Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Scharnitz (Tirol): „Wenig Fußball – viel Hass“

Schar­nitz ist eine klei­ne Gemein­de in Tirol am Fuße des Kar­wen­del­ge­bir­ges. In Schar­nitz gibt es auch einen Fuß­ball­klub, den SV Schar­nitz. Obmann des SV Schar­nitz ist Mar­tin Graf. Nein, nicht der frü­he­re Drit­te Prä­si­dent des Natio­nal­rats! Der SV Schar­nitz und sein Obmann haben seit dem Wochen­en­de jeden­falls ein Pro­blem, nach­dem es beim Match gegen den Ver­ein „Sans Papiers” zu ras­sis­ti­schen Aus­schrei­tun­gen gekom­men ist.

10. Sep. 2015

Was genau bei dem Match pas­siert ist und in wel­cher Abfol­ge, das wer­den wohl straf­recht­li­che Ermitt­lun­gen bzw. ein Gericht klä­ren müs­sen. Der Prä­si­dent des Tiro­ler Fuß­ball­ver­ban­des, Josef Geis­ler, selbst ein Rich­ter, will noch wei­te­re Stel­lung­nah­men abwar­ten. Die vor­lie­gen­den Stel­lung­nah­men bzw. Medi­en­be­rich­te haben bei ihm jeden­falls Ein­druck hin­ter­las­sen: „Mir ist beim Früh­stück fast der Kaf­fee aus der Hand gefal­len, als ich die­se Geschich­te gele­sen habe“, erzähl­te er der Tiro­ler Tages­zei­tung (tt.com, 6.10.15).


Kla­rer Kom­men­tar in der TT

Nicht mehr als 20 Zuschaue­rIn­nen waren anwe­send bei dem Match des SV Schar­nitz gegen den FC Sans Papiers, das die Schar­nit­zer mit 6:0 gewan­nen. Unter den Anwe­sen­den war aller­dings auch eine Redak­teu­rin der TT und ein Redak­teur des Fuß­ball­por­tals fanreport.com, der in sei­nem Bericht über das Spiel fest­stell­te: „Wenig Fuß­ball – viel Hass”


Bericht TT

Eini­ge Schar­nit­zer Spie­ler und Zuschau­er „sorg­ten für eine der dun­kels­ten Stun­den im Tiro­ler Unter­haus-Fuß­ball“, beginnt der Bericht, wor­in aus­ge­führt wird:

Bei­na­he jeder Pfiff des Unpar­tei­ischen wur­de von den knapp 20 Zuse­hern laut­stark kom­men­tiert und immer öfter schli­chen sich auch gehäs­si­ge Bemer­kun­gen gegen die Gäs­te ein. Von „Neger” bis „Kamel­trei­ber” und weit­aus schlim­me­ren Aus­drü­cken war die Rede, ehe die Situa­ti­on in der 72. Spiel­mi­nu­te erst­mals eskalierte.

Im Bericht von fanreport.com wer­den dann sehr exakt und detail­liert auch die Namen jener Schar­nit­zer Spie­ler genannt, die mit unfass­ba­ren ras­sis­ti­schen Äuße­run­gen und Aktio­nen auf­ge­fal­len sind. „Ihr Schma­rot­zer gehört alle ange­zün­det“, hieß es da etwa. Auch von „Ver­rä­tern“ unter den Ein­hei­mi­schen war da die Rede. Nach dem Spiel ging es wei­ter mit Spu­ck­at­ta­cken und Drohungen.


Fanreport.at auf Facebook

Die Inns­bru­cker Gemein­de­rä­tin Ange­la Eberl (SPÖ), Obfrau des FC Sans Papiers, hat jeden­falls eine Sach­ver­halts­dar­stel­lung ange­kün­digt: „Wenn ein gewis­ser Spie­ler vom Anzün­den spricht und mei­nem Sohn gegen­über offen zugibt, dass er ein Ras­sist ist, dann sind wir mehr als nur einen Schritt zu weit!” (fanreport.com)

Der SV Schar­nitz muss­te nach den ers­ten Berich­ten in der TT und im Fan­re­port sei­ne Face­book-Sei­te wegen eines beacht­li­chen Shit­s­torms vom Netz neh­men. Mitt­ler­wei­le gibt es eine Erklä­rung der Schar­nit­zer, in der sich der Ver­ein ganz all­ge­mein von frem­den­feind­li­chen Aus­sa­gen distan­ziert und auf die – tat­säch­lich beacht­li­che – Inte­gra­ti­ons­ar­beit der Gemein­de und von enga­gier­ten Bür­ge­rIn­nen ver­weist. 37 Flücht­lin­ge wer­den der­zeit in Schar­nitz betreut, und bald sol­len es noch mehr wer­den, schreibt der SV Schar­nitz. Höchs­te Zeit also, dass der SV Schar­nitz in den eige­nen Rei­hen für kla­re Ver­hält­nis­se sorgt!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Fußball/Hooligans | Hetze | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Tirol

Beitrags-Navigation

« Wien: Hakenkreuze und ein Schreckschuss
Futschikato — Die verschwundenen Roma und Sinti aus Kirchstetten und der „Fall Weinheber“ »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden