(Wien) Die Entstehung, Entwicklung und Radikalisierung der AfD

Vor­trag mit Andreas Kem­per im Rah­men der Kama­pane „Kein Huf­bre­it dem Faschis­mus” der GRAS — Grüne & Alter­na­tive Student_innen
Die Alter­na­tive für Deutsch­land ent­stand 2013 als neolib­erale Partei mit kon­ser­v­a­tiv­er Aus­rich­tung. Nach einem Machtkampf ver­ließen im Som­mer 2015 die transat­lantisch-neolib­eralen die Partei und sei­ther kämpfen zwei Flügel um die Vorherrschaft: ein kar­riere- und mach­to­ri­en­tiert­er Flügel um Frauke Petry und Mar­cus Pret­zell und ein völkisch-nation­al­is­tis­ch­er Flügel um Björn Höcke und Alexan­der Gauland. Im Vor­trag wird auf die neolib­eralen, christlich-fun­da­men­tal­is­tis­chen und neurechten/ faschis­tis­chen Strö­mungen der AfD, sowie deren Verbindun­gen zu den transat­lantis­chen Faschisierung­sprozessen einge­gan­gen werden.

Der Sozi­ologe Andreas Kem­per beobachtet die AfD seit ihrer Entste­hung und hat ver­schiedene Exper­tisen (u.a. zum Geschlechter­bild der AfD und zur faschis­tis­chen Ide­olo­gie Björn Höck­es) verfasst

Wann: 01.12.2016 19:00

Wo: Uni Wien, Cam­pus / Altes AKH, HS A 

Mehr Infor­ma­tio­nen zur Kam­pagne „Kein Huf­bre­it dem Faschis­mus” unter: gras-home­page

Link zur Ver­anstal­tung: face­book