Charlottesville (USA): James Field und die neonazistische Gruppe „Vanguard America”

Lesezeit: 2 Minuten

Der Atten­tä­ter James Fields, der wäh­rend rechts­extre­mer Pro­tes­te in Char­lot­tes­ville mit sei­nem Auto in eine Grup­pe von Gegen­d­mons­tran­tIn­nen fuhr und dabei die anti­ras­sis­ti­sche Akti­vis­tin Hea­ther Heyer ermor­de­te und wei­te­re 19 Men­schen teils schwer ver­letz­te, dürf­te Mit­glied der neo­na­zis­ti­schen „White Supremacy”-Gruppe Van­guard Ame­ri­ca sein.

Bil­der zei­gen James Fields in einer Grup­pe von Neo­na­zis mit dem Sym­bol der Van­guard Ame­ri­ca. Die Orga­ni­sa­ti­on bestrei­tet Ver­bin­dun­gen zu Fields. Wie es aber dazu kommt, dass Fields mit­ten in ihrer Grup­pe, in der Uni­for­mie­rung der Van­guard Ame­ri­ca (wei­ßes Hemd, Kha­ki-Hose), steht und mit dem Sym­bol der Grup­pie­rung, konn­ten die Neo­na­zis bis­lang nicht auf­klä­ren. Im Bild zu sehen ist auch das neo­na­zis­ti­sche Sym­bol der „Schwar­zen Son­ne”, das aus zwölf in Ring­form gefass­ten gespie­gel­ten Sie­gru­nen besteht.

James Field in der Mit­te des Bil­des (foto: ap/alan goffinsk)

Screen­shot von Web­site „Van­guard Ame­ri­ca”: glei­che Sym­bo­lik wie auf den Schil­dern und der Flag­ge oben.

Van­guard Ame­ri­ca (VA) ist eine offen anti­se­mi­ti­sche „White Supremacy”-Gruppe, die glaubt, dass Ame­ri­ka eine aus­schließ­lich wei­ße Nati­on ist. Van­guard Ame­ri­ca behaup­tet, dass Men­schen mit „wei­ßem Blut” eine beson­de­re Bin­dung mit dem „ame­ri­ka­ni­schem Boden” besit­zen. Ame­ri­ka sei „eine Nati­on aus­schließ­lich für die weiß­ame­ri­ka­ni­schen Völ­ker”, so Van­guard Ame­ri­ca. Sie beru­fen sich damit auf die natio­nal­so­zia­lis­ti­sche „Blut und Boden”-Ideologie. In den Bun­des­staa­ten, in denen es der Van­guard Ame­ri­ca erlaubt ist, tra­gen sie offen Waf­fen, sind uni­for­miert und mili­tä­risch orga­ni­siert. Mehr zu Van­guard Ame­ri­ca: ADL — Anti-Defa­ma­ti­on League.

USA UK News berich­tet, dass James Fields Face­book-Account den Namen „Con­scious Ovis Aries” trug und er Bil­der von Hit­ler pos­te­te. Ein Screen­shot zeigt Bil­der mit dem neo­na­zis­ti­schen Sym­bol der „Schwar­zen Sonne”:



 
Die anti­ras­sis­ti­sche Akti­vis­tin, die bei dem Atten­tat getö­tet wur­de, ist die 32 jäh­ri­ge Hea­ther Heyer. Sie demons­trier­te am Sams­tag mit Tau­sen­den ande­ren gegen Neo­na­zis und Rechts­extre­me in Char­lot­tes­ville. Freun­de von Hea­ther Heyers Fami­lie haben einen Spen­den­auf­ruf im Inter­net gestartet.