÖ/FPK »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden