Gedenken 2022 Novemberpogrome in Wien

9. Novem­ber: Gedenkkundge­bung am ehe­ma­li­gen Aspangbahnhof
13. Novem­ber: Antifaschis­tis­ch­er Rundgang durch Hernals

Gedenkkundge­bung am Aspang­bahn­hof, Platz der Opfer der Deportation
9.11., ab 18 Uhr
„In den Jahren 1939 — 1942 wur­den vom ehe­ma­li­gen Aspang­bahn­hof zehn­tausende öster­re­ichis­che Jüdin­nen und Juden in Ver­nich­tungslager trans­portiert und kehrten nicht mehr zurück”
Pro­gramm Kundgebung
Begrüßung:
— Bar­bara Staudinger (ange­fragt)
Direk­torin Jüdis­ches Muse­um Wien
Musik:
‑Maren Rahmann
Rede­beiträge (alpha­betisch) u.a.:
— Susanne Empacher
Grete Jost-Komitee
— Fiona Herzog
Frei­heit­skämpferIn­nen, Opfer des Faschis­mus und aktiv­er AntifaschistIn­nen Landstraße
— Kai Jan Krainer
Abge­ord­neter zum Nationalrat
— Han­nah Lessing
Gen­er­alsekretärin, Nation­al­fonds der Repub­lik Öster­re­ich für Opfer des Nationalsozialismus
— Simon Neuhold
Bun­desver­band öster­re­ichis­ch­er AntifaschistIn­nen, Wider­stand­skämpferIn­nen und Opfer des
Faschis­mus / KZ-Verband
— Karl Öllinger
Abge­ord­neter zum Nation­al­rat a.D.
Antifaschis­tis­ch­er Rundgang durch Her­nals zum Gedenken an das Novem­ber­pogrom 1938
13.11.2022, 15 Uhr, Tre­ff­punkt: Fred­er­ic-Mor­ton-Park, 1170 Wien

NIEMALS VERGESSEN

Wir wollen einige Orte jüdis­chen Lebens in Her­nals besuchen, die auch zu Orten nation­al­sozial­is­tis­ch­er Ver­fol­gung wur­den. Der Rundgang soll nicht zulet­zt auf anti­semi­tis­che Kon­ti­nu­itäten hin­weisen, in denen das Novem­ber­pogrom und die nach­fol­gende nation­al­sozial­is­tis­che Ver­nich­tungspoli­tik grausame Höhep­unk­te darstellten.

Bitte kom­men Sie mit FFP2-Maske!

Bar­ri­ere­frei­heit: Wir gehen auf asphaltiert­er Straße bzw. Gehsteigen, dreimal müssen Straßen­bah­n­gleise gequert wer­den. Dauer ca. 2 Std, davon ca. 50 Min Gehzeit.

Antifas­cist walk in remem­brance of the Novem­ber pogroms 1938 through Vienna’s 17th dis­trict. Event in Ger­man lan­guage. Basic info in Eng­lish in small groups.

https://gedenkrundgang.org/