Publikative: Von rosa Kaninchen

In dieser auto­bi­ographis­chen Schilderung wird dargelegt, wie die Erfahrun­gen des Holo­caust auch Gen­er­a­tio­nen später noch präsent sind und die Per­sön­lichkeit und den All­t­ag der Nachge­bore­nen prä­gen. Nicht nur die Schat­ten der Ver­gan­gen­heit, son­dern auch die gegen­wär­tige Erfahrung als Jüdin in Deutsch­land führt zu einem Gefühl von Heimat­losigkeit. Sub­tile For­men von Anti­semitismus, Ahnungslosigkeit und Desin­ter­esse der deutschen Mehrheits­bevölkerung ein­er­seits, und das Fremd­w­er­den in der eige­nen jüdis­chen Gemein­schaft durch die rus­sis­che Zuwan­derung ander­er­seits, wer­den nach­fühlbar geschildert. Weit­er­lesen auf publikative.org — Von rosa Kaninchen