Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Präsentation MEMENTO Wien-Leopoldstadt

17.10.2018, 19h30 bei Esra, Tem­pel­gas­se 5
Anmel­dung: [email protected] (Infos hier)

MEMENTO Wien-Leo­pold­stadt ist ein für mobi­le End­ge­rä­te (Tablets und Smart­phones) opti­mier­tes Online-Tool des DÖW, bie­tet Infor­ma­tio­nen zu den Opfern der Sho­ah in der Leo­pold­stadt. Der His­to­ri­ker Wolf­gang Schel­len­ba­cher wird das Pro­jekt vor­stel­len und anhand von kon­kre­ten Bei­spie­len zei­gen, wie mit die­ser mobi­len Web­site die letz­ten Wohn­adres­sen der Ermor­de­ten sowie eine Rei­he von Archiv­do­ku­men­ten und Fotos zu Per­so­nen und Gebäu­den in der Stadt sicht­bar gemacht wer­den kön­nen. Inter­es­sier­te haben dadurch die Mög­lich­keit, die Geschich­te ihrer Umge­bung inter­ak­tiv zu erfor­schen und mehr über die Schick­sa­le der Ver­folg­ten zu erfahren.

12. Okt. 2018
Memento Wien
Memento Wien

17.10.2018, 19h30 bei Esra, Tem­pel­gas­se 5
Anmel­dung: [email protected] (Infos hier)

MEMENTO Wien-Leo­pold­stadt ist ein für mobi­le End­ge­rä­te (Tablets und Smart­phones) opti­mier­tes Online-Tool des DÖW, bie­tet Infor­ma­tio­nen zu den Opfern der Sho­ah in der Leo­pold­stadt. Der His­to­ri­ker Wolf­gang Schel­len­ba­cher wird das Pro­jekt vor­stel­len und anhand von kon­kre­ten Bei­spie­len zei­gen, wie mit die­ser mobi­len Web­site die letz­ten Wohn­adres­sen der Ermor­de­ten sowie eine Rei­he von Archiv­do­ku­men­ten und Fotos zu Per­so­nen und Gebäu­den in der Stadt sicht­bar gemacht wer­den kön­nen. Inter­es­sier­te haben dadurch die Mög­lich­keit, die Geschich­te ihrer Umge­bung inter­ak­tiv zu erfor­schen und mehr über die Schick­sa­le der Ver­folg­ten zu erfahren.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Veranstaltung

Beitrags-Navigation

« Haider (I): Seine schlimmste Postenschacherei
Mélange KW 41/18 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter