Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Parlamentarische Anfrage zum bewaffneten freiheitlichen Personalvertreter

Ein frei­heit­li­cher Per­so­nal­ver­tre­ter mit Eiser­nem Kreuz im Ohr und einer Pis­to­le in der Hose, der für eine nicht exis­ten­te Gewerk­schaft Ver­pfle­gung für Poli­zis­tIn­nen im Räu­mungs­ein­satz bei der Piz­ze­ria Anar­chia orga­ni­siert: Das ist Öster­reich im Som­mer 2014. Albert Stein­hau­ser, Jus­tiz­spre­cher der Grü­nen, hat dazu eini­ge Fra­gen an die Innen­mi­nis­te­rin gerichtet.

12. Aug. 2014

Anfra­ge der Abge­ord­ne­ten Albert Stein­hau­ser, Freun­din­nen und Freun­de an die Bun­des­mi­nis­te­rin für Inne­res betref­fend Bewaff­ne­ter Per­so­nal­ver­tre­ter der AUF mit ein­schlä­gig rech­ten Symbolen.

Begrün­dung

Wäh­rend des Poli­zei­ein­sat­zes zur Räu­mung der soge­nann­ten „Piz­ze­ria Anar­chia“ am 28.07.2014 wur­den die Ein­satz­kräf­te von einem Per­so­nal­ver­tre­ter der AUF mit Geträn­ken ver­sorgt. Auf­fäl­lig war dabei, dass der Per­so­nal­ver­tre­ter der AUF eine Schuss­waf­fe, rech­te Sym­bo­le und ein Polo mit Par­tei­frak­ti­ons­lo­go getra­gen hat.

Die unter­fer­ti­gen­den Abge­ord­ne­ten stel­len daher fol­gen­de Anfrage

1) Han­delt es sich bei der abge­bil­de­ten Per­son um einen Exekutivbeamten?
2) Wenn ja, wel­cher Ein­heit ist er zugeteilt?
3) Wie lau­tet sei­ne Dienstnummer?
4) Seit wann ist die­se Per­son im Poli­zei­dienst tätig?
5) Ist die­se Per­son gewähl­ter Personalvertreter?
6) Ist die­se Per­son als gewähl­ter Per­so­nal­ver­tre­ter vom Dienst freigestellt?
7) War die­se Per­son am 28.07.2014 im Rah­men der Räu­mung der „Piz­ze­ria Anar­chia“ im Dienst?
8) Wenn ja, was war ihr Aufgabenbereich?
9) Wenn ja, war­um trägt sie kei­ne Uniform?
10) Ist es üblich, dass Poli­zei­be­am­te in Zivil, die sich im Ein­satz befin­den, Klei­dung von Par­tei­frak­tio­nen tragen?
11) Han­delt es sich bei der im Bild gezeig­ten Waf­fe um eine Dienstwaffe?
12) Um wel­che Art von Waf­fe han­delt es sich (Typ, Mar­ke, genaue Bezeichnung)?
13) Wenn die auf dem Foto zu sehen­de Waf­fe kei­ne Dienst­waf­fe ist, war­um wur­de sie getra­gen und auf wel­cher recht­li­chen Grundlage?
14) Wenn die Per­son kein Exe­ku­tiv­be­am­ter ist, war­um wur­de ihr der Zugang zur Sperr­zo­ne ermöglicht?
15) Die abge­bil­de­te Per­son trägt einen Ohr­ring auf dem ein „Eiser­nes Kreuz“ abge­bil­det ist. Die Inter­net­sei­te http://www.dasversteckspiel.de sagt zum Eiser­nen Kreuz folgendes:
„1939 ist es in modi­fi­zier­ter Form zum bekann­tes­ten Orden des »Drit­ten Rei­ches« gewor­den. Das Eiser­nes Kreuz(sic!) genießt als Motiv oder Motiv­zu­satz bei­na­he uni­ver­sa­le Ver­wen­dung in den ver­schie­de­nen rech­ten Spek­tren. Eine extrem rech­te Deu­tung ist nicht zwin­gend, aber es ist stets mili­ta­ris­ti­sches Sym­bol und dient als Sinn­bild eines Männlichkeitskultes.“
Ist es ange­mes­sen für Per­so­nen, die direkt — bzw. als sol­che wahr­ge­nom­men — an poli­zei­li­chen Groß­ein­sät­zen teil­neh­men, sol­che Sym­bo­le zu tragen?

16) Die abge­bil­de­te Per­son trägt einen Ring auf dem ein soge­nann­ter Thor­s­ham­mer abge­bil­det ist. Die Inter­net­sei­te http://www.dasversteckspiel.de schreibt fol­gen­des zum Symbol:
„In der Bild­spra­che der extre­men Rech­ten, ins­be­son­de­re ihrer Musik­bands, ist der Gott Thor die rei­ni­gen­de Kraft. Er soll mit sei­nem Thor­s­ham­mer »das deut­sche Volk vom ver­der­ben­den Unge­zie­fer« rei­ni­gen. Der Thor­s­ham­mer war bis nach dem Ers­ten Welt­krieg das popu­lärs­te Sym­bol der völ­ki­schen Bewe­gung und hat heu­te unter extre­men Rech­ten einen sehr hohen Verbreitungsgrad.“ 
Ist es ange­mes­sen für Per­so­nen, die direkt bzw. als sol­che wahr­ge­nom­men, an poli­zei­li­chen Groß­ein­sät­zen teil­neh­men, sol­che Sym­bo­le zu tragen?

17) Wel­che Regeln gel­ten für Per­so­nal­ver­tre­tun­gen der Poli­zei bei der Ver­sor­gung von Einsatzkräften?
18) Wel­che Regeln gel­ten all­ge­mein für Frak­ti­ons- und Par­tei­wer­bun­gen wäh­rend der Einsätze?
19) Hal­ten Sie es, im Sin­ne der gesetz­li­chen fest­ge­schrie­be­nen Objek­ti­vi­tät von Poli­zei­be­am­ten im Ein­satz für ver­ein­bar, dass sich Per­so­nen mit Par­tei­frak­ti­ons­wer­bung im Ein­satz­ge­biet aufhalten?
20) Wer­den Sie künf­tig dafür sor­gen, dass Ver­pfle­gungs­ak­ti­vi­tä­ten nicht durch Per­so­nen mit Par­tei­frak­ti­ons­lo­go den Ein­druck der Par­tei­lich­keit erwecken?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Polizei | Rechtsextremismus | Wien

Beitrags-Navigation

« Straches letztes Buch
Mürzzuschlag: Neonazi verprügelt Kind »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden