Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Ein Volk und sein Führer

Heinz-Chris­ti­an Stra­che hat sich auf Face­book über sein poli­ti­sches Selbst­ver­ständ­nis geäu­ßert. Das Foto dazu zeigt einen gran­tig bli­cken­den Stra­che, der vor einer öster­rei­chi­schen Flag­ge sei­ne Hän­de auf einem Glas­tisch fest­hält. So deut­lich wie nie behaup­tet der Chef der Blau­en einen Gleich­klang zwi­schen sich und „sei­nem“ Volk.

23. Juni 2016

Das Inter­net bie­tet unzäh­li­ge Psycho-Rat­ge­ber für Per­so­nen, die das Pro­blem haben, es allen ande­ren Recht machen zu wol­len, sich dabei aber ver­ges­sen. Es wäre daher sinn­voll, sich etwas näher mit dem Pro­fil einer Per­sön­lich­keit zu beschäf­ti­gen, die von sich behaup­tet, dass sie so sein muss, wie ihr Volk es von ihr verlangt.

Die­ser Teil des Stra­che-Sat­zes ist übri­gens von Wla­di­mir Putin geklaut. „Ich muss so sein, wie mein Volk es von mir erwar­tet“, hat der sei­nem Inter­view­er geant­wor­tet – in Abgren­zung zu Vor­stel­lun­gen, er sol­le sich und sei­ne Poli­tik am Wes­ten orientieren.


Screen­shot FB

Stra­che sagt und meint aber mehr: „Ich muß nicht so sein, wie die ande­ren Par­tei­en es von mir ver­lan­gen, ich muß so sein, wie mein Volk es von mir ver­langt!“ Als Putin sei­nen Satz sag­te, war er gera­de noch Minis­ter­prä­si­dent und kan­di­dier­te wie­der als Staats­prä­si­dent – ohne ernst­haf­te Gegen­kan­di­da­ten. Nie­mand nimmt an, dass Putin das tut, was ande­re Par­tei­en von ihm verlangen.

Schon der Ver­gleich mit Putin ist in vie­ler­lei Hin­sicht eine Anma­ßung, aber wesent­lich an Stra­ches Satz ist, dass er sich und „sein Volk“ in einen Gegen­satz bringt zu den „ande­ren Par­tei­en“, die von ihm etwas ver­lan­gen, was er nicht will, weil er so sein muss wie sein Volk es von ihm verlangt.

Las­sen wir hier außer Betracht, dass die Kate­go­rie „Volk“ meh­re­re Inter­pre­ta­tio­nen offen­lässt. Staats­volk, Wahl­volk, deut­sche Volks­ge­mein­schaft. Kommt nicht von unge­fähr, son­dern aus den Pro­gram­men der FPÖ!

Was Stra­che behaup­tet, ist nichts ande­res, als dass es einer­seits einen ein­heit­li­chen Volks­wil­len gibt und auf der ande­ren Sei­te Par­tei­en, die im Gegen­satz dazu ste­hen. Par­tei­en sind in der Vor­stel­lung von Stra­che gegen den Volks­wil­len, gegen das, was ein Volk (wel­ches auch immer) von einem an der Spit­ze ver­langt, der die­ses Ver­lan­gen umset­zen muss. Das ist sehr nahe an den Vor­stel­lun­gen von „ger­ma­ni­scher Demo­kra­tie“, wie sie Adolf Hit­ler in „Mein Kampf“ for­mu­liert hat: „Dem steht gegen­über die wahr­haf­ti­ge ger­ma­ni­sche Demo­kra­tie der frei­en Wahl des Füh­rers mit des­sen Ver­pflich­tung zur vol­len Über­nah­me aller Ver­ant­wor­tung für sein Tun und Lassen.“

In Mey­ers Lexi­kon aus 1937 wer­den die knap­pen Aus­füh­run­gen von Hit­ler, in denen immer der schar­fe Gegen­satz der „ger­ma­ni­schen Demo­kra­tie“ zur par­la­men­ta­ri­schen mit ihrem Par­tei­en­sys­tem betont wird, etwas brei­ter aus­ge­führt: „Gewählt und getra­gen durch das gan­ze Volk ist der erko­re­ne Füh­rer nur die­sem dienst­bar und ver­ant­wort­lich. Dem gan­zen Volk und sei­ner Geschich­te gegen­über trägt er die abso­lu­te Ver­ant­wor­tung.“ (zit. nach Cor­ne­lia Schmitz-Ber­ning, Voka­bu­lar des Natio­nal­so­zia­lis­mus)

Was die Hal­tung zu den „ande­ren“ Par­tei­en , zum Par­la­men­ta­ris­mus ins­ge­samt betrifft, grei­fen wir noch ein­mal auf Hit­lers Vor­stel­lun­gen von „ger­ma­ni­scher Demo­kra­tie“ in „Mein Kampf“ zurück:

Die jun­ge Bewe­gung ist ihrem Wesen und ihrer inne­ren Orga­ni­sa­ti­on nach anti­par­la­men­ta­risch, d.h. sie lehnt im all­ge­mei­nen wie in ihrem eige­nen inne­ren Auf­bau ein Prin­zip der Majo­ri­täts­be­stim­mung ab, in dem der Füh­rer nur zum Voll­stre­cker des Wil­lens und der Mei­nung ande­rer degra­diert wird.

Und jetzt noch ein­mal zum Ver­gleich Stra­che: „Ich muß nicht so sein, wie die ande­ren Par­tei­en es von mir ver­lan­gen, ich muß so sein wie mein Volk es von mir verlangt!“

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Nationalsozialismus

Beitrags-Navigation

« Die Flamme der FPÖ
Linz: Anschlag auf Moschee »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden