Die Rundgänge des Vermittlungsprojekts „denk mal wien” beschäftigen sich mit vier verschiedenen Themen: „Wir sind HeldInnen”, „Republik und Demokratie”, „ ‚Wir’ und die ‚anderen’ ” und „Was ist Österreich?”. Der historische Fokus wird auf die Republiksgeschichte sowie die Zeit des Nationalsozialismus mit einem ständigen Gegenwartsbezug gesetzt. Im Zuge der thematischen Rundgänge werden inhaltliche Anknüpfungspunkte zur Geschichte der Orte und Denkmäler/Gedenkstätten gebildet.
Währen der Rundgänge werden u.a. auch Biographien von Menschen erzählt, die zur NS-Zeit von den Nationalsozialisten verfolgt, vertrieben und ermordet wurden bzw. Widerstand leisteten.
Zeitzeugen erzählen in Interviews zu den Rundgangsstationen auf www.denkmalwien.at